Kaufberatung MTB gebraucht oder neu?

Hol dir das Trace-x oder das Ghost und fertig. Da machst du nichts falsch und hast vom Potential der Räder sicher genügend Luft nach oben bzw. bis zum S3 trail. Und Hände weg von hardtails. Das ist Unfug.
 
16kg mit Pedalen 🫣
In dem Fall solls robust sein ok. Aber für mich wäre das 2,5kg zu schwer für ein AM.
Was für einen Sinn hat eigentlich der abfahrtslastige Minion an dem Bike?
Das erste, was ich tauschen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
16kg mit Pedalen 🫣
In dem Fall solls robust sein ok. Aber für mich wäre das 2,5kg zu schwer für ein AM.
Was für einen Sinn hat eigentlich der abfahrtslastige Minion an dem Bike?
Das erste, was ich tauschen würde.
Bei dem Preis sollte man nicht erwarten das Budget für eine leichte Anbauteile da war.

Was die reifen angeht ist das mmn angemessen dafür daß das Teil ein AM Bike sein will.

Wenn das zu viel ist ist das Trance (ohne X) vlt die bessere Wahl.
 
Mir wäre das zu schwer :ka:
Ich würde für AM, was ja im Gegensatz zum Enduro uneingeschränkt uphilltauglich sein soll, nen Hans Dampf oder Nobby in 2,4 wählen.
Der Minion war auf meinem Bike werkseitig auch drauf.
Ich nehme den Hans Dampf sehr gerne, da er eben bergauf und bergab ok ist. Für den Park ist er nicht die beste Wahl - hier spielt der Minion seine Stärken aus.
Reifen machen viel aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wäre das zu schwer :ka:
Dann bring ne leichtere Alternative in dem Preisbereich.
Ich finds auch so erstaunlich, was für Bikes man aktuell für den Preis bekommt, wenn ich bedenke, dass noch vor 2 Jahren 3000€, mit viel Glück 2500€ minimum für was Brauchbares gegolten hat.

Ich würde für AM, was ja im Gegensatz zum Enduro uneingeschränkt uphilltauglich sein soll, nen Hans Dampf oder Nobby in 2,4 wählen.
Der Minion war auf meinem Bike werkseitig auch drauf.
Ich nehme den Hans Dampf sehr gerne, da er eben bergauf und bergab ok ist. Für den Park ist er nicht die beste Wahl - hier spielt der Minion seine Stärken aus.
Reifen machen viel aus.
Die kann man ja immer noch tauschen, wenn man merkt man will was leichter rollendes oder mehr Grip. Die Reifen würde ich bei der Auswahl ignorieren.
 
Du hast recht, ich habe keine Alternative. Auch das Jeffsy hat zugelegt.
Die Bikes sind irgendwie alle so schwer geworden 🫣 Das machts nicht besser.
Ich habe für mein letztes 2400 ohne Rabatt bezahlt. AM mit 160/150mm mit 13,5kg, Alu.

Ich suche ja selber ein neues Bike. Aber bei 16kg bin ich raus, das tue ich mir nicht an.
 
Hat unser BMC Fourstroke LT in Größe S gewogen.
Carbon mit 120/120. habe es für 2,2k bekommen. Neupreis glaube knapp über 4000€.
Allein der LRS mit 2x Rekon Dual, Deore Kassette und Bremsscheiben hat 5,6 kg auf die Waage gebracht.

Und 13-13,5 kg wiegen viele Einstiegs Fullys mit Carbon und 120mm Federweg. Eigentlich absurd.
 
Das war damals Einsteigerbereich. Und es ist der Grund, warum ich mir aktuell echt schwer tue in dem Bereich Geld auszugeben.
16kg ist echt lieblos. Viele Reifen haben ordentlich zugelegt.

Ja, das muss jeder selber wissen.
 
Toll, auf der einen Seite ist es super so viel Auswahl zu haben, aber auch verwirrend.
@sebhunter wäre ein Sortierung nach bisherigen Gesichtspunkten möglich?
Also z.b
1. Trance X
2. Ghost Riot Essential
...
Ich habe überlegt morgen das Ghost probezufahren und vielleicht 1-2 Bikes mir zusenden zu lassen... Aber wenn ich jetzt 3-4 Bikes kommen lasse dreht mir mein Finanzenvorstand den Hals um.🤔
 
Toll, auf der einen Seite ist es super so viel Auswahl zu haben, aber auch verwirrend.
@sebhunter wäre ein Sortierung nach bisherigen Gesichtspunkten möglich?
Also z.b
1. Trance X
2. Ghost Riot Essential

