Kaufberatung - bitte um Tipp für MTB-Typ

Registriert
25. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo,

nachdem ich gestern im Sportladen war und mich fühlte wie der letzte Depp, wende ich mich vertrauensvoll an Euer Forum.
Mein letzter Radkauf liegt 18 Jahre zurück, die Typen und Begriffe verwirren mich komplett. Damals hatte ich ein Trekking-Rad, mit dem ich zur Uni als auch quer durch den Wald gefahren bin, wobei es dazu zu groß war und der Schwerpunkt nicht stimmte. Bislang habe ich mir immer ein MTB geliehen, wenn wir im Urlaub Touren gefahren sind (keine Ahnung, was das technisch für Räder waren - die waren so lala).

Jetzt suche ich ein Fahrrad, das
1) wieder 15 jahre hält und unverwüstlich ist
2) Bergtouren, Wurzeln, steil bergauf und bergab, Flussläufe usw. aushält, ohne dass mir danach alles weh tut (wenn ich fahre, dann keine Wege oder Straßen und auch nicht besonders schnell, sondern quer durch's Gelände über Stock, Steine, Wurzeln und ). Und leicht muss es auch sein für die Stücke, die ich es tragen muss.
3) für Sprünge usw. in Mountainbaike Parks (Wald) geeignet ist. Nicht, dass ich das schon könnte, aber damit fängt mein kleiner Sohn gerade an und ich habe riesige Lust, es einfach mit zu probieren
4) Natürlich auch mal für die kurze Strecke zum Fitnessstudio oder so benutzt werden kann, weil ich nur ein Fahrrad haben werde

Natürlich will ich mir auch am Gardasee o.ä. kein Bike mehr leihen müssen, sondern meins mitnehmen . Bin weiblich, sportlich, 1,72m und 58 kg schwer. Bislang bin ich halt sehr selten überhaupt gefahren, aber nachdem die Kinder so langsam größer werden und hoffentlich bald tourentauglich sind, soll es mehr werden.

Preis so 1.000 bis 1.500 €.
Oder muss man dafür mehr ausgeben ?

Nach was sollte ich denn überhaupt fragen ?
Bin für jede Tipp riesig dankbar !
Vielen Dank !!!!
 
Hey,

schau mal in meinen Thread "Focus vs. Radon".

Da ich auch nach ca. 13-14 Jahren mir ein neues Bike zulegen möchte, habe ich mich auch viel reinlesen müssen.

Ich denke mit den Komponenten vom Radon bist du schon recht gut bedient.
Ist nicht High-End, aber auch nicht mit Murks Komponenten ausgestattet.
Ich denke, das kann so als Richtlinie genommen werden.

Aber der Gedanke, dass dein neues Bike genauso lange hält wie dein altes. Ich denke das kannst du dir abschminken.
Da viel mehr Technik in den neuen Bikes steckt, die viel öfter gewartet werden müssen.
Mein altes Giant Bike fährt immer noch mit erster Kassette und Kette, den alten Lagern und und und.

Sollte ich mich irren, bitte ich um Korrektur, aber ich bin mir sicher, dass es viel Wartungsanfälliger ist.

Aber bei guter Pflege, solltest du dennoch viele Jahre deine Freude damit haben.

Viel Glück :)
 
In der Preislage und bei deinen Anforderungen würde ich mir ein Fully zulegen. Um die 1500,- bekommt man bei den Versendern schon ordentliche Bikes. Schau zur orientierung mal bei folgenden Marken auf die Hompage: www.radon-bikes.de, www.poison.de (bzw. www.bike-discount.de), www.canyon.de, www.transalp24.de.

Da bekommst Du für das Geld anständige Ware. Die Qualität dürft bei den genannten praktisch identsich gut sein.
Ein echter Preistipp ist zur Zeit das Radon : http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Radon-QLT-T-O--Midseason_id_23458_.htm

Ich fahre es selbst und bin sehr zufrieden. Hatte mir noch einige "Tuningteile" gekauft und lag dann bei 1500,-. Muss man aber nicht unbedingt, es ist auch aus dem Laden mehr als ok.
Das gilt aber auch für alle anderen genannten.

Ob du es in 15 Jahren noch fährst ???? Kann schon sein, kommt darauf an, was du damit anstellst. Da aber alle Teile leicht austauschbar sind, kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
 
Wenn du dir ein Radon kaufst, informiere dich vorher unbedingt telefonisch über die Lieferzeit.

Ich habe mein Radon wieder abbestellt, da die Rahmen nicht vorrätig waren und die Lieferzeit über einen Monat gedauert hätte.
 
In der Preislage und bei deinen Anforderungen würde ich mir ein Fully zulegen. Um die 1500,- bekommt man bei den Versendern schon ordentliche Bikes. Schau zur orientierung mal bei folgenden Marken auf die Hompage: www.radon-bikes.de, www.poison.de (bzw. www.bike-discount.de), www.canyon.de, www.transalp24.de.

