Kaufberatung Federgabel

Registriert
24. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Teisnach
Hallo!

Da ich mir gerade ein Fully zusammenstelle bräuchte ich mal ein paar Meinungen von euch zum Thema Federgabel.
Welche ist denn gut geeignet zum Touren und CC fahren?
Zurzeit tendiere ich zur "Rock Shox Psylo SL" wegen der Lockout funktion; oder reicht die "Psylo XC" auch? Braucht man die Lockout funktion überhaupt bzw. bringt das wirklich was? Wer hat Erfahrung mit den Federgabeln?
Oder gibt es auch Alternativen von anderen Firmen? (z.B: Manitu usw.)
Danke für eure Hilfe.

Andi
:D
 
lockout ist unsinn und entspring warscheinlich einem bwl-er hirn was zuviel marketing seminare über sich ergehen lassen musste.
 
Das sehe ich anders, gerade bei einem Fully, bei dem sich der Dämpfer sperren läßt, kann man bergauf viel Kraft sparen. Auch bei der Federgabl hat man den Vorteil, das das Wippen im Wiegetritt aufhört.
 
Original geschrieben von M.E.C.Hammer
Das sehe ich anders, gerade bei einem Fully, bei dem sich der Dämpfer sperren läßt, kann man bergauf viel Kraft sparen. Auch bei der Federgabl hat man den Vorteil, das das Wippen im Wiegetritt aufhört.


an meiner federgabel - und um federgabeln gings hier - dreh ich die zugstufe zu und dann wippt das ding maximal 2cm. mach ich aber kaum, da ich nen sattel mein eigen nenne und meistens auf dem bike sitze :D
zudem ist lockout wiederum zusätzlicher schnickschnack mit zusätzlich gewicht und defektanfälligkeit.
 
Was an den Psylos viel interressanter ist, ist das U-Turn System. Ich hab's erst am Wochenende wieder sehen dürfen, wie die Fullyfahrer vor den besonders wilden Pisten die Gabel mal kurz hochdrehten, und auf den Uphill und Street-Passagen schön tief geschraubt haben.
Technisch sind die auch wieder ok, letztes Jahr gabs da ja Probs mit den zu kurzen Führungsbuchsen. Jetzt sind die wieder deutlich länger...

IMHO das beste, was man sich für ein Touren-Fully momentan antun kann :daumen:

Torsten
 
Zurück