Ist imho schwer, weil zuviel Variablen, je nachdem was du mehr gewichtest.
Da ich das Trance kenne und weiß daß der Rahmen, die Geo und Kinematic sehr gut ist würde ich das Trance X1 an 1. stellen, das ist aber über Budget, dann also das X2, da ist dann aber die Austattunge des Ghost für den gleichen Preis deutlich besser, beim Ghost ist aber der Rahmen das Fragezeichen...usw usf. Wennst dann doch das Budget erhöhst, werden die Karten wieder anders gemischt 🤯

Rein aus Budget Sicht würde ich das Ghost, wenn das passt, vor Ort kaufen...glaub ich 🤔
 
Mach die Auswahl nicht leichter 😉

Deshalb hier mal noch was von Commencal:
https://www.bike-components.de/de/C...-Mountainbike-p92543/?v=136512-metallic-green
Geil.
Der Test dazu liest sich auch richtig gut:
https://www.mtb-news.de/news/commencal-tempo-test/#Auf_dem_Trail

Also meine Liste wäre (Preis habe ich nicht in die Wertung mit einbezogen):
1. Commencal Tempo:
+ Gutes Fahrwerk, siehe Test
+ Meiner Meinung nach passt es gut zu dem was du fahren willst (siehe Test)
+ Gute Felgen
+ Gute Schaltung
+ Top Dropper Post
+ Relativ Leicht
+ Marken Image
+ Gut rollende Reifen
= Bremsen. Bin ich nie gefahren. Die Bremsscheiben sind aber sehr gut.
- Mir fällt nichts negatives ein.

2. Cube Stereo One55 C:62 Race. Test: https://enduro-mtb.com/cube-one55-c62-slt-29-2024-test/
+ Carbon, leicht
+ Sehr gute Dämpfer und Gabel
+ Staufach im Rahmen
+ Sehr guter Laufradsatz
+ Gute Schaltung
= Vielleicht etwas zu viel Bike. (siehe Test: " Gerade auf flachen Trails kommt somit eher Traktor-Feeling als Flow auf.")
= Marken Image.
- Bremsen sind nicht so toll
- Schlechter Schalthebel (lässt sich aber günstig upgraden, wenn der alte Kaputt ist)
- Preis übersteigt das Budget ziemlich stark.

3. Giant Trance 1 / Trance X1
+ relativ leicht
+ insgesamt gute Ausstattung
+ gutes Fahrwerk
+ gute Bremsen
= Trance ist spritziger, Trance X hat mehr Reserven. Ich denke das Trance X passt besser zu dir.
= ich finde die nicht so schön
- Laufradsatz wahrscheinlich nicht so toll

4. Cannondale Habit. Test: https://www.mtb-news.de/news/trail-bike-test-2024-cannondale-habit-lt/
+ Liegt im Budget
+ Gute Ausstattung für den Preis.
+ Guter Allrounder, nicht zu viel Bike
= sehr schnell rollende Reifen
- Nicht so gute Schaltung
- Bremsen sind nicht so toll

5. Ghost Riot Trail Essential.
+ Liegt im Budget
+ Sehr gute Ausstattung für den Preis
+Gute Bremsen
- Schwer
- Hässlich (Mir gefällt das überhaupt nicht)
- Nicht so tolles Fahrwerk, wenn man nach Tests geht.

6. Giant Trance 2 / Trance X2
+ Liegt im Budget
+ Fahrverhalten ähnlich wie Trance (X) 1
- ansonsten schlechte Ausstattung.
 
Geil.
Der Test dazu liest sich auch richtig gut:
https://www.mtb-news.de/news/commencal-tempo-test/#Auf_dem_Trail

Also meine Liste wäre (Preis habe ich nicht in die Wertung mit einbezogen):
1. Commencal Tempo:
+ Gutes Fahrwerk, siehe Test
+ Meiner Meinung nach passt es gut zu dem was du fahren willst (siehe Test)
+ Gute Felgen
+ Gute Schaltung
+ Top Dropper Post
+ Relativ Leicht
+ Marken Image
+ Gut rollende Reifen
= Bremsen. Bin ich nie gefahren. Die Bremsscheiben sind aber sehr gut.
- Mir fällt nichts negatives ein.

2. Cube Stereo One55 C:62 Race. Test: https://enduro-mtb.com/cube-one55-c62-slt-29-2024-test/
+ Carbon, leicht
+ Sehr gute Dämpfer und Gabel
+ Staufach im Rahmen
+ Sehr guter Laufradsatz
+ Gute Schaltung
= Vielleicht etwas zu viel Bike. (siehe Test: " Gerade auf flachen Trails kommt somit eher Traktor-Feeling als Flow auf.")
= Marken Image.
- Bremsen sind nicht so toll
- Schlechter Schalthebel (lässt sich aber günstig upgraden, wenn der alte Kaputt ist)
- Preis übersteigt das Budget ziemlich stark.

