Kaufberatung Cyclocrosser als Ergänzung zum Fully

Registriert
31. Juli 2012
Reaktionspunkte
12
Hi,

ich lese mich jetzt schon etwas länger in das Thema Cyclocrosser ein, aber irgendwie fällt mir die Entscheidung sehr schwer.

Zu meinen Daten: Ich bin 1,81cm groß, Schrittlänge 81cm und Armlänge 61cm. Aktuell fahre ich ein Trek Fuel in 18" und ein Cube Reaction SL in 19". Das Cube soll weg und vom Cyclocrosser ersetzt werden. Auch möchte ich das Rad auf meinem TacX Neo nutzen. Vom Fahrprofil her möchte ich es hauptsächlich für Feldwege / Schotterwege nutzen. Straße nicht und Trails müssen auch nicht sein. Dafür habe ich das Fully. Im Prinzip suche ich ein Rad mit dem ich flotter unterwegs bin als mit dem Fully aber eben kein Rennrad.

Was ich mir mal so rausgesucht habe:

- BMC CROSSMACHINE CXA01 Rival Cyclocrosser (2018)
- Specialized CRUX E5 SPORT (2019)
- Cannondale Caadx 105 (2019)
- NS Bikes RAG+ 1 (aber wohl so ziemlich ausverkauft)
- NS Bikes RAG+ 2
- Cube Cross Race SL

In dieser Reihenfolge haben die Räder auch die Prio für mich. Jedes hat irgendwo was das ich gut finde und auch was das ich schlecht finde. Natürlich bin ich auch offen für andere Hersteller, nur bei Focus finde ich die hintere Achsaufnahme nicht so toll und bei Canyon gefällt mir der Knick im Oberrohr nicht. Später noch was zu ändern ist aber auch nicht so das Problem. Budget liegt so bei 2.000€ +/- ein wenig was.

Vielleicht hat ja der ein oder andere einen Denkanstoss für mich, bzw. Lösungsansatz.

Lg
Daniel
 
Natürlich bin ich auch offen für andere Hersteller, nur bei Focus finde ich die hintere Achsaufnahme nicht so toll

Warum? Das RAT-System ist doch genial.

Ausserdem bist du mit nem echten CX vielleicht nicht auf dem richtigen Weg, jedenfalls nicht wenns dir drum geht Strecke zu machen.
Dafür sind Cyclocrosser nicht gedacht, das sind Renngeräte, für CX-Kurse eben.
Komfortabel ist anders.
Das findest du bei Gravel-Bikes, die zielen genau auf deinen Einsatzbereich.
Das verlinkte Paralane z.Bsp. generiert einen Komfort am Heck das du fast glaubst ein gut flexendes MTB mit 2,25er Reifen zu fahren.
Das Mares hingegen, um bei Focus zu bleiben, haut dir die Plomben raus. Sofern vorhanden.
Da gehts nur um Vortrieb, sonst nix.
 
Ist es nicht so, dass durch das RAT System zb die Montage im Neo erschwert wird? Ich meine irgendwo gelesen zu haben das es nicht funktioniert.

Also meine Runden erstrecken sich Max. so auf 80km. In der Regel aber eher sogar nur 30-40km. Dachte dafür wäre das CX noch gut geeignet.

Wenn dem nicht so ist, dann habe ich natürlich auch nichts gegen ein Gravelbike. Hatte zb auch das Orbea Terra schonmal ins Auge gefasst.

Das Focus werde ich mir gerne mal anschauen. Danke für den Tipp.
 
Das Problem hast du doch bei jeder Steckachse, oder?

Hmm nee ich weiß nicht. Muss mich mal damit beschäftigen.

Mein Cube jetzt hat auch eine Steckachse. Da kommt dann auf der Gewindeseite so eine Buchse rein und dann geht es. Wo genau jetzt das Problem beim RAT System liegt weiß ich nicht. Über Google findet man jedenfalls jede Menge Leute die es nicht hinbekommen haben. Die nehmen dann wohl eine Achse von: robertaxleproject.

Aber ansonsten gefällt mir das Focus echt gut. Die Ausstattung ist aber nicht besser zu den von mir genannten, bis auf den Carbonrahmen, oder?
 
Aber ansonsten gefällt mir das Focus echt gut. Die Ausstattung ist aber nicht besser zu den von mir genannten, bis auf den Carbonrahmen, oder?

....was ja aber das entscheidentste ist. Ganz besonders bei der Bike-Kategorie.
Da ist der Rest eher weniger wichtig.
Es ist so egal wie nur was ob da Apex, Rival oder Red drauf ist.
Was noch zählt sind die Laufräder, auch da trumpft das Paralane gegen die anderen.
 
....was ja aber das entscheidentste ist. Ganz besonders bei der Bike-Kategorie.
Da ist der Rest eher weniger wichtig.
Es ist so egal wie nur was ob da Apex, Rival oder Red drauf ist.
Was noch zählt sind die Laufräder, auch da trumpft das Paralane gegen die anderen.

Carbonrahmen bevorzuge ich auf jeden Fall. Aber wenn man kein Vermögen ausgeben möchte ist das schwierig. Da ist das bike schon gut ja. Preis passt. Da muss ich nur mal schauen ob mit „L“ auch passt.
 
Ich habe mich jetzt mal etwas bzgl. dem Focus eingelesen. Bin mir aber irgendwie unschlüssig ob es nicht doch zu Rennrad lastig ist. Man findet halt leider sehr wenig darüber.
 
Ah ok. Gut zu hören. Hast du andere Reifen montiert? Welche mit mehr Profil bzw. Stollen passen ja mit 35mm nicht mehr, oder?

Kannst du mir vielleicht bei Gelegenheit mal messen wie beim L Rahmen die Überstandshöhe ist? Das wäre super nett. Da finde ich überhaupt nichts dazu.
 
Leider nicht, ich fahre eins in XXL. :D

Der Stack bei L liegt bei 594, Geotabelle auf der Focus Seite.
https://www.focus-bikes.com/de_de/95695-paralane-9-8

Reifen hatte ich zunächst Conti Cyclocross King montiert in 35.
Jetzt sind Vittoria Rubino G+ in 30 drauf da es aktuell nicht mehr anspruchsvoller als Schotterwege wird bei mir.
Dafür reichen die völlig und rollen eben schön.

Aber auch bei den 35er Contis wars noch nicht eng, ich denke 38er könnten auch gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, ich dachte weil du geschrieben hattest das dein Sohn in etwa die gleichen Abmessungen wie ich hat...

Die originalen Mavic Reifen sind im Gelände nicht soooo geil, oder? Welche Conti´s hattest du genau drauf?
 
Ahh ok... :)

Blöder weise hat echt kein Händler in meiner Nähe eines da. Bin mir echt unsicher ob L passt. Das Mares ist ja von der Geo her doch etwas anders. Gravierend finde ich den Stack von 559 (M) zu 594 (P). Nicht das ich nicht genügend Sattelüberhöhung fahren kann.
 
Zurück