Kaufberatung MTB gebraucht oder neu?

Kurz OT: Ja das mag stimmen, aber man muss auch sagen: Wenn die Ingenieure von MZ, Simson, Sachsenring etc. hätten das umsetzen dürfen was sie gekonnt haben, dann wären ein paar richtig gute Sachen aus den Werkshallen gerollt.
Ich kann jeden nur empfehlen die jeweiligen Museen zu besuchen. Nebenbei habe ich gehört, dass es im Elbsandsteingebirge und Erzgebirge so 1-2 gute Strecken gibt. Komme auch gerne zum üben und lernen mit😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich konnte heute erst zu XXL und konnte das Ghost Riot trail full Party fahren.
War sehr angenehm. Lohnt sich der Aufpreis?🤔😀
 

Anhänge

  • PXL_20241220_101230283.jpg
    PXL_20241220_101230283.jpg
    413,1 KB · Aufrufe: 97
  • PXL_20241220_101225372.jpg
    PXL_20241220_101225372.jpg
    519,6 KB · Aufrufe: 95
  • PXL_20241220_101212298.jpg
    PXL_20241220_101212298.jpg
    859,1 KB · Aufrufe: 95
Meine Augen 🫣

Die Cura Mineralöl drin. Aber ich bin sicher, dass es Formula trotzdem schafft eine Zicke draus zu bauen.
Ich hätte die Zweikolbenversion fast mal gekauft. Ich hatte eine sorglose Ölbremse gesucht, die nicht hin und wieder mal schleift. Im Formulathread hier wurde mir eine Shimano empfolen :D
Aber gut, wenn sie am Neurad dran ist, würde ich sie einfach fahren.

Den Dämpfer zu tauschen lohnt sich nicht. Oder anders gesagt, ein Neurad zu kaufen mit der Absicht den Dämpfer zu tauschen.
Was spricht gegen den Coil? Im Grunde nichts WENN die Federhärte passt bzw wenn es passende Federn dafür gibt. Wippen wird er mehr. Ich unterstelle dem Dämpfer eher günstige Eigenschaften bei der Abfahrt.
Den letzten Coil Dämpfer hatte ich an nem UMF Freddy dran :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, die Büchse bleibt zu. Nix gegen schrauben, aber Eure Reaktionen sind eindeutig.
Bin dort noch ein Scott gefahren, war mir nichts. Hatte das Gefühl nach hinten zu kippen.
Focus Thron in XL, war gut, aber schwer und wenn mir das schon aufgefallen ist heißt das was.
Cube war auch noch, unspektakulär und 0 Emotionen.
Typ schiebe noch nach falls es interessiert 😉
 
Sooo, gerade eben mit Bike Components telefoniert wegen dem Tempo. Wenig wissen dafür viel Meinung, aber er meinte mehr als 115kg zulässiges Gesamtgewicht ist nicht.
Jetzt die Frage: Sind da 10% Toleranz noch drin? Wenn ja, würde ich es bestellen und dann zwischen den Tempo und dem Riot Trail Essential entscheiden.
Oder hat zufällig jemand das Trance x (1) irgendwo für <2000€ gesehen?

Nochmals vielen vielen Dank für die super Unterstützung von euch! 🙏🏻💪🏻
 
Sooo, gerade eben mit Bike Components telefoniert wegen dem Tempo. Wenig wissen dafür viel Meinung, aber er meinte mehr als 115kg zulässiges Gesamtgewicht ist nicht.
Commencal selbst schreibt in der Anleitung aber maximal 120kg Fahrergewicht:
https://www.commencal.com/on/demand...985/documents/MY24_UserManual_MTB_2024_DE.pdf


Jetzt die Frage: Sind da 10% Toleranz noch drin?
Sind trotzdem drin. Ist meine Meinung. Als Anfänger fährst das Bike eh nicht am Limit.
Und den Felgen vom Tempo traue ich mehr zu als von den meisten anderen Bikes in der Auswahl.
 
Gut, die Büchse bleibt zu. Nix gegen schrauben, aber Eure Reaktionen sind eindeutig.
Bin dort noch ein Scott gefahren, war mir nichts. Hatte das Gefühl nach hinten zu kippen.
Focus Thron in XL, war gut, aber schwer und wenn mir das schon aufgefallen ist heißt das was.
Cube war auch noch, unspektakulär und 0 Emotionen.
Typ schiebe noch nach falls es interessiert 😉
Läuft also auf das günstige Riot oder das etwas teurere Tempo raus?

Das Tempo wäre wahrscheinlich jeden € des Aufpreises wert. Aber was sagt denn die Finanzverwaltung zu 400,-€ Budgetüberschreitung?
 
Jetzt die Frage: Sind da 10% Toleranz noch drin? Wenn ja, würde ich es bestellen und dann zwischen den Tempo und dem Riot Trail Essential entscheiden.

Neben den ewähnten zugelassenen 120kg Fahrergewicht ist das Tempo auch EFBE 5-zertifiziert, was immer das im Detail heißt, hört sich aber nach "stabil" an:

1734702088888.png
 
Neben den ewähnten zugelassenen 120kg Fahrergewicht ist das Tempo auch EFBE 5-zertifiziert, was immer das im Detail heißt, hört sich aber nach "stabil" an:

Anhang anzeigen 2065513
Vielleicht bin ich einer der wenigen, denen das "zulässige Gewicht" so was von egal ist. Ich weiss auch echt nicht mehr, wann diese neue Empfehlung raus gekommen ist. Gut möglich, dass die Ami`s da Vorreiter waren, schliesslich muss in der Betriebsanleitung der Mikrowelle stehen, dass sie nicht zum Trocknen des Goldhamsters geeignet sind...

Ich war schon mit 20 um die 100kg und das hat sich in den mittlerweile Jahrzehnten nicht geändert und ich habe noch nie einen Rahmen geschrottet. Mag sein, dass auch Glück dabei war, k.A. Nur wenn ich an die HT Zeit mit spinnenbeinigen Mag21 und sicher mehr Mut zum Risiko denke; das Zeugs hat auch gehalten. Gut, Felgen mussten einige dran glauben, aber sonst? Und wie auch schon erwähnt wurde, glaub ich kaum, dass man als Neuling in WC-mässigen Tempo runterprügelt.
 
Zurück