Kaufberatung erwünscht (sorry, daß ich noch einen aufmache)

Waldelfchen

Rookie
Registriert
31. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Hallöchen,

bin neu hier und freue mich, die Seite gefunden zu haben, sieht wirklich klasse aus das Forum :daumen:

Ich bin bis vor 8 Jahren viel mit dem bike unterwegs gewesen, hatte dann aber zeitbedingt aufgehört (gut, das letzte bike wurde mir damals geklaut :mad: ) und habe jetzt leider keinen großen Überblick mehr über Preis-Leistungsverhältnisse und Qualitätsstandards. Daher wäre es wirklich nett, wenn Ihr mir etwas unter die Arme greifen könntet.

Jetzt aber packt es mich also langsam wieder und ich möchte mir ein neues Bike zulegen. Leider ist die Kriegskasse nicht so prall gefüllt, es werden wohl nur an die 1000 Euro zusammenkommen für den Anfang.

Daher denke ich, daß ich mich nach einem Hardtail umschauen sollte. Gebraucht wird ein Bike für Feldwege, Wald und Wiese und für Touren. In der City wird es auch ab und an benutzt werden, extreme Abfahrten sind vorerst nicht geplant.

Ich bin 182 cm groß, männlich und meine Schrittlänge beträgt 83/84 cm. Gewicht liegt derzeit bei 74 kg und sollte in der nächsten Zeit nicht um mehr als +- 2 kg schwanken.

Ich habe die letzten Tage hier im Forum rumgestöbert und versucht, mir einen Überblick zu verschaffen, was nicht ganz so einfach ist, wenn man nicht mehr richtig drinne ist ;)

Wichtig bei dem Bike wären mir neber einem stabilen Rahmen vor allem die Federgabel und die Bremsen. Von Suntour würde ich gerne Abstand nehmen, höre zuviel Schlechtes über die und als Bremsen wären Scheibenbremsen interessant. Ansonsten wäre natürlich eine XT-Ausstattung nicht verkehrt, aber vermutlich wird es ja aus Kostengründen auf einen XT-LX Mix hinauslaufen.

Habe mal einige Kandidaten rausgepickt und würde gerne Eure Meinungen hören, also Pro und Kontra der jeweiligen Räder, auch mit Bezug auf den Preis:


Race-MTB Disc / Komplett Shimano XT 2005 / Magura Julie 2005 / Ritchey / 11,5 Kg -Modell: Stoker (link= http://www.transalp24.de/index2.html ) Hat da wer schon Erfahrung gemacht mit dem Anbieter? Und würdet Ihr dazu raten, es zu modifizieren? Also besserer Rahmen, andere Gabel (Marzocchi MX Pro ETA) und eventuell auch die Magura Louise FR / Modell 2005 / Bremse?


Cube LTD CC Hardtail Hayes Modell: 2005 (link= http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=2119730658 ) Liefern die sie Bikes eigentlich montiert?


Cube LTD Five 2004 Modell: 2004 (link= http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=2119730658 )


Radon ZR Team Modell: 2005 (link= http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=2119730658 )


Und dann noch 2 gebrauchte von meinem Händler um die Ecke (beide Räder ca. 500 km gefahren):



ROCKY-MOUNTAIN " SLAYER 30" -All-Mountain-Freeride-Bike Modell 2004 ---
*
Rahmen: EASTON Custom OVAL RAD
*
Rahmengewicht: 2,9 kg
*
Federweg:125mm
*
Gabel: Marzocchoi EXR Super 120 mm
*
Dämpfer: Fox Float R Pro Pedal
*
Bremsen: Hayes Nine vorne 203 Scheiebn hinten 160 mm Scheibe
*
Schaltwerk: Shimano Deore LX
*
Umwerfer: Shimano Deore LX
*
Shifter: Shimano Deore
*
Kurbel: Race Face Ride XC 22/32/44
*
Naben:Shimano Disc
*
Steuersatz: Ritschy Suzzy Logic
*
Sattel: Rocky Gel
*
Felgen: Mavic 117 Disc
*
Reifen: Hutchinson Mosquito 26 x 2.3
*
Ritzel: Shimano LX 11-32
*
Lenker: Rocky Riser Bar
*
Vorbau: Rocky MTB
*
Sattelstütze: Rocky MTB
*
Farbe: Mittelblau
*
Größe.
*
18 Zoll

GEOMETRIE:

*
Steuerwinkel: 70.0 Grad
*
Sitzwinkel: 72,5 Grad
*
Oberrohrlänge: 605 mm
*
Länge Steuerrohr: 130 mm
*
Länge Kettenstreben: 430 mm
*
Innenlager untere Achsmitte: 10 mm
*
Absenkung des Oberrohres: 80 mm
*
Radstand: 1101 mm
*
Vorderachse-Innenlager: 671 mm
*
Schrittfreiheit: 801 mm

Was wäre da ein fairer Preis?



