Kaufberatung Einsteiger-MTB

Registriert
2. Juli 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Folgende Situation: Ich konnte durch eine OP seit über einem Jahr keinerlei Sport machen und soll nun langsam mit dem Fahrrad wieder anfang, da ich anderes net so gut machen kann.

Nun bin ich Studi, habe das Geld nicht super locker sitzen, möchte aber auf jeden Fall ein "neues" Bike, da ich bei gebrauchten Sachen ziemlich oft auf die Nase gefallen bin.

Ich war heute in zwei Fachgeschäften in Köln und habe entschieden das ich konsequent nur im Internet kaufen werden, da eine Beratung in beiden Geschäften quasi "Null" war (ganz zu meinem Entsetzen, denn immerhin ist das doch das Alleinstellungsmerkmal des Fachhandels?). Die einen meinten ich solle da rechts mal gucken, da wäre die Sportabteilung, auf Nachfragen gingen die gar nicht ein. Der andere meinte nur das die Angebote ja nur kurz gültig wären, Probefahren Fehlanzeige.

Nun gut:

- ich bin ca. 178cm groß, habe eine Beinlänge von 79-80cm
- ich suche ein Hardtail, das man recht einfach Straßentauglich umrüsten kann,
- da ich das Fahrrad zur Uni nutzen möchte und dann auf Waldwegen und so (keine Bergtouren ;)

Frage nun was nimmt man da?
Ich weiß ihr habt alle sicher recht teuere Bikes, aber das soll es im Moment gar nicht sein, denn ich weiß nicht mal ob nach der OP-Geschichte langes fahren überhaupt möglich ist und deswegen soll es erst mal was einfaches sein.

Preislich hatte ich an 300-500 Euro gedacht (plus das was man nachrüsten müsste).

Danke euch für jeden Tipp. Auch wo man vielleicht online gut einkaufen kann.
Markus
 
Für 500€ bekommst du immerhin schon mal einen "echten" Mountainbike-Rahmen. Aber bei Gabel und Laufrädern muss man dann halt ein Auge zudrücken. Und bei der weniger wichtigen restlichen Ausstattung sowieso.
Ich hab bei 178cm 84cm Schritthöhe, und komme mit 20"-Rahmen am besten zurecht. Bei deiner Schritthöhe wird dann aber eher 18" passen. Aufgrund deiner Oberkörperlänge solltest du dann auf eine möglichst große effektive Oberrohrlänge achten. (Da fällt z.B. Cube schon mal weg)
Vom Einsatzzweck her würde eigentlich ein City/Trekkingbike passen. Da sind dann auch schon Schutzbleche und Beleuchtung dran. Nachteil: Die Federgabeln sind noch schlechter als bei MTBs zum gleichen Preis. Wenn es sich nicht um Langstrecke sondern um Stadtverkehr handelt, ist ein klassisches MTB-Hardtail aber auch relativ gut geeignet. Einfach einen Race King Protection 2.2 hinten drauf. Reifendruck bei breiten MTB-Reifen: maximal 2 bar.
Dann das Thema Laufradgröße. Ich persönlich würde sagen: Nicht auf die Werbung reinfallen. Die "veralteten" 26"-Räder funktionieren nach wie vor.
Bei www.bike-discount.de/ gibt's eine große Auswahl an Rädern. Und man kann die Angebote z.B. nach Preis sortieren lassen.
 
Danke schon mal für deine Antwort.
Ich habe mich bei bike-discount etwas umgesehen. Wo ich aber schon dran verzweifle ist was heißt denn:Hardtail 26, 27.5, 29? Sind das die Reifengrößen? Dann steht dort als Größe eben 18" oder 20". Das ist dann die Rahmengröße? Gibt es da denn Kombinationen die je nach Körpergröße vorteilhafter sind als andere?

1. Warum fällt Cube weg? Fand die Räder eigentlich recht reizvoll.
2. Was wäre hiermit: http://www.bike-discount.de/en/buy/felt-mtb-six-80-231405/wg_id-116 (das wäre ein 26er und in Größe 18")?

3. Was muss eigentlich dran um ein Fahrrad auch Straßentauglich zu machen und gäbe es alle Komponenten auch zum bequemen aufstecken und abziehen damit der Umbau nicht zu aufwändig wird? (hier hatte ich mir eigentlich Infos im Fachhandel erhofft).
 
