Kaufberatung die X. oder was brauch ich wirklich!

Registriert
11. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Moin.

Die entscheidung steht fest, es muss ein gescheites Bike her!
Nur was brauche ich wirklich?
Das Haupteinsatzgebiet werden Touren in mehr oder weniger bergigem Terain auch mal abseits der Straße sein. Somit sollte doch eigentlich ein Hardtail super geeignet sein? Wie siehts mit der Federgabel bzw. dem Federweg aus? Ich fahre gerne Feldwege und querfeldein und über Stock und Stein. Reichen im Gelände auch 100mm oder sollten es da mehr sein? Wo kann man sparen, und wo sollte man nicht sparen?
Leider ist mein Budget auf ca 650€ beschränkt. Ich bin noch Schüler. Ausserdem wachse ich noch, wenn ich auch nicht mehr extrem. Wie siehst denn mit meinem Gewicht aus, man liest ja immer wieder das die meisten Federgabeln bei 85 Kilo schlapp machen, hab aber gute 85-90 Kilo bei 1,85m. Wie siehst mit der Rahmengröße aus, ich bin wiegesagt 1,85 groß und habe eine normale Schrittlänge von ca 80-85 cm und eine Maximalschrittlänge von 1,3m.
Nun zu den Modellen:
- Hier gibts das Redpepper von Pepperbikes als Vorjahres Modell, lassen die sich irgendwo Probefahren, habe sie in noch nie in nem Laden gesehn. Wie siehts mit dem Rahmen aus, es gibt ihn nur in 48cm.
http://ssl.pepperbikes.de/shop/index.php?seite=9_1&ar_nr=149
- Hier das White Pepper auch von Pepperbikes!
http://ssl.pepperbikes.de/shop/index.php?seite=9_1&ar_nr=131
- Bei den Cube Bikes blicke ich durch diese ziemlich große Auswahl an Hardtails auf ihrer Seite nicht wirklich durch! Welche sind hier empfehlenswert?
- Das Stevens s 6
http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=352&lang=de_DE§=description#inhalt
- Das Ghost SE 3000
http://www.ghost-bikes.com/2008/typ.php?bid=9
- Das Ghost SE
http://www.ghost-bikes.com/2008/typ.php?bid=10
- Das Bike-Box M6 Mountenbike
Bei http://www.bike-box.de unter Mountenbikes.

Gibt es sonst noch empfehlenswerte Bikes, oder Hersteller?
Ich weiss, dass man ein neues Rad immer probefahren soll! Nur wollte ich halt schonmal abchecken was von seite der Profis, ich nenn euch jetz mal so, klargeht!
Ich hoffe ich bin euch nicht zusehr auf den Keks gegangen...

Gruß,
Fellfrosch.
 
Also mal ganz langsam! Ein Fully fällt bei dem Budget eh aus => Hardtail! Da du Touren fahren willst ist wohl auch von mehr als 100mm Federweg abzuraten, dürfte aber eh schwierig werden da was zu finden. Mit deinem Gewicht mach dir mal keine Sorgen, weiß ja nicht wo du das her hast, aber ich fahre mit jetzt 100kg und zu Beginn 130+ eine Marzocchi MX Pro Lockout die in keinsterweise schlapp macht! Dann weiter zu deiner Schrittlänge, wie soll die bei der Rahmengrößenermittlung helfen? Du hast das falsch verstanden, es geht um die SchrittHÖHE. Also wie viel Platz da ist, aber bei 1,85m solltest du dich im Bereich 20" bewegen, wobei 21" auch sehr gut geht (fahre ich selbst mit 1,86m und Schritthöhe von 91cm) oder auch ggf. ein 19" (war mir persönlich zu klein).

Zu den Bikes:
Die Pepperbikes sind Versandbikes und somit keine Probefahrt möglich, außer du wohnst gerade in der Nähe! Sind aber beides ordentliche Bikes, wobei ich die Gabel jetzt nicht genau kenne, kannst da aber auch ohne Bedenken zur LX Version greifen. Denk dran du brauchst auch noch Zubehör! Rahmengröße wäre da das 48er, das 42er ist zu klein und das 54er zu groß, das 48er dürfte ein recht sportlicher Rahmen sein!
Das Stevens ist auch ganz ok, allerdings halt teurer da Marken/Händlerbike. Aaber immerhin so auf den ersten Blick überall Deore, Schwachpunkt ist wohl die Federgabel.
Das Gleiche gilt für die Ghosts, wobei die etwas besser als das Stevens ausgestattet sind.
Das M6 ist dann wirklich top, also wenn du das Geld ausgeben kannst UND dich der Versandkauf nicht abschreckt, dann wäre das die klare Empfehlung. Dort kriegst du eine Top-Gabel und eine solide Einsteigerscheibenbremse und auch der Rest passt!
 
Hi!
Also ich an deiner Stelle würde noch etwas sparen und dann 1000€ in ein gescheites Bike investieren, dass dir auch für längere Zeit spass macht!
Und wenn du wirklich sparen willst, kauf dir wenigstens als Basis ein Bike mit guten Rahmen (z.B. Ghost oder Stevens), den du auch bei Bedarf aufrüsten kannst! Bei der Rahmengröße solltest du dich so bei 20/20,5 Zoll umschauen.
 
Zurück