Kaufberatung Capic Elixir HT

Das klingt gut ;)... weil nur double butted statt dem triple Elixir ist er eben 500g schwerer, aber das fände ich eher zweitrangig. Hat außerdem noch Cantis hinten - inwieweit die aber abnehmbar sind, weiß ich auch nicht. Werde den wohl mal genauer aus der Nähe betrachten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Abnehmbar? Flex.... :lol: Oder benutzen als Leitungshalter...

Ich würde den kaufen.
Sollte der Rahmen nichts sein dann haste ne Reba für wenig Geld...
Rahmen get schon weg denke ich ;-)

Ich kann mir aber nicht vorstellen dass er nichts sein soll. Bis aufs Gewicht sollte er ja schon gleich sein. Außerdem biste dann schneller :P

Grüße,
Daenni
 
Zuletzt bearbeitet:
falls das noch von interesse ist, ich fahr das capic elixier quasi, weil das capic element. der rahmen wiegt ziemlich genau das was angegeben ist, meiner wiegt ca. 1480 in 18". der rahmen hat 3 wesentliche vorteile, und zwar leicht (mit eloxierung), eben die robuste eloxierung selbst und das er sehr günstig zu bekommen ist... wesentliche nachteile wären mmn. zugverlegung am oberrohr unten, wenn man das bike auf der schulter tragen will suckt das massiv, und das die rohre halt wirklich dünn sind und nicht viel aushalten, ich habe den rahmen schon 1x am flaschenhaltermount gerissen (vom vielen tragen mit belastung auf den flaha). das wurde auch von capic (multicycle) nicht ersetzt (was ich vglw. uncool fand aber naja), ich hab dann den rahmen noch mal neu gekauft. ansonsten find ich ist das ding ein brauchbarer low budget lightweight cc rahmen, ich kann natürlich nur für leichtgewichtige fahrer sprechen. ich hab den letztes jahr zur alpenüberquerung (diretissima) mit ner SID gefahren und das teil hat ordentlich seinen job gemacht.

wer den rahmen baut ist ja wohl auch offensichtlich, nämlich ein unterbezahlter chinese... :rolleyes:

wenn man nen low budget cc rahmen mit möglichst geringem gewicht sucht mit allem positivem und negativem was das halt so mit sich bringt ist der rahmen geeignet, besonders im set mit reba sl für 420euro ist der rahmen quasi geschenkt. 1450g 18" rahmen für 100euro (wenn man reba sonst für ca. 300euro kaufen würde), da kann man keine wunder erwarten.
für touren halt wegen den von mir genannten flaws bedingt geeignet, besonders wenn die routen halt etwas krasser werden und die gefahr besteht das der rahmen beim sturz auf einen grossen stein fällt. ich fahr das ding trotzdem dieses jahr wieder zum ax weil leicht = nötig bei meiner aktuellen kondi :lol:
 
Ich habe Capic ma angeschrieben und eine recht kompetente Antwort bekommen.

Also Service ist shconmal gut ;)

Es ging um den Capic Elixir, den Capic Evolve,und den Nachfolger davon Capic Escape-

Für CrossCountry Race ist er geeignet, ist ja auch dafür gedacht. Für die ein oder andere krassere Passage wohl auch. Zum Bergsteigen auch.
Freeride, DH, Dirt wohl weniger... aber für meine Zwecke ausreichend...:lol:

Ich zitiere mal fast: "Der Rahmen ist mehr als ein guter Nachfolger für ihr Focus "Why Not"."

Der Evolve ist wie der Escape, nur halt älter und wurde zum Spottpreis Anfang des Jahres rausgehauen.

Alles in Allem würde ich sagen dass die Qualität und der Service stimmt.

Grüße,
Daenni
 
Joa, bin da ganz deiner Meinung!
Hab mir Anfang des Jahres einen der besagten Evolve Rahmen gekauft und bin vollstens zufrieden!! Hat bis jetzt alles mit Bravour gemeistert und das bei immerhin 96kg Körpergewicht. Der Rahmen ist baugleich mit dem Radon QLT und auf dem Ausfallende ist "Cube" eingestanzt. Die Verarbeitung ist auch super! Ich kann Capic nur empfehlen...

Grüße Marco
 
habe den capic element und der hat mir bis jetzt gute dienste geleistet. (siehe signatur)
fahre ihn bis jetzt mit 80mm reba sl, werde aber die woche mal auf 100mm federweg umbauen und gucken wie sich das dann fährt.

für mich ists halt ein reines race-bike.
 
URL%5D
Mein Capic Elixir ist fertig.
Fotos im Album.
 
*ausbuddel* ;)

ich habe den rahmen schon 1x am flaschenhaltermount gerissen (vom vielen tragen mit belastung auf den flaha). das wurde auch von capic (multicycle) nicht ersetzt (was ich vglw. uncool fand aber naja),

Meinst Du sowas in der Art hier?




Bin grad über Deine Aussage gestolpert, weil mir der (wirklich) nette Mann bei Capic in einem längeren Telefonat erklärt hat, dass er solch einen Riss noch nie gesehen hätte bei einem Capic Rahmen - und das wo sie schon so viele verkauft hätten.
Woher's bei mir kam - kein Plan. Getragen hab ich das Bike jeden Falls nie (von der Kelltertreppe und umgekippten Bäumen mal ab).
Garantie gab's dann für mich auch nicht, aber immerhin ein Kulanzangebot zu einem akzeptablem Kurs und der Service war gut und schnell.
 
Zurück