Kaufberatung für Neuling

Registriert
10. August 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal liebe Community,

da ich neu im Forum bin stell ich mir erst einmal vor. Ich bin Student, 21 Jahre alt und relativ neu beim Mountainbiken. Bin in letzter Zeit schon mehrere Touren und Trails gefahren, aber habe mir dazu immer das MTB eines Freundes ausgeliehen (ziemlich altes Teil). Deshalb muss für mich ein eigenes (und erstes) her =)

Als Student bin ich leider nicht so flüssig und habe mir deshalb 1000 Euro als Schmerzgrenze gesetzt. Für ein Fully sind 1000 Euro wohl zu wenig, weshalb ich mir einige Hardtails rausgesucht habe, von denen ich auch schon die meisten Probe gefahren bin.

Jetzt würde ich natürlich gerne wissen, welches Hardtail von der Austattung her am besten ist und vertraue der erfahrenen Community ;-)

- Cube LTD Pro (999 Euro)
- Ghost SE 8000 (999 Euro)
- Centurion Backfire Fun 800 (ist wohl schon ab 899 Euro zu haben)
- Carver Pure 150 (999 Euro, Eigenmarke)

Könnte mir zu diesen Modellen jemand was sagen/vergleichen oder auch eventuell ein besseres vorstellen?

Danke schon mal für die Hilfe =)

Gruß Timl
 
Also von der Ausstattung her ist die Rangfolge mMn (gut nach weniger gut):
Carver
Cube
Ghost
Centurion

Das Cube Ltd Pro hatte ich selber. Heute sind die letzten Teile offiziell einem neuen Projekt zugeordnet worden.
Ist halt schon mehr Richtung Rennen/Marathon gehend die Geometrie, also gestreckter. Die Bremsen an meinem waren ok, nichts berauschendes. Der Bissigkeit ist ok und fürs durch die Gegend radeln reichts allemal. Die Reba ist ne Klasse Gabel, die Anbauteile sind zwar nicht durchgehend hochwertig, aber es lässt sich sauber Schalten.

Carver und Cube sind in dem Preisrahmen stimmig aufgebaut, bei den anderen zwei ists imho zu wirr.

Alternative wäre z.B. ein Bulls Copperhead 3, wäre aber mehr als Zufall da jetzt noch eins zu kriegen und besser als das Cube/Carver ists auch nicht ausgestattet.
Radon hat immer mal wieder günstigte Hardtails im Tagesangebot, schau mal bei H&S Bikediscount. Ist halt ein Versender, da kannst nur in Bonn und eventuell in Servicepoints Probe fahren (oder bei Leuten aus dem Forum).
 
Habe vor gut einem Jahr die gleiche Überlegung gehabt, und mich damals für das Carver Pure 150 entschieden. Da ich selbst auch nicht viel Ahnung von MTBs hatte, fielen alle Versender-Bikes schonmal aus.
Mit dem Pure 150 bin ich eigentlich immer sehr zufrieden gewesen, die Geometrie sagt mir persönlich zu und die verbauten Komponenten sind auch top.
Das einzige was bei mir war: die Gabel war defekt - aber nach 7 Tagen hatte ich die neue und bekam einen Service dafür auch noch geschenkt. Also ein guter Service ist auf jeden Fall vorhanden.

LG
 
Danke schon mal für die Einschätzungen.

Wie mike schon gesagt hat, fallen die Versender-Bikes für mich auch schon raus, sonst hätte ich mir wahrscheinlich das Radon Race 6.0 geholt, was m35 auch noch mal erwähnt hat. Dafür bin ich einfach zu unerfahren und brauch den Service.
Ein Bulls Copperhead 3 habe ich bisher nicht gefunden. Scheint als wären alle ausverkauft.

Habe allerdings dieses hier: Bulls Copperhead 2 für 799 Euro angeboten bekommen. Zum UVP von 1199 Euro ist das ja ein großer Rabatt. Drauf gesessen war ich allerdings noch nicht. Wäre es davon abgesehen ein gutes Angebot?

EDIT: Ist wohl das 2011-Modell. Hier die Daten

Falls nicht tendiere ich im Moment zum LTD Pro, da hab ich mich am wohlsten gefühlt.

Gruß, Timl
 
Zuletzt bearbeitet:
Grade sehe ich noch ein Angebot Stadler, wo ich die nächsten Tage noch mal vorbei schauen wollte: Bulls Copperhead Supreme (2011)

Was meint ihr dazu?
Das ist dann auch wirklich das letzte Bike, das ich euch hier aufbrumme ;-)

Gruß, Timl
AFAIK wurde das Copperhead dieses Jahr schon mehrmals in deiner Budgetklasse und als Einsteigerrad empfohlen. Damit kannst du nichts falsch machen. Zuschlagen.
 
Danke noch mal =)
Ich hab mir nun mal das Bulls Copperhead Supreme bestellt. Leider konnte ich es vorher nicht Probefahren, dafür habe ich aber ein super Preis bekommen.
Bin schon sehr gespannt.

Gruß, Timl
 
Zurück