Kaufberatung bis max. 500€

Registriert
4. Oktober 2006
Reaktionspunkte
262
Hallo zusammen.

Möchte mir jetzt endlich mal wieder ein neues MTB kaufen, aber leider habe ich wie so viele keine Ahnung davon.

Nutzen möchte ich es einfach um fit zu bleiben, an der frischen Luft zu sein und Spass zu haben. Soll also nicht zum Hochleistungssport dienen. Angestrebt sind Fahrten auf Feld- und Waldwegen, ab und zu auch mal groberes Gelände wie etwa Bergabfahrten, aber auch in der City Bordsteine rauf und runter muss es abkönnen.

In einem Fahrradshop in der Nähe habe ich ein Bike von "Spezialise" gesehen für 500€. Da ich nicht viel Ahnung habe, kann ich auch nicht viel über das Bike erzählen. Hatte eine Federgabel und Scheibenbremsen - mit Bowdenzug - einen 19Zoll Rahmen und 26Zoll Felgen.

Vielleicht könnt ihr mir ja Tipss geben, worauf ich achten soll. Bringen diese, meiner Meinung nach, einfachen Bremsscheiben überhaupt was oder sollte ich dann doch lieber normale Bremsen nehmen.
Welche Komponenten von welchen Herstellern gilt es zu beachten?

Könnt ihr mir vielleicht sogar ein bestimmtes Bike in meiner Preisklasse empfehlen?

Ich bedanke mich schon einmal bei euch!
 
hmm ein neues für 500 € ?? naja ich hab noch keins gesehen das sinnvoll wäre zu kaufen = billige austattung. Leih dir mal im Fahradshop in deiner Nähe ein paar bikes aus dann siehst du den unterschied und kannst besser entscheiden.

Wenn dann ein gebrauchtes und vorher http://www.bike-store-bergedorf.de/Rahmengroesse.htm schaun ob die Größe passt. Sonst wirst du ewig verspannt sein und Schmerzen haben :lol:
 
Hi Goldi03421,

remaining_78 muss ich da doch klar widersprechen. Für deinen Einsatzbereich reicht auch z.B. das Radon ZR Vision für 349€.
Natürlich ist die Ausstattung nicht das Beste, aber für lockere Touren reicht das allemal.
Wenn du noch etwas mehr drauflegen kannst, bekommst du schon ein super Einsteiger-Hardtail: Radon ZR Team Only für 888€
Auch das Transalp24.de Bike ist nicht gerade schlecht: Stoker VII für 489€

Wenn du dich mit dem schrauben an Bikes nicht so auskennst, würde ich dir lieber zu einem Bike beim Fachhändler raten. Allerdings gibts auch dort schwarze Schafe.
Scheibenbremsen sind besonders bei Nässe einfach besser als Felgenbremsen, aber nur Hyraulik-Bremsen.Wenn ich das richtig verstehe, hat dir dein Händler ein Bike mit Bowdenzug-Scheibenbremse angeboten. Davon kann man nur abraten, die Zugkraft ist in keinster Weise so hoch wie mit Hydraulik. Bowdenzug-Scheibenbremsen findest du in jedem Baumarkt... Lass die Finger davon !!!
Auch jede Federgabeln gleicht sich nicht jeder anderen, am besten du lässt dir von deinem Händler mal die Anbauteile mitteilen und schreibst sie hier mal rein.
Bezüglich Rahmen/Vorbaugröße würde ich die jeweiligen Größen einmal beim Fachhändler durchtesten. Es gibt auch Rahmenrechner, sind aber für Laien ;) nicht besonders empfehlenswert, können dir bestenfalls eine grobe Richtung geben.

Gruß,
dbox


P.S.: meinst du vielleicht eher ein Bike von "Specialized" ? :cool:
 
wahnsinn es gibts bikes unterhalb der 500 € grenze mit xt schaltung, bin schon still *g*

ok fürn einstieg reicht das, aber wenn man oft fährt dann will man mehr haben.....
 
Canyon und Centurion haben auch welche unter < 500 Euro... solange du keine wilden Sachen machst, reichen die alle mal :)

hyd. Scheibe kriegst du aber für den Preis nicht, wenn es geht solltest du auf Deore achten...

www.canyon.de (Versender)
www.centurion.de ... C. kriegste auch im Laden, was als Anfänger immer erste Wahl sein sollte...
 