3. Giant Trance 1 / Trance X1
+ relativ leicht
+ insgesamt gute Ausstattung
+ gutes Fahrwerk
+ gute Bremsen
= Trance ist spritziger, Trance X hat mehr Reserven. Ich denke das Trance X passt besser zu dir.
= ich finde die nicht so schön
- Laufradsatz wahrscheinlich nicht so toll

4. Cannondale Habit. Test: https://www.mtb-news.de/news/trail-bike-test-2024-cannondale-habit-lt/
+ Liegt im Budget
+ Gute Ausstattung für den Preis.
+ Guter Allrounder, nicht zu viel Bike
= sehr schnell rollende Reifen
- Nicht so gute Schaltung
- Bremsen sind nicht so toll

5. Ghost Riot Trail Essential.
+ Liegt im Budget
+ Sehr gute Ausstattung für den Preis
+Gute Bremsen
- Schwer
- Hässlich (Mir gefällt das überhaupt nicht)
- Nicht so tolles Fahrwerk, wenn man nach Tests geht.

6. Giant Trance 2 / Trance X2
+ Liegt im Budget
+ Fahrverhalten ähnlich wie Trance (X) 1
- ansonsten schlechte Ausstattung.
Vielen Dank für die Einschätzung 🙋🏻
 
Geil.
Der Test dazu liest sich auch richtig gut:
https://www.mtb-news.de/news/commencal-tempo-test/#Auf_dem_Trail

Also meine Liste wäre (Preis habe ich nicht in die Wertung mit einbezogen):
1. Commencal Tempo:
+ Gutes Fahrwerk, siehe Test
+ Meiner Meinung nach passt es gut zu dem was du fahren willst (siehe Test)
+ Gute Felgen
+ Gute Schaltung
+ Top Dropper Post
+ Relativ Leicht
+ Marken Image
+ Gut rollende Reifen
= Bremsen. Bin ich nie gefahren. Die Bremsscheiben sind aber sehr gut.
- Mir fällt nichts negatives ein.

2. Cube Stereo One55 C:62 Race. Test: https://enduro-mtb.com/cube-one55-c62-slt-29-2024-test/
+ Carbon, leicht
+ Sehr gute Dämpfer und Gabel
+ Staufach im Rahmen
+ Sehr guter Laufradsatz
+ Gute Schaltung
= Vielleicht etwas zu viel Bike. (siehe Test: " Gerade auf flachen Trails kommt somit eher Traktor-Feeling als Flow auf.")
= Marken Image.
- Bremsen sind nicht so toll
- Schlechter Schalthebel (lässt sich aber günstig upgraden, wenn der alte Kaputt ist)
- Preis übersteigt das Budget ziemlich stark.

3. Giant Trance 1 / Trance X1
+ relativ leicht
+ insgesamt gute Ausstattung
+ gutes Fahrwerk
+ gute Bremsen
= Trance ist spritziger, Trance X hat mehr Reserven. Ich denke das Trance X passt besser zu dir.
= ich finde die nicht so schön
- Laufradsatz wahrscheinlich nicht so toll

4. Cannondale Habit. Test: https://www.mtb-news.de/news/trail-bike-test-2024-cannondale-habit-lt/
+ Liegt im Budget
+ Gute Ausstattung für den Preis.
+ Guter Allrounder, nicht zu viel Bike
= sehr schnell rollende Reifen
- Nicht so gute Schaltung
- Bremsen sind nicht so toll

5. Ghost Riot Trail Essential.
+ Liegt im Budget
+ Sehr gute Ausstattung für den Preis
+Gute Bremsen
- Schwer
- Hässlich (Mir gefällt das überhaupt nicht)
- Nicht so tolles Fahrwerk, wenn man nach Tests geht.

6. Giant Trance 2 / Trance X2
+ Liegt im Budget
+ Fahrverhalten ähnlich wie Trance (X) 1
- ansonsten schlechte Ausstattung.

Sehr schöne Rangliste, die ich unterschreiben kann, wenn man Budget aussen vor lässt 👍 Besonders das Tempo als Komplettbike für den Preis ist klasse...habe gerade einen Rahmen für den Junior gekauft.

Eine Sache sollte man, besser @Mittelsachse, hier aber noch bedenken: die richtige Größe.
Bei 184cm liegt er nämlich zumindest beim Tempo zwischen L und XL, beim Stereo55 kann L auch fast etwas "kompakt" sein.

Da finde ich das Riot und das TranceX (nicht Trance ohne X) auf dem Papier besser passend...die fallen nämlich in L gößer aus als die anderen. Beim Tempo würde ich schon fast über XL nachdenken.
 
Zurück