Danke schon mal für deine Antwort.
Ich habe mich bei bike-discount etwas umgesehen. Wo ich aber schon dran verzweifle ist was heißt denn:Hardtail 26, 27.5, 29? Sind das die Reifengrößen? Dann steht dort als Größe eben 18" oder 20". Das ist dann die Rahmengröße? Gibt es da denn Kombinationen die je nach Körpergröße vorteilhafter sind als andere?
Genau. Einmal Laufradgröße und einmal Rahmenhöhe. Laufradgrößendiskussionen und -kriege gibt's eigentlich schon genug. Man muss nicht Alles 1000mal schreiben.

1. Warum fällt Cube weg? Fand die Räder eigentlich recht reizvoll.
Wenn von deinen 178cm wirklich nur 80cm auf die Beine entfallen, hast du einen relativ langen Oberkörper. Das Tolle an bike-discount ist, daß man bei den meisten Bikes die Geometriedaten abrufen kann. Das von dir verlinkte Felt hat z.B. in 18" 592mm eff. Oberrohrlänge, während die 26er Einsteigerrahmen von Cube in 18" nur 572mm haben.

2. Was wäre hiermit: http://www.bike-discount.de/en/buy/felt-mtb-six-80-231405/wg_id-116 (das wäre ein 26er und in Größe 18")?
Sieht für die Preisklasse ok aus, bis auf eine Kleinigkeit: Die Scheibenbremse ist mechanisch (also mit Bowdenzug) statt hydraulisch. Die meisten mechanischen Discs sind Murks. Bei Felgenbremse wäre Drahtzug ok, nur die Originalbeläge sind meistens Schrott und bei Regen funktionieren Felgenbremsen extrem schlecht.

3. Was muss eigentlich dran um ein Fahrrad auch Straßentauglich zu machen und gäbe es alle Komponenten auch zum bequemen aufstecken und abziehen damit der Umbau nicht zu aufwändig wird? (hier hatte ich mir eigentlich Infos im Fachhandel erhofft).
http://www.bike-discount.de/en/buy/sks-x-blade-shockblade-set-mtb-26-27.5-650b-77503/wg_id-1826
Abnehmbarer Spritzschutz hat einen Vorteil: Man kann ihn abnehmen wenn's nicht regnet. Ansonsten nur Nachteile (Optik, Effektivität).
Um tagsüber die Ordnungshüter zufrieden zu stellen, genügen mit etwas Glück billige Anstecklichter im Rucksack. Außerdem ist theoretisch jede Menge Reflektorkram vorgeschrieben. Sehr effektiv sind diese Dinger: http://www.bike-discount.de/en/buy/buechel-3m-scotchlite-spoke-reflectors-72-pieces-31105/wg_id-306
Wenn du ernsthaft in der Dunkelheit unterwegs sein willst, wird's ohne Nabendynamo kompliziert. Ich empfehle mal Eneloop-Akkus inkl. Original-Ladegerät und als Leuchtmittel natürlich LED. Bei der Frontlampe auf Blendfreiheit achten. Und immer mit der Blindheit und Blödheit der anderen Verkehrsteilnehmer rechnen.
 
Mir fällt grad auf: Wir Beide sollten mal unser bike-discount-Darstellung auf Deutsch umschalten.
 
Hallo!

Da ich ja ein Neuling bin, sind manche Dinge zwar noch bömische Dörfer für mich, aber ich lese mich da ein. Das Argument gegen Cube kann ich verstehen, aber zumimdest bei Bike-Discount gibt es gerade eines preiswert was mich schon reizen würde: http://www.bike-discount.de/en/buy/cube-aim-26-grey-n-black-n-white-240020/wg_id-116

Macht sich das denn sehr negativ auf den Fahrkomfort bemerkbar oder auf den Rücken?

Beim Umbau bin ich echt hin und her gerissen. Offiziell dürften doch mittlerweile Akku LED Lampen gehen wenn ich das richtig in der Presse gelesen hab. Bei den Reflektoren bin ich hin und her gerissen, aber die Ansteckschutzbleche sind ja perfekt für meine Bedürfnisse. Danke für den Tipp.
 
Die Sitzposition ist sehr individuell. Deswegen wird Anfängern immer Probefahren empfohlen. Mir wäre die Sitzhaltung zu gestaucht.
 
@BikeFreak222: Ein Downhiller passt thematisch nicht so ganz in eine Einsteiger-Hardtail-Diskussion. Aus welchem Jahr ist denn das Corratec? Das Rahmendesign sieht veraltet aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück