Kaufberatung MTB bis 500€

Registriert
10. August 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,
hoffe dass ich hier in der rrichtigen Ecke gelandet bin. Hab micht jetzt knapp 3 Stunden hier im Forum "schlau" gemacht, allerdings wird man mit den ganzen Einzelteil-Bezeichnungen der Freaks durcheinander.

Was ich brauche, ist ein anständiges, gutes (Material etc.) Mountain Bike, mit welchem ich ab und an durch Wälder und Straßen brettere.

Aus dem grund werde ich da auch max. 500 € (wenn überhaupt) für ausgeben wollen. Habe heute auch schon vor der hier oft diskutieten Marke "Lakes" gestanden. Modell war glaub "Lakes 5700" (499€). Sah geil aus, aber was nützt mich das wenn mir bei 50km/h die Gabel wegfliegt ! :cool:

Da ihr weitaus mehr Ahnung und Erfahrung habt, wäre es super geil, wenn mal so paar Tips in Form von Marken etc. kämen.


Maße :
176cm
70 kg

Gruss
Merlin

P.S. Mit Abstand das sympatischte Board hier ! Weiter so ! :daumen:
 
Tag,
suchst du ein Dirt, Dual oder Downhill-Bike oder einfach ein "normales" Mountainbike? Mit normalen Bikes kann man auch durch den Wald brettern..
CU
dh-noob
 
Wenn Du wirklich ein "anständiges, gutes" MTB suchst, dann wirst Du in der Preisklasse bei Neurädern nicht fündig werden... Mit den angesprochenen Rädern der Marke Lakes & Co. kann man mal auf nem Waldweg langrollen, aber abseits von den Forstautobahnen kommen die sehr schnell an ihre Grenzen.

Spar noch ein wenig (700-800 Euro für ein Hardtail würde ich schon mindestens anlegen) oder schau Dich nach nem Gebrauchten um.
 
Würde mir mal die "Hardrock" Modelle von Specialized angucken. Sind soweit ich weiß für "hartes" Cross Country ausgelegt, was ungefähr dein Einsatzgebiet sein wird.
Solange du nicht anfängst irgendwelchen Blödsinn mit dem Bike zu machen (z.B. größere vertikale Distanzen fallend zu bewältigen("droppen") o.ä.), wird es einigermaßen halten.
Vielleicht kannst du noch ein älteres Modell (2003) günstiger bekommen. Angucken kannst du sie hier

http://www.specialized.com/SBCBkFamily.jsp?sid=04Hardrock

Gruß

Sebastian
 
ne ne ne so wird das nicht mit nem neuen bike. 50,- sind einfach zu wenig, auch für ein vernünfiges hardtail. spar noch und dann kauf dir was gutes!! 800,- sollten es schon sein!!!
und dann müsstest du auch noch deinen einsatzbereich besser erläutern!!
und ob du scheibenbremsen willst oder felgenputzerbremsen, hardtail oder fully.

jaja ein bike zu kaufen ist heutzutage nicht mehr so leicht!! :lol:


painkiller
 
n kumpel von mir hat sich am samstag ein hardtail CC für 799,- geholt. rahmenmarke ghost, komplett xt, manitou axel gabel. find ich nen ordentlichen preis. aber für 500€ wirst du kaum was gutes finden. wie schon gesagt, 800 solltest du schon ausgeben, wenn du spaß´statt ärger haben willst... :daumen:
 
Hallo zusammen,

komme grad von net Waldtour mit meiner alten Schleuder....oh mann...da muss was passieren... :mad:

Danke für die zahlreichen Antworten.

@dh-noob : Ich denke ein "normales" modernes Mountainbike ist das was ich suche, da ich i.d.R. überwiegend Straßen und normale Wälder befahre, also kein Downhill etc. Meistens so 1 mal die woche ne kleinere Tor (15km).

@Santa Cruiser : hast schon recht. für mehr Geld bekommste auch etwas besseres. Die Frage ist nur, wo die Grenze zwischen Amateurädern und Profirädern liegt. Denke, man sollte doch für 1.000 DM ein anständiges Mountainbike bekommen, oder ?

@Potato_Pit : also, wie gesagt, droppen etc. kommt wohl eher weniger in Frage....Blödsinn machen schon öfter.... :D
Danek für den Link. Hab mir die Bikes mal angeschaut und denke so vom ersten Eindruck her, dass dies in meine Richtung geht (habe aber keine Preise gefunden ?!?)

@painkiller : Ja, mit dem Bike kaufen hast du recht, wirklich nicht leicht, weil ich mich auch erst mal informiren möcht un da bin ich hier bisjetzt an der richtigen Stelle ! (peile nach wie vor die 500€ an)
Geil finde ich Vollfederung auch wenn dann das Bike 1-2 Kg schwerer ist, genau wie sche3ibenbremsen, wobei ich denke, dass dieser eher beim Downhill etc. interesssant (Pflicht) sind. Die Gabel sollte auch net grad beim ersten Stein wegfliegen, halt eben meinem Terrain entsprechend.

@tesa : der Rahmen ist doch eigentlich nicht so extrem wichtig m.E., wenn ich Bremse, Schaltung, Federung und Gabel bedenke. Ob die Kiste nun ein wenig schwerer ist, nehm ich in Kauf. Die Oberscheinkel freuen sich.
Ich würde die Prioritäten für mich so legen :
1. Gabel
2. Federung
3. Schaltung
4. Bremse
5. Rahmen


@Knibbel : ....daran hab ich ja noch gar nicht gedacht ! :daumen: .....

Ich werde mir morgen mal paar Räder mit Details ansehen/besorgen und mal posten. Ich denke, dass wir dann mal mehr auf die technische Schiene gehen können. Euer Rat lässt mich so langsam schon mal suf die 600€ Marke wandern.... ;)

Bis dann und thx
Merlin
 
Ich weiß nicht ob du hier im DDD-Kaufberatungsforum richtig bist.
Du wärst vielleicht beim "normalen" Kaufberatungsforum richtiger.
Die Leute hier von DDD haben sicher auch viel Ahnung, aber eben eher auf DDD bezogen. Also vielleicht postest du dort einfach nochmal.
CU
dh-noob
 
TheMightyMerlin schrieb:
@Potato_Pit : also, wie gesagt, droppen etc. kommt wohl eher weniger in Frage....Blödsinn machen schon öfter.... :D
Danek für den Link. Hab mir die Bikes mal angeschaut und denke so vom ersten Eindruck her, dass dies in meine Richtung geht (habe aber keine Preise gefunden ?!?)

Merlin

Für Preise googlst du am besten oder suchst dir über den Dealer Button auf der Specialized Seite einen Händler raus und rufst an.

Edit:
...war so nett und hab selber ma geschaut...des Hardrock Pro liegt so bei 700 €iern und das Comp bei um die 500.... :daumen:
 
@tesa : der Rahmen ist doch eigentlich nicht so extrem wichtig m.E., wenn ich Bremse, Schaltung, Federung und Gabel bedenke. Ob die Kiste nun ein wenig schwerer ist, nehm ich in Kauf. Die Oberscheinkel freuen sich.
Ich würde die Prioritäten für mich so legen :
1. Gabel
2. Federung
3. Schaltung
4. Bremse
5. Rahmen