Hallo,

also das hier ist das Bike, dass mir der Händler für meine Preisvorstellung anbieten konnte. Was haltet ihr von dem?
Was ist so schlecht an den mechanischen Scheibenbremsen? Dass die Bremswirkung nicht genau so stark wie die hydraulischer ist, ist mir bewusst. Aber was gibt es noch für Nachteile und vorallem was wäre der Vorteil von V-Brakes?

http://www.bikx.de/specialized-hardrock-sport-2007-p-2484.html

Dann hatte ich im Internet noch das gefunden:
gefallen mir optisch auch ganz gut, aber ich weiß halt nicht ob sie gut sind.

http://www.bikerstreff.de/Bikes/Scott/ScottReflex/ScottReflex40.htm

http://www.bikerstreff.de/Bikes/Wheeler/Pror_1.htm (das Wheeler Proride 29)

http://www.bikerstreff.de/Bikes/Cube/CubeHardt/Aim.htm

http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=64

http://www.centurion.de/index.php?lang=de&domain=de&s=b_bike.php&ID=18&bike_mark=1


Na dann bin ich mal auf eure Meinungen gespannt - vorallem im Vergleich zu dem Bike, dass mir der Händler angeboten hat da ich den Kauf bei ihm bevorzugen würde. Aber ihr könnt ruhig zu allen etwas sagen ;o)
 
also erstmal kannst du die Fahrräder die in der Katogerien Freerider stehen gleich löschen... du willst ja auch Fahrrad fahren??? weisst du wie klein die in Natura sind? du kannst z.B. nur im stehen fahren...

das Canyon ist das z.Zt. sinnigste, würde dir aber zum Cube raten, da du das auch im Laden bekommen kannst...

mechanische Felge kannst du gleich vergessen, du schlürst mehr Gewicht mit dir rum ohne in irgendeiner Form was davon zu haben... -> also V-Brakes
 
Also jetzt bist du der erste, der mir gleich von einer ganzen Kategorie abrät.

Wieso sollte man mit diesen Bike's nicht normal rad fahren können? Das Canyon hat eine Rahmengröße von 20 Zoll und das Specialized hat auch nur 19 Zoll! Also wieso soll das Fahrrad klein sein?

Mit den Bremsen muss ich mal sehen ob ich mit dem Händler reden kann, ob er nicht statt der Scheibenbremsen lieber V-brakes verbauen kann und dafür noch im Preis runter gehen kann.
 
Also jetzt bist du der erste, der mir gleich von einer ganzen Kategorie abrät.

Wieso sollte man mit diesen Bike's nicht normal rad fahren können? Das Canyon hat eine Rahmengröße von 20 Zoll und das Specialized hat auch nur 19 Zoll! Also wieso soll das Fahrrad klein sein?

Mit den Bremsen muss ich mal sehen ob ich mit dem Händler reden kann, ob er nicht statt der Scheibenbremsen lieber V-brakes verbauen kann und dafür noch im Preis runter gehen kann.

dann fahr dochmal ein normales MTB und einmal ein Dirt / Freerider in der selben Grösse zur Probe ;)

ich glaube auch nicht das der Händler in dieser Preisklasse etwas umbaut, da ist ja die Arbeitszeit teurer...
 
Also jetzt bist du der erste, der mir gleich von einer ganzen Kategorie abrät.

Wieso sollte man mit diesen Bike's nicht normal rad fahren können? Das Canyon hat eine Rahmengröße von 20 Zoll und das Specialized hat auch nur 19 Zoll! Also wieso soll das Fahrrad klein sein?

Mit den Bremsen muss ich mal sehen ob ich mit dem Händler reden kann, ob er nicht statt der Scheibenbremsen lieber V-brakes verbauen kann und dafür noch im Preis runter gehen kann.
Laut Specialized Homepage hat der Hardrock Sport Rahmen keine Felgenbremsaufnahmen außerdem keine Felgenbremslaufräder.

Ich weiß jetzt nicht, warum Dir der Händler dieses Rad überhaupt angeboten hat. Vielleicht weil er kein anderes in dieser Preisklasse da hatte? Es ist kein normales Cross Country Mountainbike, sondern stabiler, für härteres Fahren, also irgendwie ein Mittelding zwischen Cross Country/Dirtbike/Freeride-Hardtail, allerdings mit ziemlich schlechten Anbauteilen, die wohl nicht soviel wie der Rahmen aushalten. Es dürfte ziemlich schwer sein. Wenn Du oft Treppen fahren willst, Sprünge machen willst und/oder ziemlich schwer bist, könnte es schon Sinn machen etwas stabileres zu kaufen. Wenn Du nur normal im Wald fahren willst wie Du ja eigentlich geschrieben hast, brauchst Du keinen unnötig schweren Rahmen, der auch noch eine etwas andere Geometrie als üblich hat.

Die gleiche Kategorie ist das Centurion. Das ist auch so eine Art großes Dirtjumpbike. Wiegt 15 kg. Das Rad sollte unter 13 kg wiegen.

RST-Gabeln wie an dem Specialized würde ich nicht nehmen. Die Gabel ist mit dem Rahmen das Wichtigste am Bike. Leider wird an der Gabel meistens gespart. Außerdem hat es 8-fach Acera-Schaltung. Wenn Du bei jedem Wetter fahren willst, sollte es wenigstens eine Deore-Schaltung haben. Allerdings ist das halt schwierig beim Händler in dieser Preisklasse zu bekommen. Schau mal lieber noch bei anderen Händlern, z.B. Cube, Ghost, Stevens, die haben ein besseres Preis/Leistungsverhältnis als Specialized.
 
gutes bike. aber ich hätte mir was ungefedertes mit dose gekauft. hab ich für meinen freundin auch . das is leicht kostet 500 und is sau schnell
 
Zurück