Kaufberatung Einsteiger Custum Made vs. Haibike

Registriert
10. April 2009
Reaktionspunkte
0
Moin Leute,
also vorweg ich bin ein absoluter! Noob in Sachen Fahrrad allgemein und MTB im speziellen.
Ich möchte mir ein Bike zulegen um wieder in Forum zu kommen und mir ein Hobby aufzubauen, heißt konkret ich werde das Bike wahrscheinlich 2-3 pro Woche für 1-3 Std. pro Session beanspruchen. Erstmal easy fahren bißchen Waldwege etc. kein richtiges Gelände.
Mein letztes MTB ist vor ein paar Jahren auf ebay gelandet, da ich aufgrund von Wohnungswechsel den Fachhandel nicht mehr vor Ort hatte wo das Bike gekauft wurde und andere Händler schon für kleine Handgriffe etliche Euros haben wollten.
Daher möchte ich eigentlich das Bike vor Ort kaufen und nicht im Inet! Vorzugsweise bei einem Händler der schnell mal zu erreichen ist. In unserem kleinen Ort gibt es 2 Händler:

1: kleiner Laden mit Marken Rädern u.a. Haibike, Winora Grp
2: großer Laden der außschließlich Custum Made Bikes verkauft (http://www.goesken-raddesign.de/)

Händler 1 empfiehlt mir für meine geschilderten Ansprüche das Haibike Hai Jack UVP: 699,-
http://www.haibike.de/index.shtml?hai_jack

Händler 2 bietet mir ein Custum Rad mit folgenden Komponenten:
Rahmen Light Alu 1880gr.
Gabel: Suntour xcr-100-lo
Steuersatz: Ritchey Pro
Vorbau Ritchey Pro 31.8
Lenker Ritchey Pro 31.8
Sattel: Selle Italia Xo Trans Am
Bremsen: Shimano Deore LX

Kurbelsatz, Innenlager, Zahnkreuz Shimano SLX
Kette Shimano HG73
Schaltung: Shimano SLX
Naben: Shimano Deore SLX
Speichen: DT Swiss
Felgen: Mavic XM317
Reifen: Continental

Gesamtggewicht: 13.2

Preis 949,-

zusätzlich habe ich die Option noch Dinge zu ändern bei Bedarf, andere Lenker Form etc. i.d.R. ohne oder für geringen Aufpreis.

Nun stellt sich mir die Frage was ist besser für mich? Das Custum Made oder ein Haibike? Ggf. auch ein etwas teueres Modell auf das oben genannte. Weit über 1000,- Euro sollte es dann allerdings nicht gehen.
Danke für eure Antworten!
 
also am anfang solltest du schon (wie du auch getan hast) entscheiden wofür du das bike nutzen willst. waldwege; gut, aber gar kein gelände oder erstmal nicht?

solltest du auf hartes gelände versichten würde ein cross oder trekking bike reichen wenn du aber später noch ins gelände willst dann besser nen mtb.


naja bei dem kleinen haibike dealer ist halt nicht so ne hammer ausstattung verbaut für den preis.

evtl kannst du da aber auch für 1k € nen cube, müsing, drössiger,stevens oder focus bekommen.

bei dem custom made dealer weiß mann halt nicht was das fürn rahmen ist und der dealer ist halt flexibler.

letzten endes wenn deine preisobergrenze bei 1k € ist dann schau lieber nochmal nach denn deine beiden sind so unterschiedlich wie apfel und birne (klar beides kernobst bzw. bikes)

hier z.B ein drössiger limited 9.3 cc race bike mit kompletter xt ausstattung nur trigger sind von sram einer guten federgabel reba sl jucy 5 und das ganze sollte für 1000€ gehen siehe H&S.

oder ein cube ltd tam black anodized 2009 nicht ganz so gut ausgestattet aber solte auch reichen für den anfang mit ebenfals guter gabel reba sl dafür ein standard bike welches eigentlich überall zu bekommen sein sollte.

sprich doch nochmal mit dem kleinern händler wegen des drössiger evtl kann er es dir ja bestellen!
bei versender bikes bekommst du aber mehr fürs gleiche geld, oder gleiches für weniger.

und wenn du mal lust hasr dann fahr nach koblenz und schau dir die canyon bikes an oder in bonn radon.

also deine beiden händler haben mich jetzt nicht so von den socken gehauen. sorry ist nur meine meinung.
 
Das der Händler dir für knapp 1.000 Euro immer noch die Suntour XCR anbieten will ist eine Frechheit. In diesem Preisbereicht bekommst du bei diversen Herstellern ein vernünftiges Crosscountry-Hardtail, mit dem du auch nach der Einsteiger-Phase noch zufrieden bist. Im dem Preissegment sollte eine Reba sowie XT-Ausstattung Standard sein, dann noch eine passable Bremse dazu und alles wird gut.

Der Verweis auf das Cube Ltd. Team ist schon sehr gut, das fährt ein Freund von mir und ist mit der Ausstattung sehr zufrieden. Auch das Gewicht des Rades liegt vollkommen im Rahmen (circa 12,0-12,5kg).
 
Zurück