naja, wie man es sieht. der rahmen ist schließlich die tragende konstruktion deines bikes. aufgrund der rahmengeometrie entscheidet sich, wie gut oder schlecht deine sitzposition ist, wie dein gewicht auf die räder verteilt wird usw.
du wirst wohl nicht sagen, dass das unwichtig ist. oder baust du ein hochhaus auch ohne tragendes gerüst? ;)
im prinzip ist zwar jedes teil sehr wichtig, aber dem rahmen kommt schon eine besondere bedeutung zu. ebenso den bremsen, die sind nämlich aktive sicherheit, an denen würd ich auch nicht zu sehr sparen.
die gabel und die federung sind zwar bei einem DDD auch elementar, aber wenn du nur im wald brettern willst, dann sind die nicht soooo wichtig, es sei denn du planst richtig rasante abfahrten. dann greift aber wieder der rahmen, wenn der nicht stabil ist, dann nutzt dir auch die beste suspension nichts, irgendwann bricht das teil dann.
ich bin bis letztes jahr auch ein komplett ungefedertes CC gefahren und ich war sehr zufrieden, auch wenn der hintern schon mal weh tun kann... also es geht auch ganz ohne dämpfung, jedenfalls solange man nur normale wege fährt und vielleicht nicht ganz so schnell heizt.
wenn du auch noch ein fully mit discs kaufen willst, dann sind die 800€ als richtmarke sowieso nicht haltbar. deine angepeilten 500€ grenzen dann schon an agonie, denn für das geld bekommst du garantiert kein gutes fully, das auch was aushält. dafür kriegst du vielleicht so baumarktschrott, der vielleicht dazu taugt mal eben zum supermarkt zu fahren, aber zu mehr auch nicht...
also lege im sinne deiner gesundheit lieber mehr auf den tisch.
als richtmarke für ein fully würd ich mal 1200 nehmen, für ein hardtail 800. wenn du noch scheibenbremsen willst, dann nochmal mindestens 100€ mehr.
 
TheMightyMerlin schrieb:
@painkiller : Ja, mit dem Bike kaufen hast du recht, wirklich nicht leicht, weil ich mich auch erst mal informiren möcht un da bin ich hier bisjetzt an der richtigen Stelle ! (peile nach wie vor die 500€ an)
Geil finde ich Vollfederung auch wenn dann das Bike 1-2 Kg schwerer ist, genau wie sche3ibenbremsen, wobei ich denke, dass dieser eher beim Downhill etc. interesssant (Pflicht) sind. Die Gabel sollte auch net grad beim ersten Stein wegfliegen, halt eben meinem Terrain entsprechend.

mit dem dämpfer (also fully) und den scheibenbremsen liegst du leider falsch. in jeder kategorie (in der bike sport szene) gibt es fullys und scheibenbremsen!!! und wie du sagst bei dh ist es pflicht ein fully zu haben stimmt auch nicht, es gibt auch sehr viele die ein ht (hardtail) fahren. mit einem fully kann man einfach nur schneller über größere hindernisse fahren/jumpen ohne das der rahmen so beansprucht wird wie bei einem ht. und es ist natürlich auch für den rücken gesünder wenn man ein fully z.b. in der city/auf touren benutzt (durch schläge von bordsteinkanten z.B.). das die fullys ein wenig schwerer sind als ein ht ist klar, aber ein gutes fully ist leichter als ein schlechtes ht (baumarktrad). als ich würde an deiner stelle noch 200-300,- eur sparen und was vernüftiges kaufen.

oder bist du eher der hobby biker der nicht so viel geld in ein bike investieren will??? :confused:

painkiller
 
Also ich hab letztes Jahr für mein CC-Bike 700€ bezahlt. Das war bei einem ebay-Händler, den es im Mom aber nicht gibt. Der kommt immer ab und zu mit ein paar bikes auf den markt. Und mein bike hat julies, xt schaltwerk+umwerfer, deore naben, schalthebel und kurbel+innenlager, ne Manitou Six Comp(die sich eigentlich zu dem Preis schon ganz gut bei mir gemacht hat, und Rigida Taurus 2000 Felgen, die alles bisher mitgemacht haben, nur das Hinterrad hat jetzt n kleinen Schlag, ist aber noch locker fahrbar .

Also, für 700€ bekommste schon n gutes Hardtail. Ich hab immer nur am Rahmen gezweifelt, aber der hat sogar schon 2m Jumps mitgemacht.