Da bekommst Du für das Geld anständige Ware. Die Qualität dürft bei den genannten praktisch identsich gut sein.
Ein echter Preistipp ist zur Zeit das Radon : http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Radon-QLT-T-O--Midseason_id_23458_.htm

Ich fahre es selbst und bin sehr zufrieden. Hatte mir noch einige "Tuningteile" gekauft und lag dann bei 1500,-. Muss man aber nicht unbedingt, es ist auch aus dem Laden mehr als ok.
Das gilt aber auch für alle anderen genannten.

Ob du es in 15 Jahren noch fährst ???? Kann schon sein, kommt darauf an, was du damit anstellst. Da aber alle Teile leicht austauschbar sind, kann man eigentlich nicht viel falsch machen.

Darf ich fragen welche Schrittlänge und welche Körpergröße du hast
Bzw. welche RH du gewählt hast.

Ich sehe nämlich, dass die Rahmengeometrie mir eher zusagt als das das normale ZR Team Hardtail.
 
o.k. vielen Dank erstmal - Eure Antworten waren ja ganz fix und sehr hilfreich !
Da gibt es ja doch schon einiges in der Preisklasse.

Wie heißt denn die richtige Kategorie, die ich suche ?
Race ist es ja wohl eher nicht...

Bei den Fullys gibt es ja wohl All Mountain und Marathon/Tour..
oder sind die Unterschiede nicht so gravierend ?

DANKE !
 
Soooo....jetzt bin ich schon ein bißchen weiter....:)

Habe heute auf einem Cube AMS 125 für 1.999 € gesessen,
eine kleine Runde gedreht und wäre am liebsten nicht mehr abgestiegen...
16 " groß.

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web...sionid=26B47E2D0B75179688CFE8DA96A47681#anker

Allerdings ist es mir tendenziell schon ein wenig zu teuer....
Die Alternative wäre (auch von der Geometrie, denn die Rahmengrößen der anderen Hersteller weichen schon signifikant ab)

das Canyon Nerve AM 5,0 in Größe S für 1.499 €.

http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=86#ausstattung

Nachteil hier: es wiegt 13,6 kg und ist damit rund 1 kg schwerer als das Cube (wobei Cube laut Euren Foren ja wohl beim Gewicht ein bißchen schummeln soll).

Was meint Ihr ? Lohnt sich das ? Die Ausstattung kommt mir nicht so viel besser vor, aber damit kenne ich mich ja wirklich kaum aus und beschäftige mich erst seit zwei Tagen damit.
 
urghhh!

2) Bergtouren, Wurzeln, steil bergauf und bergab, Flussläufe usw. aushält, ohne dass mir danach alles weh tut (wenn ich fahre, dann keine Wege oder Straßen und auch nicht besonders schnell, sondern quer durch's Gelände über Stock, Steine, Wurzeln und ).

Man sollte dir kein MTB empfehlen geschweige verkaufen, kein Wunder wenn es immer Probleme gibt.

Servus
 
An bikeseppl, :mad:

ist ja sehr freundlich, nur leider nicht sehr hilfreich -
wenn Du mir dann bitte noch sagen würdest, was man mir Deiner Meinung nach verkaufen sollte, wäre mir mehr gedient...

Mein altes Trekking-Rad (heute heißen die glaube ich Cross-Bikes)
war wiegesagt mit dem Schwerpunkt für bergauf und bergab im Gelände nicht so doll, das war schlichtweg zu groß, das heißt, im Zweifelsfall ging vorne der Reifen bergauf hoch. Bergab habe ich mich kaum was getraut, weil das Teil einfach vorne zu hoch war und ich (wenn Gewicht hinten), vorne gar kein Gefühl mehr hatte und eher zu wenig Druck/ Kontrolle.

Außerdem habe ich ja gesagt, dass ich bislang kaum gefahren bin und insofern fahrtechnisch natürlich Anfänger/ Laie bin. Wenn ich mir jetzt ein neues Rad kaufe, sollte das halt Potenzial haben - nicht mehr nicht weniger.

Die Idee mit dem Fully kam hier aus dem Forum, und ich bin ja für jeden konstruktiven Vorschlag dankbar..

Was soll also diese komische Antwort von Dir ?
 
Ich klink mich hier mal ganz dreist ein! :winken:
Hmm, wenn du ein unverwüstliches Bike suchst, was auch fürn "Bikepark" geeignet ist, würde, die CC- bzw. All-Mountain-Fullys schnell schlapp machen.
Das ist schon ein ziemlicher Spagat, wenn du anständig Touren fahren willst und solche extremen Dinge mit deinem "zukünftigen Schätzchen" vorhast.
Meiner Meinung nach müsstest du Prioritäten in eine Richtung setzen, da wird dir gar nix anderes übrig bleiben...:ka:
Sportbike oder Spaßbike?!
 
...Die Idee mit dem Fully kam hier aus dem Forum, und ich bin ja für jeden konstruktiven Vorschlag dankbar..

