Hallo,
nachdem ich gestern im Sportladen war und mich fühlte wie der letzte Depp, wende ich mich vertrauensvoll an Euer Forum.
Mein letzter Radkauf liegt 18 Jahre zurück, die Typen und Begriffe verwirren mich komplett. Damals hatte ich ein Trekking-Rad, mit dem ich zur Uni als auch quer durch den Wald gefahren bin, wobei es dazu zu groß war und der Schwerpunkt nicht stimmte. Bislang habe ich mir immer ein MTB geliehen, wenn wir im Urlaub Touren gefahren sind (keine Ahnung, was das technisch für Räder waren - die waren so lala).
Jetzt suche ich ein Fahrrad, das
1) wieder 15 jahre hält und unverwüstlich ist
2) Bergtouren, Wurzeln, steil bergauf und bergab, Flussläufe usw. aushält, ohne dass mir danach alles weh tut (wenn ich fahre, dann keine Wege oder Straßen und auch nicht besonders schnell, sondern quer durch's Gelände über Stock, Steine, Wurzeln und ). Und leicht muss es auch sein für die Stücke, die ich es tragen muss.
3) für Sprünge usw. in Mountainbaike Parks (Wald) geeignet ist. Nicht, dass ich das schon könnte, aber damit fängt mein kleiner Sohn gerade an und ich habe riesige Lust, es einfach mit zu probieren
4) Natürlich auch mal für die kurze Strecke zum Fitnessstudio oder so benutzt werden kann, weil ich nur ein Fahrrad haben werde
Natürlich will ich mir auch am Gardasee o.ä. kein Bike mehr leihen müssen, sondern meins mitnehmen . Bin weiblich, sportlich, 1,72m und 58 kg schwer. Bislang bin ich halt sehr selten überhaupt gefahren, aber nachdem die Kinder so langsam größer werden und hoffentlich bald tourentauglich sind, soll es mehr werden.
Preis so 1.000 bis 1.500 .
Oder muss man dafür mehr ausgeben ?
Nach was sollte ich denn überhaupt fragen ?
Bin für jede Tipp riesig dankbar !
Vielen Dank !!!!
nachdem ich gestern im Sportladen war und mich fühlte wie der letzte Depp, wende ich mich vertrauensvoll an Euer Forum.
Mein letzter Radkauf liegt 18 Jahre zurück, die Typen und Begriffe verwirren mich komplett. Damals hatte ich ein Trekking-Rad, mit dem ich zur Uni als auch quer durch den Wald gefahren bin, wobei es dazu zu groß war und der Schwerpunkt nicht stimmte. Bislang habe ich mir immer ein MTB geliehen, wenn wir im Urlaub Touren gefahren sind (keine Ahnung, was das technisch für Räder waren - die waren so lala).
Jetzt suche ich ein Fahrrad, das
1) wieder 15 jahre hält und unverwüstlich ist
2) Bergtouren, Wurzeln, steil bergauf und bergab, Flussläufe usw. aushält, ohne dass mir danach alles weh tut (wenn ich fahre, dann keine Wege oder Straßen und auch nicht besonders schnell, sondern quer durch's Gelände über Stock, Steine, Wurzeln und ). Und leicht muss es auch sein für die Stücke, die ich es tragen muss.
3) für Sprünge usw. in Mountainbaike Parks (Wald) geeignet ist. Nicht, dass ich das schon könnte, aber damit fängt mein kleiner Sohn gerade an und ich habe riesige Lust, es einfach mit zu probieren
4) Natürlich auch mal für die kurze Strecke zum Fitnessstudio oder so benutzt werden kann, weil ich nur ein Fahrrad haben werde
Natürlich will ich mir auch am Gardasee o.ä. kein Bike mehr leihen müssen, sondern meins mitnehmen . Bin weiblich, sportlich, 1,72m und 58 kg schwer. Bislang bin ich halt sehr selten überhaupt gefahren, aber nachdem die Kinder so langsam größer werden und hoffentlich bald tourentauglich sind, soll es mehr werden.
Preis so 1.000 bis 1.500 .
Oder muss man dafür mehr ausgeben ?
Nach was sollte ich denn überhaupt fragen ?
Bin für jede Tipp riesig dankbar !
Vielen Dank !!!!