Gruß
Philly
 
Hallo,

@pilatus+dh-noob : ich denke ich liege so in der Mitte beider Foren. bis jetzt komme ich doch auch hier sehr gut voran

@Potato_Pit : danke für deine Mühe. Das Hardrock Pro ist mit Sicherheit interessant. ist auf jeden Fall auf meiner Scorer-Liste

@painkiller @all : die goodies habe ich selbstverständlich verteilt ;)

@cega : TOP !!! und fettes merci

@tesa : hast schon irgendwo recht. denke dass die Bewertung der Teile bei jedem anders aussieht abhängig vom Terrain. Scheibenbremsen....mhhh..., sicher nicht schlecht aber ein Muß für meine Umgebung ??? glaube eher nicht (100€ gespart)

@painkiller : mit "...Hobby Biker, der nicht übermäßig viel Kohle investieren will hast..." liegt du eigentlich richtig

@Phillystriker : hört sich sicherlich gut an, aber wie gesagt, für 700€ bekomme ich klar bessere Räder

So, habe jetzt mal paar Bikes rausgesucht und BITTE um Bewertung der Teile. Habe mich auf Schaltung, Rahmen, Federung beschränkt. Würde mich interessieren, welches Einzelteil wirklich bullshit ist und welches man schon am Rad haben sollte (bewusst ohne Marke und Preis).


Fully (Lakes FZX 5005, 399€)
Shimano 24-Gang Deore LX
Kinesis (6061), 57cm
RST CAPA-C4

Fully (Lakes FZR 600, 699€)
Shimano 27-Gang Deore XT
Kinesis (7005), 57cm
Rhock Shox Judy XC

Hardtail (Bulls Comp 4.5)
Shimano 24-Gang Deore XT
Comp (7005), 57cm
SR Suntour NRX 7000 (Magnesium)


Fully (Lakes FZX 7003, 799€)
Shimano 27-Gang Deore XT
Kinesis (7005), 57cm
Rhock Shox Judy SL Turn

Fully (Lakes FZX 5007, 499€)
Shimano 24-Gang Deore XT
Rhock Shox TT
Kinesis (7005), 57cm

Die 4 Räder von C.E.G.A. ebenfalls
 
Sorry, aber die Angaben sind etwas zu dürftig, um da eine fundierte Bewertung abgeben zu können...

Aber hier schonmal ein paar grundsätzliche Anmerkungen:

- Schaltungskomponenten: Gerade bei billigen Rädern ist es gängige Praxis, zum schönen Schein ein XT-Schaltwerk ans Rad zu schrauben und der Rest der Teile (Umwerfer, Schalthebel, Kassette, Innenlager, Kurbeln...) sind dann absolute Billigteile! Dann lieber auf ne durchgängig annehmbare Komponentengruppe (Deore, LX) achten.

- Gabel: Ich persönlich würde von Suntour und RST die Finger lassen.

Und falls Dein Preislimit immer noch steht: LASS UM HIMMELS WILLEN DIE FINGER VON NEM FULLY! ;)
 
ich muss santa cruiser zustimmen. mit sowenig infos kann man kaum eine fundierte beratung abgeben. RST und Suntour würd ich auf jeden fall mal als schlechte wahl betiteln. die rock shox judy ist da schon etwas besser, aber bei weitem noch nicht gut.
poste halt mal die kompletten bikes, vielleicht kann man dann mehr dazu sagen.
aber glaub nicht, dass wir nur wollen, dass du viel geld ausgibst, also keine angst: wenn ein topbike darunter ist, das nur 500€ kostet, dann werden wir das nicht wegen des preises schlecht reden
:daumen:
 
die meisten sind eben von der Marke 'Lakes' (ich weiss, ich weiss). Leider haben die in dem Laden nicht mehr Angaben, was ich auch tierisch assi finde.
Die Bike-Typen sind oben editiert.

Habe die Firmen weitestgehenst vom Fahrrad selbst abgelesen. Man kann auch nirgends mal die Fahrräder im I-Net recherchieren.

Ich behaupte aber, dass die vor Ort die Einzelteile tauschen werden, d.h. wenn z.B. RST am Bike vorhanden, dann sollen die eben judy tt (oder besser) einbauen.

Habe auch schon im Forum nach Bewertungen dieses Bikes geschaut, aber da streiten sich auch die Geister, das sit ja das Problem.
 
merlin du bist mit Sicherheit im falschen forum!

geh mal in die normale kaufberatung und such dich dort durchs forum (suchfunktion zb stichwort einsteiger mtb, mtb oder bike bis xxx€ etc.). da erfährst du erstmal alles wesentliche zum thema mtb.


gruß
fone
 
Bei dem Budget rate ich zu was Gebrauchtem (Vorsicht vor Mogelpackungen, also erstmal weiter Wissen aneignen - Forumssuchmaschine, Gespräche in Läden).
Sinn machen auch Auslaufmodelle/Vorjahresmodelle.
 
ich hätte da was für dich!! ist zawr nicht das hardcore bike aber reciht alle mal!! und hat sogar von der zeitschrift "bike" das "sehr gut" bekommen!!! :daumen:

Canyon Iowa HT Sports Series
iowa_2004_spiegel.jpg


"Bestes Preis-Leistungsverhältnis: ein Top-Bike ohne Patzer in der Ausstattung, mit dem man über Jahre Spaß hat ... Canyon weiß, welche Komponenten gut sind, und nur diese werden verbaut ... Ausstattung unschlagbar!" So urteilte das Bike- Magazin* über unseren Bestseller. Das gilt 2004 mehr denn je. Jetzt sogar mit Shimano LX-Schaltwerk und ergonomischen, in der Griffweite einstellbaren Avid AD3 Bremsgriffen. Die SIX-Gabel des legendären Federgabelherstellers Answer Manitou sorgt für gut nutzbare 80 mm Federweg. Die verstellbare Feder-Vorspannung bringt unkomplizierte Einstellbarkeit auf individuelles Gewicht und Fahrstil und sorgt für bisher in dieser Preisklasse nicht gekannten Fahrspaß.

*(Test Bike-Magazin 04/2000)

Rahmenhöhen: Small (16,5”), Medium (18,5”), Large (20,0”), XLarge (22,0”) Gewicht: 12,75 kg

Rahmen
Hardtail aus mehrfach konifiziertem HighEnd 7005 Aluminium, handmade, New Fact 2 Opti-Size Tubing, Hinterbaustreben mit Gepäckträgerösen, designed by Lutz Scheffer

Geometrie
All Terrain / Comfort specific Design

Gabel
Answer Manitou SIX, 80 mm Federweg

Steuersatz
Tange Aheadset

Schaltwerk
Shimano Deore LX 2004

Umwerfer
Shimano Alivio 2004

Schaltgriffe
Alivio 8-speed Rapidfire

Bremsgriffe
Avid AD3

Bremsen
Tektro V-Brake

Naben
Iridium

Zahnkranz
HG 50, 11-30

Felgen
Iridium Comp

Reifen
Continental Explorer

Kurbeln
Shimano 4-Arm

Kettenblätter
42/32/22

Innenlager
Cartridge, gedichtet

Vorbau
Canyon Ahead

Lenker
Iridium lite

Sattel
Selle Italia Nitrox

Sattelstütze
Kalloy Aluminium

Pedale
MTB Pedale, Cromoly-Achse

Farbe
Race Black

Preis
499,00 Euro
www.canyon.de

also was besseres bekommste für 500,- nicht (neu)!! wenn doch korrigiert mich! aber ich würde an deiner stelle auch wenn du nur hobby biker bist und nicht so viel geld investieren willst min. 700-800,- ausgeben!!!! es ist einfach besser für deinleben. oder willste schon in deinem alter ins krankenhaus???? :eek: :confused:

painkiller
 
AHAAAAAAAAAAAAAAAA !!!! :lol:

Das ist das was ich wollte. Weiss gar nicht wie ich danke sol.....mit KARMA ??!?!?! -kein Thema

Geil, geil, geil !!!!!!!!!

@painkiller : einfach Top !!!

@all : Zum Abschluss kann ich sagen, dass das hier ein Top Forum mit Top Usern ist. Habe soetwas selten gesehen, dass man innerhalb kürzester Zeit (vor allem ohne SPAM !) zu sovielen hilfreichen Antworten kommt.

Macht so weiter, mega fettes Lob an ALLE !!!!

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
Zurück