Kaufberatung kleiner, halbwegs leichter Gravel-Rahmen in Stahl/ Titan/ Alu (klassische Rohrformen)

Registriert
15. September 2006
Reaktionspunkte
194
Ort
Braunschweig
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem halbwegs leichten und bezahlbaren Stahlrahmen (geht weniger um den Stahl an sich als um schlanke Rohre für eine klassische optik) für meine Frau.
  • Der Rahmen sollte 34-37mm Reifen mit Schutzblech aufnehmen können.
  • Gepäckträgeraufnahmen
  • für Lichtanlage geeignet sein

Ich suche also eigentlich sowas wie das neue Sour Space Cake mit ein bisschen mehr Reifenfreiheit.

Die gute bringt kaum was auf die Waage und daher schrecken mich die meisten anderen Rahmen vom Gewicht her etwas ab.

Habt Ihr Vorschläge was man da so nehmen könnte?
Aktuell gäbe es das London Road von Planet X in Titan zu einem sehr guten Kurs.
Hier scheint aber keine Kabelführung für Beleuchtung vorhanden zu sein.

Habt Ihr andere Ideen?
 

Anzeige

Re: Kaufberatung kleiner, halbwegs leichter Gravel-Rahmen in Stahl/ Titan/ Alu (klassische Rohrformen)
Ich fahre das 8Bar Mitte - leicht ist natürlich relativ, aber meiner Meinung nach ist das ein super Allrounder. Etwas teurer und auf meiner Wishlist stehen die Fairlight bikes ...
 
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem halbwegs leichten und bezahlbaren Stahlrahmen (geht weniger um den Stahl an sich als um schlanke Rohre für eine klassische optik) für meine Frau.
  • Der Rahmen sollte 34-37mm Reifen mit Schutzblech aufnehmen können.
  • Gepäckträgeraufnahmen
  • für Lichtanlage geeignet sein

Ich suche also eigentlich sowas wie das neue Sour Space Cake mit ein bisschen mehr Reifenfreiheit.

Die gute bringt kaum was auf die Waage und daher schrecken mich die meisten anderen Rahmen vom Gewicht her etwas ab.

Habt Ihr Vorschläge was man da so nehmen könnte?
Aktuell gäbe es das London Road von Planet X in Titan zu einem sehr guten Kurs.
Hier scheint aber keine Kabelführung für Beleuchtung vorhanden zu sein.

Habt Ihr andere Ideen?
Wie groß, wie teuer?
Also ich bin mit meinem ATR Steel sehr zufrieden.
https://www.cyclocross-store.de/index.php?page=product&info=1231
 
Ein 51er Rahmen ist gesucht und der Preis sollte 1,5k nicht übersteigen.
Der Gunsha Rahmen hat leider keine Bohrung in der Gabel für Licht. Preislich ist er aber sehr attraktiv.

Ich würde fast sicher sagen dass es ein Faran wird. Bis auf das Gewicht ist es genau das was gewünscht wird. Und bei den Kosten kommt man da wohl aktuell bei ca. 1250€ raus.

Nach den Feiertagen wird das Geld gezählt und sofern was übrig ist bestellt.
 
Ragley Trig fällt mir noch ein. Die gab es auch immer mal wieder zu einem guten Kurs. Aber selbst die regulären 899€ finde ich fair. Kabelkanal für Licht aber nur in der Gabel.
Fairlight wurde ja schon genannt. Ich würde da aber eher auf das Secan 3.0 setzen. Hat jetzt die Schaltzüge durchgehend verlegt und nicht mehr offen wie der Vorgänger (und das Faran). Kostet aber etwas mehr, hat dafür aber eine Carbongabel die bestimmt 600-700g zu der Stahlgabel einspart.
 
Das Secan 3.0 hat leider doch noch offen liegende Schaltzüge. Man darf sich halt nicht das Modell mit der elektronischen AXS ansehen und daraus schließen die Züge wären durchgehend in der Hülle. Mein Fehler.
Und auch Schade, denn mit durchgehende Zughüllen hätte ich es mir auch vorstellen können.
 
Jetzt wo das Secan 3.0 da ist, habe ich mit meiner Frau geredet und Ihr Rad erst mal zeitlich nach hinten geschoben.
Jetzt wird erst mal ein Secan für mich bestellt und Ihr Rad kommt dann etwas später. Das Ragley schaue ich mir mal an.

VSF als Marke spricht mich nicht so sehr an. Aber auch da werde ich mal nachsehen. Die Rahmen wurden ja früher mal von Portus gefertigt was mich wiederrum anspricht.

Das Argon GX schaue ich mir auch mal an.
 
Ein 51er Rahmen ist gesucht und der Preis sollte 1,5k nicht übersteigen.
Der Gunsha Rahmen hat leider keine Bohrung in der Gabel für Licht. Preislich ist er aber sehr attraktiv.

Ich würde fast sicher sagen dass es ein Faran wird. Bis auf das Gewicht ist es genau das was gewünscht wird. Und bei den Kosten kommt man da wohl aktuell bei ca. 1250€ raus.

Nach den Feiertagen wird das Geld gezählt und sofern was übrig ist bestellt.
Die Gabel SLX von Gunsha hat unter der Gabelkrone ein Gewinde, zumindest ist das bei mir so.
Ich bin mit dem Rahmen ATR Steel 853 sehr zufrieden.
 
Hier gab es eine kurzentschlossene Kaufentscheidung bei der das gewünschte geringe Gewicht keine Rolle mehr gespielt hat und der Preis den Zuschlag gegeben hat.

Anders als zunächst geplant soll das ganze nun so wenig wie möglich kosten. Da eigentlich alles bis auf den Rahmen vorhanden ist sollte dieser dann auch eben günstig sein.

Es ist folgendes geworden:
8b5beefc-831d-42ab-888a-5155a702f851.jpg



Vielen Dank an alle die Ideen geliefert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück