Kaufberatung bitte

j0ker_mtb

...
Registriert
31. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Tach zusammen!

Ich hab nach 2 jähriger Bikepause wieder so richtig bock einzusteigen. Ich hatte zuvor ein Dual Slalom Bike von Bulls (ja ich weiß: Schande über mich).

Da ich einen Fehlkauf vermeiden möchte, würd ich erstmal ein paar Empfehlungen von euch erhalten.

Was will ich machen?
*Bikepark
*Downhill
*einfach mal die Sau rauslassen

Jetzt wüsst ich halt gerne, was für Bikes denn da so zum Einstieg geeignet sind. Muss ja auch nicht direkt das Hightech-WM-Bike sein:p

Danke für eure Unterstützung,

j0ker_mtb
 
kommt drauf an was du ausgeben willst... ich fahr ein big air 6.8. mit ner juicy 7 und ner kettenführung. bin damit im bikepark unterwegs und fahr auch manchmal etwas urban-freeride. bin total zufrieden mit dem bike. was ähnliches in der preisklasse wär noch das big hit. oder für die sparfüchse der rockrider 9 oderso von decathlon:)
 
Bevor ich mich jetzt auf einen Betrag festlegen möchte, will ich erstmal wissen, wat den son ordentliches Einsteigerbike kostet. Gebraucht ist ja auch ne Variante;)
 
das ding von decathlon kost 1300, sonst gehts so ab 1600€ los aber sind halt oft nicht so die topkomponenten verbaut. ich perönlich steh überhaupt nicht auf gebraucht bikes, ist aber ne einstellungssache...
 
ein tolles einsteigerbike wäre das specialized big hit 2. akzeptable ausstattung und ein guter rahmen zum aufrüsten. preis: 2000€
etwas günstiger ist das UMF freddy 1.
hat eine gute austattung, jedoch kommen einige nicht mit der geo des rahmens überhaupt nicht klar, andere finden sie toll, deswegen unbedingt probefahren.
preis: 1659€ bei bike-mailorder
auch günstig: das YT-industries tues. hat auch eine gute ausstattung, aber es ist ziemlich neu deswegen hat auch kaum einer den rahmen auf haltbarkeit und andere sachen testen können.
preis:1699€
eine preisvorstellung von dir wäre trotzdem hilfreich, einfach weil wir dann wissen bis zu welchen, oder ab welchem preis wir suchen können. außerdem gibt es auch ein paar einsteiger die sich direkt ein nicolai selbst aufbauen, damit sie erstmal eine zeit lang nichts aufrüsten müssen und einfach fahren können.

zum thema gebrauchtbikes:
schau im bikemarkt oder bei ebay mal rein und poste hier was du so gefunden hast. mit etwas glück kann man dort echt gute schnäppchen finden.
 
öööhm:

- Alutech Pudel DH/FR: 2799/2599 Euro
- Bergamont Big Air 9.9/G9/Team: 2999/4799 Euro/3599 Euro
- Giant Glory 0/1/DH: 3099/2499/4499 Euro
- Kona Stab Deluxe/Supreme: 2899/4999 Euro
- Kona Stinky/Air/Deluxe: 2199/5199/3299
- Lapierre DH / Froggy: 5499/2299 Euro
- Morewood Izimu (DH): 3099 Euro
- Morewood Mbuzi (FR): 3599 Euro
- Scott Gambler DH 10/20: 5400/3000 Euro
- Scott Gambler FR 10/20: 4300/2500 Euro
- Solid Mission-7: 2499-4499 Euro
- Solid Mission-9 (DH): 2499-4999 Euro
- Solid Speed (DH): 5999 Euro
- Specialized Big Hit III/Demo 7/ SX Trail II: 2499/2999/36999 Euro
- Trek Session 88 FR / DH: 3999/4299 Euro
- UMF Freddy I / Freddy Team: 1849/2499 Euro
- Zonenschein Pan DH Team: 3999 Euro

Ich denke jetzt hast du erstmal genug zum Anschauen und Vergleichen ;)

Alle Preise UVP des Herstellers.

Aus: mountainbike rider magazin product special 2009

MFG
 
Ach kein Problem, 5 Minuten rauslesen und fertigg^^

Ich würde dir empfehlen ne Fachzeitschrift zu Kaufen á la:

Freeride
Mountainbike Rider

o.ä.

Gibts am Bahnhofskiosk und da stehen immer Test, Tipps und Tricks drin! Sehr hilfreich!
 
Ach geh^^

In Landshut gibts nix anderes als Freeride (4x jährlich xD) und MTB Rider... :(

Und ne BMX Zeitung bäh zum kotzen^^
 
- Specialized Big Hit III/Demo 7/ SX Trail II: 2499/2999/36999 Euro
Mit Goldrahmen und Diamanten auf den Bremsbelägen?;)


On Topic:
Hier entweder auf ca.1300€ runterhandeln oder darauf bestehen, dass wieder komplett X.0 verbaut wird (war die Serienausstattung bei dem Rad), und auf unter 1500€ handeln.
Außerdem die Gabel bei eBay oder im Bikemarkt verkaufen und gegen eine aktuellere(evtl. SC) mit 180mm tauschen. Dann hast du ein recht gut ausgestattetes Rad zu einem Preis, zu dem die meisten anderen Hersteller nichtmal Einstiegsmodelle anbieten.

Nachteil: In Europa ziemlich unbekannte bekannte Marke. Der Eisdielenposer-Effekt geht also gegen Null. Oder auch nicht, wegen dem Seltenheitswert.:daumen:
 
Zurück