Kaufberatung kurze Vario Sattelstütze 125 mm Hub, externer Zug

Registriert
6. Mai 2008
Reaktionspunkte
7
Ort
irgendwo im dunklen Wald...
Hallo Gemeinde,

ich muss beim Bike meiner besseren Hälfte die Variostütze tauschen. Aktuell ist eine Reverb mit 125 mm Hub, ø30,9mm und 380 mm Länge drin. Leider hat die Luft gezogen und federt 1cm ein - ist wohl typisch. Jetzt ist es aber scheinbar ein kleines Problem, dafür adäquaten Ersatz zu finden, weil die aktuellen Stützen fast alle intern angesteuert werden und immer längere Hübe haben. Die Suche bei den üblichen Verdächtigen mit den gewünschten Parametern verlief bisher fast ergebnislos. Deshalb mal die Eckdaten was benötigt wird, evt. sehe ich ja nur den Wald vor lauter Bäumen nicht und jemand von euch hat die Idee für einen Treffer.

Variostütze unbedingt mit Zugverlegung aussen
Durchmesser: 30,9 mm
Hub: max 125 (Stütze ist dabei schon ganz drin)
Länge: max 385 mm (oder kürzbar)
Einstecktiefe: max 185 mm

danke schon mal für hilfreiche Tipps
 
Hallo Gemeinde,

ich muss beim Bike meiner besseren Hälfte die Variostütze tauschen. Aktuell ist eine Reverb mit 125 mm Hub, ø30,9mm und 380 mm Länge drin. Leider hat die Luft gezogen und federt 1cm ein - ist wohl typisch. Jetzt ist es aber scheinbar ein kleines Problem, dafür adäquaten Ersatz zu finden, weil die aktuellen Stützen fast alle intern angesteuert werden und immer längere Hübe haben. Die Suche bei den üblichen Verdächtigen mit den gewünschten Parametern verlief bisher fast ergebnislos. Deshalb mal die Eckdaten was benötigt wird, evt. sehe ich ja nur den Wald vor lauter Bäumen nicht und jemand von euch hat die Idee für einen Treffer.

Variostütze unbedingt mit Zugverlegung aussen
Durchmesser: 30,9 mm
Hub: max 125 (Stütze ist dabei schon ganz drin)
Länge: max 385 mm (oder kürzbar)
Einstecktiefe: max 185 mm

danke schon mal für hilfreiche Tipps
https://www.bike-discount.de/de/kind-shock-lev-extern-remote-vario-sattelstuetze
 

Anhänge

  • Reverb-Einsteck.jpg
    Reverb-Einsteck.jpg
    451,2 KB · Aufrufe: 15
Die Sattelstütze überholen ist keine Option?
Ich denke das lohnt sich nicht wirklich. Die Stütze ist von 2014 oder 2015 und eigentlich musst sie gar nicht viel aushalten. Ich denke, da sind keine 1500km in den 10 Jahren drauf gekommen bei grade mal knapp 55kg Fahrerin Gewicht (mit Ausrüstung) und schonendem Umgang. Ich arbeite in einem großen Radladen (im Büro und Logistik) und habe auch schon bei unserem Werkstattchef wegen Service der Reverb gefragt. Er meinte, lass es, das lohnt sich nicht (wir schicken die auch nur weg) und die 1. Generation der Reverb kriegt man wohl auch mit einem Service nicht wieder richtig hin - und wenn doch, hält es nicht lange. Ich wollte auch schon bei uns im Laden was kaufen - da scheitert es aber immer an der Länge und vor allem an dem außen verlegtem Zug. Unsere Einkäufer ordern so "Oldschool Zeug" nicht, weil das wohl keiner mehr braucht/will.
 
Zurück