Also das Fullys *die* Bikes sind, wird einem von den Bikebravos ja immer vor gebetet. Ich wuerde dich bitten, deinen angestrebten Einsatzbereich etwas konkreter zu beschreiben. Fully heisst immer mehr Wartungsaufwand ausserdem sind die 1500,- fuer ein Fully absolute untergrenze. Leicht und Bikeparktauglich fuer 1500,- ist unrealistisch. Unter Umstaenden ist ja ein schnuckelige HT etwas fuer dich. Gerade als Anfaenger darf man auch nicht den reinen Bike-Preis sehen. Da kommen noch Kosten fuer Bekleidung/Schutzausruestung dazu.
Die Beschreibung *Wald/Wurzeln...Tour* ist halt sowas. Irgendwie sind wir fast alle Tourenfahrer. Sag uns doch mal genauer, zu welcher Gruppe du gehoerst oder gehoeren moechtest:

http://singletrailskala.davedesign.de/
 
Super Links, vielen Dank !
Also, ich würde sagen, S 2 bin ich gefahren und hatte anschließend (mit dem geliehen Bike) ziemliche Schulterschmerzen.
Und S 3 wäre das, was ich auf jeden Fall mit dem neuen probieren will.
 
S 3 wäre das, was ich auf jeden Fall mit dem neuen probieren will.

Ab S3 wuerde ich sagen, kann man zu einem AM raten. Wenn man nicht jeden Monat S3 faehrt wuerde auch ein Bike aus der Mara/Tour-Ecke (zumal bei deinem geringen Gewicht) reichen. Aber die 1500,- sind absolute untergrenze. Leicht und stabiel geht da noch nicht. Das beste Preis/Leistungs Angebot liegt in dieser Klasse um 2000,-.
 
Nein, jeden Monat werde ich jetzt sicherlich nicht S 3 fahren, da muss ich ja auch erstmal fahrtechnisch hinkommen....
Das wäre dann das Potenzial....

Stabilität wäre mir dann schon wichtiger.

Soll ich also doch eher nach einem Hardtail schauen ?

Vielen Dank !
 
Wie einige schon schrieben! Ist 1500,- echt die Untergrenze.

http://www.jehlebikes.de/bergamont-enduro-6-7-2007.html?PHPSESSID=2f2b1e421f8a580334943ec68152c715



Das Bike, wäre das perfekte Berg runter Rad, mit Potential nach oben.

http://www.jehlebikes.de/bergamont-big-air-6-8-2008.html?PHPSESSID=75b5af24a5126c6d28820b548e5e6328

meine Frau fährt ein Santa Cruz Bullit, was von der Geo recht ähnlich ist und sie fährt es hoch und runter (und SPRINGT) :daumen:

Je technischer ein Trail wird, um so wichtiger ist es das man über dem Rad viel Bewegungsfreiheit hat.



Aber mit so einem Rad fährt man nicht ins Studio oder zum einkaufen, sonst hast Du ganz schnell ein Rad gehabt.
 
O.K. vielen Dank ! :)

Ich schaue mir die von Euch vorgeschlagenen Räder genauer an,
sammel ein bissi Geld und informiere mich weiter !
Bringt mir echt viel dieses Forum, Danke !
 
wenn ich fahre, dann keine Wege oder Straßen, sondern quer durch's Gelände...
Man sollte dir kein MTB empfehlen geschweige verkaufen, kein Wunder wenn es immer Probleme gibt.
Was soll also diese komische Antwort von Dir ?
ist doch absolut verständlich:
leuten, die den wald zerpflügen und keine wege / pfade etc. fahren, sondern quer durchs gehölz, sollte man kein MTB empfehlen, geschweige denn verkaufen.
was genau ist daran unklar?
 
o.k. sorry, ich bin halt leider mit den Begrifflichkeiten nicht fit.

Straßen = geteert
Wege = Kies oder Schotter

alles andere ist für mich "Gelände", aber richtig wäre wohl "Trail".

Hab' ich's jetzt richtig verstanden oder steh' ich immer noch auf dem Schlauch ? :confused:
 
http://youtube.com/watch?v=ScwKTBWaNG4&feature=user

Also auch Frauen können FR lernen :daumen: Meiner Frau habe ich es seit Dezember beigebracht und nun macht sie das schon recht gut.

Vom Ransom würde ich die Finger lassen! Scott verbaut einen eigenen Dämpfer. Wenn die in ein paar Jahren diesen einstellen, hast Du ein Problem weil kein normaler passt.


Von Canyon gibt es noch eins! welches auch sehr gut ist.

http://www.canyon.com/mountainbikes...SESSID=91vETXWHgqSH1WarALXM8UbMmb#ausstattung

Die Version, hat eine der besten Bremsen die es auf dem Markt gibt. Und auch der Rest der Ausstattung ist Top.
 
Bei einem Versenderbike mußt Du aber unbedingt daran denken, dass Service hinterher etwas problematisch sein kann. Ich würde Dir empfehlen unbedingt die örtlichen Radhändler abzuklappern und Dir dann hier im Forum Meinungen zu den angebotenen Rädern einholen. Stabilität sollte bei Deinem Gewicht nicht das größte Problem darstellen.
 
Zurück