Kaufberatung Laufrad

Registriert
8. August 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
leider wurde mir mein Vorderrad geklaut, bin daher auf der Suche nach einem neuen.
Zum Rad. Ist ein ca 10 Jahre altes Cannondale MTB. Wird aber fast nur in der Stadt benutzt. Daher habe ich auch Slick Reifen drauf gezogen gehabt.

Hatte bei ebay was preiswertes entdeckt.
Könnt ihr eure Meinung dazu mal abgeben?

Ich suche nicht das teuerste, aber auch nicht gerade Schrott. Ab und an sind schon mal 80km Fahrten dabei.

Zum Angebot http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130403527410&ssPageName=STRK:MEWNX:IT#ht_2526wt_1139

Und für die, die es erst lesen wenn der ebay Link schon abgelaufen ist, hier nochmal Auszug auf der Auktion.


Laufrad 26 Zoll Vorderrad Shimano Deore - schwarz

Hersteller: Taylor-Wheels™
Lieferumfang: Komplett eingespeichtes, zentriertes Laufrad mit Felgenband, und Anbauzubehör

Felge:

Die Rigida ZAC19R ist eine gute Wahl, wenn eine zuverlässige und preiswerte Hohlkammerfelge gefragt ist

26" Hohlkammer-Felge der Spitzenklasse
ETRTO-Dimension: 559-19
Material: Aluminium
36 Loch
geöst
sehr leicht und verwindungssteif
ø Ventillochung: 8,5 mm (6,5 mm)
empfohlene Reifenbreite: 28 - 51 mm
Gewicht: 498 g
Farbe: schwarz

Speichen:

DT Champion, der Allrounder im Speichenbereich! Diese zweifach kaltgeschmiedete Speiche ist für alle Anwendungsbereiche wie MTB, Road, City und Touring ausgelegt.

DTswiss Champion Speichen
High - end Klasse
ø Speichenbogen: 2,00 mm
ø Nippel: 2,00 mm
Gewicht: 5,9 Gramm / Speiche
Nirosta (hochlegierter, nicht rostender Stahl)
Farbe: schwarz

Nabe:

Hochwertige Deore Nabe mit Schnellspannachse

SHIMANO DEORE HB-M530 Vorderradnabe
Aluminium
O-Ring Dichtung
Konuslager
Weicherer Lauf: Polierte Lagerlaufflächen mit Boron-Beschichtung
Schnellspannachse
36 Loch
Farbe: schwarz


Hoffe könnt mir helfen, besten Dank
 
Im angedachten Einsatzbereich mag das Laufrad eine ganze Weile halten.
Dass Shimano-Naben mit zu stramm angezogenen Konen ausgeliefert werden und man die gleich nach dem Kauf sauber kontern muss, damit sie nicht nach relativ kurzer Zeit anfangen zu fressen, weißt Du ja sicher.
Das hier
DTswiss Champion Speichen
High - end Klasse
ist allerdings Quatsch.

Die Champion ist so ziemlich die simpelste Speiche im DT Programm. Eine sich in der Mitte verjüngende Speiche ist deutlich besser für die Dauerhaltbarkeit des Laufrads als solch ein durchgehend 2mm dicker Klopper.
Gut möglich, dass Du nichts davon merken wirst, viele fahren sowas. Aber wenn Du schon fragst: Besser wäre DT Competition oder Sapim Race.

Brauchst Du überhaupt 36-Loch?
 
Dass Shimano-Naben mit zu stramm angezogenen Konen ausgeliefert werden und man die gleich nach dem Kauf sauber kontern muss, damit sie nicht nach relativ kurzer Zeit anfangen zu fressen, weißt Du ja sicher.

Nein, wusste ich noch nicht...
Ist das nur bei dem bestellten Produkt, oder bei allen bestellten Laufrädern?


Brauchst Du überhaupt 36-Loch?

Das Hinterrad ist auch 36-Loch, sieht glaube nicht so doll aus, wenn das eine so und das andere so wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, wusste ich noch nicht...
Ist das nur bei dem bestellten Produkt, oder bei allen bestellten Laufrädern?




Das Hinterrad ist auch 36-Loch, sieht glaube nicht so doll aus, wenn das eine so und das andere so wäre.

zu 1: Ja, das ist immer so. Die Naben werden mit zu straff eingestellten Konen ausgeliefert. Das erleichtert das Zentrieren des Laufrades. Nach dem Aufbau müsste man sie dann etwas lockern, weil sonst die Lager leiden. Das machen aber nur die allerwenigsten. Insbesondere bei Budget-Aufbauten im preisgünstigeren Segment wird das nicht gemacht. In aller Regel kannst Du also davon ausgehen, dass das bei einem neuen Laufrad gemacht werden muss.

zu 2: Großen Unterschied dürfte man nicht sehen, aber der Symmetrie halber kannst Du ja bei 36-Loch bleiben. 36 Loch ist recht selten, darum habe ich gefragt. Bei schweren Bikern ist es sehr sinnvoll. Bei leichteren schadet es zumindest nicht, außer daß das Laufrad schwerer wird. Das bißchen Mehrgewicht dürfte hier allerdings wirklich egal sein, und Ersatzteile bekommt man auch noch für 36-Loch. Spricht also nichts dagegen.
 
Zurück