Und das letzte: ROCKY MOUNTAIN " ELEMENT" Cross-Country-Race Fully Modell 2003 ---

*
Rahmen: Easton Ultralite FS Taperwall
*
Dämpfer: Fox Float R Rear Shok mit Druck und Zugstufenverstellung
*
Gabel: Rock Shoks Duke XC 80 mit 80 mm Fderweg
*
Schaltwerk: Shimano Deore XT
*
Shifter: Shimano Deore
*
Bremsen: Shimano Deore Vollhydraulische Scheibenbremsen vorn und hinten mit 160 mm Scheiben!
*
Kurbelgarnitur: Shimano Deore
*
Vorbau: Race Face Prodydigy 100 mm länge
*
Lenker : Race Face Prodigy Low Riser
*
Naben: Shimano Deore Disc
*
Felgen:Mavic X 223 Disc
*
Reifen: Hutschinson Python
*
Sattel: Selle Italia
*
Sattelstütze: Rocky MTN
*
Federung: 3 D Link 4 GelenkSystem
*
Größe : 18 Zoll



Geometrie:



*
Steuerwinkel: 71 Grad
*
Sitzwinkel: 73,5 Grad
*
Oberrohrlänge: 580 mm
*
Steuerrohrlänge: 110 mm
*
Innenlager untere Achsmitte: 10
*
Radstand: 1071 mm
*
Voerachse-Innenlager: 646 mm
*
Schrittfreiheit: 767 mm

Was wäre hier ein fairer Preis?



Sorry, daß ich soviel geschrieben habe, aber vielleicht hilft mir ja doch der ein oder andere :anbet:
 
so...
Hallo erstma.

Eine Kaufentscheindung erstmal an Dich! Gebraucht oder neu?!
Du hast die zwei gebrauchten Rockys mit angesprochen. Das solltest du dir im klaren sein, das Rocky Mountain sehr exklusive und dementsprechend teuer ist. Das wird schnell in der Ausstattung deutlich. Da wird halt halt an vielen stellen gespart um den hochwertigen rahmen finanzieren zu können. Bei dem Element sowie bei dem Slayer kannst du dir sicher sein, das du einen Top Rahmen erhältst der auch nach Jahren noch top sein wird (Pflege vorrausgesetz).

Von den Versenderbikes würd ich dir zum Radon raten, da es eine wahnsinns ausstattung besitzt! Oder du nimmst das Cube LTD Five. Die Ausstattung ist nicht so super wie beim Radon aber der Rahmen wird deutlich bessere Qualität aufweisen und ich finde das Design sehr ansprechend. Auch wird beim Cube der Gewichtsvorteil durch besseren rahmen deutlich, trotz "schlechterer" Teile.
Das Cube CC Hayes ist natürlich auch sehr gut. Sowie von der Ausstattung als auch vom preis. Aber Designtechnisch gefällt es mir nicht so richtig...aber das ist wie immer ja geschmackssache.

Das MTB Race teil hat auch bis auf die Federgabel eine sehr gute ausstattung aber irgendwie ist das so ein billig angebot mit upsolute nix an exklusivität.
Der Rahmen ist ein ganz normaler Taiwan Stangen Rohrsatz und wird sicherlich nicht schlecht sein, aber gegen ein Cube denk ich hats keine change...(kann auch wieder ein vorurteil von mir sein :rolleyes: ).

Wegen der Ausstattung aller Bikes brauchst du dir sicherlich keine Sorgen machen. Wenn du nicht im Hardcore gelände die Klippen runterspringen willst sind eigentlich alle Teile sehr gut an den Bikes aufgehoben. Die Magura Julie ist eine sehr gute Einsteiger DiscBrake und bei deinem Einsatz gebiet mit Feldweg-Wald und Stadt gibts kein grund auf größere Scheiben oder haltbarere Stopper umzusatteln (z.B.Louise FR)

Die Versandräder sind in der Regel alle vormontiert. D.h. du brauchst nur noch die Laufräder einsetzen, Sattel justieren und Lenker gerade machen und alle schrauben auf Anzug überprüfen. sind höchstens 5-10 minuten aufwand,wenn alles passt :lol:

Was mir noch einfällt. Der unterscheid zwischen Slayer und Element liegt im einsatzbereich und dem damit verbundenen Federweg Slayer hat vorn und hinten 130mm, Element nur 100 wenn nicht sogar nur 80...
Mehr komfort beim Slayer dafür ach bissl mehr gewicht. Das element ist auf Race ausgelegt und daher mit weniger Federweg und gestreckterer Sitzposition.


Check das mal alles für Dich aus und bei weitern Fragen einfaach schreiben...
gruß jendo
 
Also sollte man erst schauen, daß der Rahmen ok ist und dann auf die Komponenten achten.

