Ahoi,
Bei mir steht nun die Anschaffung eines neuen Bikes ins Haus. Ich habe mich nun schon ein wenig umgesehen, mir Angebote eingeholt, rumgefeilscht und nun kann ich mich nicht entscheiden.
Zur Auswahl stehen ein 2011er GT Force 1.0, ein 2013er GT Force 2.0 und ein 2013er GT Distortion 2.0
Preise nenne ich keine, nur soviel, dass alle 3 stark reduziert sind und in etwa den selben Preis haben. Ich will nicht das Entscheidungen aufgrund des Preises alleine getroffen werden ;-)
Für mich ist es wichtig ein gutes, solides Allmountain/Enduro Bike zu haben, welches auch mal den Bikepark in Winterberg (komme ungefähr aus der Gegend) ab kann und ebenso angenehm auf ein, zwei Tagestouren zu handeln ist. Und auch nicht vor kleineren oder größeren Downhillpassagen ausweicht.
Ich kann nur leider sehr spärliche englischsprachige Erfahrungsberichte über das Distortion finden, wäre ja schön, wenn sich evtl. hier jemand finden würde, der selbst ein Distortion besitzt und mal ein zwei Takte zu dem Bike loswerden könnte. Denn ich verstehe nicht, warum das Distortion martialischer als das Force aussieht, mit steilerem Lenkwinkel u. Oberrohr daher kommt und somit viel Downhill lastiger wirkt. Dann aber wiederum nur 140mm FW v. sowie 114mm FW h. bietet im Gegensatz zum Force mit 150mm/150mm.
Wäre es vlt. möglich beim Distortion einen neuen Dämpfer hinten einzusetzen, der mehr Hub bietet? Bspw. Den aus dem Force?
Wäre nett, wenn sich jemand finden würde, der mir mal ein paar Takte zum Force und zum Distortion erläutern kann. Und auch sagen kann, ob sich eher ein Force 1.0er von 2011 oder ein 2.0er Force 2013 anbietet.
Besten Dank im Voraus!
Bei mir steht nun die Anschaffung eines neuen Bikes ins Haus. Ich habe mich nun schon ein wenig umgesehen, mir Angebote eingeholt, rumgefeilscht und nun kann ich mich nicht entscheiden.
Zur Auswahl stehen ein 2011er GT Force 1.0, ein 2013er GT Force 2.0 und ein 2013er GT Distortion 2.0
Preise nenne ich keine, nur soviel, dass alle 3 stark reduziert sind und in etwa den selben Preis haben. Ich will nicht das Entscheidungen aufgrund des Preises alleine getroffen werden ;-)
Für mich ist es wichtig ein gutes, solides Allmountain/Enduro Bike zu haben, welches auch mal den Bikepark in Winterberg (komme ungefähr aus der Gegend) ab kann und ebenso angenehm auf ein, zwei Tagestouren zu handeln ist. Und auch nicht vor kleineren oder größeren Downhillpassagen ausweicht.
Ich kann nur leider sehr spärliche englischsprachige Erfahrungsberichte über das Distortion finden, wäre ja schön, wenn sich evtl. hier jemand finden würde, der selbst ein Distortion besitzt und mal ein zwei Takte zu dem Bike loswerden könnte. Denn ich verstehe nicht, warum das Distortion martialischer als das Force aussieht, mit steilerem Lenkwinkel u. Oberrohr daher kommt und somit viel Downhill lastiger wirkt. Dann aber wiederum nur 140mm FW v. sowie 114mm FW h. bietet im Gegensatz zum Force mit 150mm/150mm.
Wäre es vlt. möglich beim Distortion einen neuen Dämpfer hinten einzusetzen, der mehr Hub bietet? Bspw. Den aus dem Force?
Wäre nett, wenn sich jemand finden würde, der mir mal ein paar Takte zum Force und zum Distortion erläutern kann. Und auch sagen kann, ob sich eher ein Force 1.0er von 2011 oder ein 2.0er Force 2013 anbietet.
Besten Dank im Voraus!