Was meint Ihr eigentlich zu den Solution Bikes bei H&S? Deren Ausstattung ist ja auch nicht so übel (Gabeln vor allem) aber ist der Rahmen schlecht, weil die so schwer sind?

---> Solution Calgary Hardtail Modell: 2005 ( http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1301242803)

---> Solution Jasper Modell: 2005 ( http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1301242803 )

---> Solution Vernon Modell: 2005 ( http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1301242803 )

Was denkt Ihr, sind die ihren Preis wert? Die UVP liegt ja ziemlich hoch bei denen...

Was die Rockys angeht, ja die Komponenten scheinen etwas schwächer zu sein, dafür ist der Rahmen halt gut. Da ich mich ja nicht so gut auskenne, könnte da wer was genaueres zu sagen, vor allem zu den Gabeln? Taugen die was? Und was denkt Ihr, wäre ein wirklich günstiger Preis für die Rockys? Die gefallen mir wirklich gut, sehen halt richtig edel aus und die Rahmen haben es ja in sich.
 
ja, man sollte erst auf den Rahmen achten und danach auf alle weiteren Anbauteile.
Der Rahmen ist das Herzstück eines Bikes und alles andere kann problemlos ausgetauscht werden, falls mal was kaputt geht oder man einfach a bissl tunen will. Die Basis muss dementsprechend stimmen.

Andererseits sollte man auch bedenken wie viel zeit und Geld man in diesen Sport investieren will.Für viele Biker reicht der standartrahmen, weil sie keine zu hohen ansprüche stellen. Auch die "billig Rahmen"sind ja keines wegs schlecht! Das bisschen mehrgewicht stammt natürlich nicht immer vom Rahmen. Aber es macht halt schon einen unterschied ob ein rahmen 1400g oder 1980g wiegt.

Die Solution Bikes machen einen schönen Eindruck auf mich nicht nur Designtechnisch...(das Jasper ist chic!) Auch die Ausstattung ist sehr gut. Allerdings wird hier bei einigen Bikes an den Kurbeln/Innenlager gespart und anscheined dafür ne bessere Gabel eingebaut...aber stören tut das nicht. Was mir sonst noch bei den Versenderbikes auffällt, das fast alle mit Rigida Taurus Felgen unterwegs sind. Ich bin die felge noch nicht gefahren, aber die ist deutlih unterdem Wert des Bikes ansich... villeicht könnte man da noch bissl was am Gewicht sparn und co...

Das Rocky Slayer hat solide Komponenten! NIx billig aber auch nix supergeil! Du musst bedenken das zu dem Rahmen der schon alleine 1.890 € kostet noch ein Dämpfersteckt! was den Preis steigen lässt. Die Gabel und der Dämpfer sind voll ok und auch alle anderen Parts sind gut. Aber die Felgen sind auch wieder upsolute Einsteiger verarsche, zwar Mavic aber nicht mal geöste Löcher. Da solltest du vom Händler nach ersatz fragen...und wozu eine Bremsflanke an der Felge wenn weder Bike noch bremse dafür ausgelegt sind mit V-Brakes zu bremsen :confused:

Beim Element gibts gar keine Beanstandung. Tolle sportliche Ausstattung aber das Bike sowie Geometrie sind auf Marathon und Race ausgelegt.
Von der Ausstattung finde ich das Element ein spur besser da es schöne RaceFace komponenten statt der Rockymarke RMB angebaut hat.

Am besten du bleibst bei einem der beiden Rockys und deinem Händler der dir dann helfen kann falls du Service brauchst...
Fahr doch beide bikes mal in Ruhe probe und dann schlag zu.

Einen Preis jetzt zu empfehlen wäre sehr schwer, weil man den zustand der bikes sehen muss und dann erst eine entscheidung fällen kann.

Also bei den Rockys machst du nix falsch. Und da hast du extraklasse :love:

mehr Infos gibts auf: www.Bikes.com
oder auch im Rockyforum: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=2048975#post2048975

Gruß Jendo
 
1. rad probefahren!

2. bist du eher der selber schrauber? oder läßt du lieber den fachmann ran? wenn du nich gern selber rumbastelst, kommst du auf lange sicht bei dem händler deines geringsten mißtrauens besser weg als im internet. (wenn er denn ein vernünftiger seiner zunft is)

3. meine freundin hat sich letztes jahr nen giant (glaube xtc 3 oder so) geholt. xt-schaltwerk, der rest glaub deore und giant mph scheibenbremsen. hab das an meinem zweitbike auch so (ohne disk) und das is harz- und alpenerprobt. problemlos. also mehr muß gar nich sein und is rausgeschmissenenes geld. und wenn du an sonem 850,- euro rad noch andere gabel o.ä. haben willst, solltest bei nem guten händler nen austauschpreis für die alten sachen kriegen.

der rest is mumpitz

grüße
troll
 
Zurück