Kaufberatung MTB

  • Schaltet es sauber?
  • Haben die Zahnräder schon Haifischflossen, oder sind sie noch gut?
  • Haben die Felgenflanken Riefen, oder sind sie im guten Erhaltungszustand?
  • Setzen die Bremsbeläge sauber auf der Bremsflanke auf?
  • Sind die Reifen in Ordnung oder teils schon porös?
  • Sind die Laufräder rund, oder eiern sie?
  • Knackt oder knarzt irgendwas beim Fahren?
  • Läuft die Lenkung leichtgängig und spielfrei?
  • Gibt's irgendwo Dellen?
  • Sind die Schalthebel ausgeleiert?
  • Schau Dir die Gebrauchsspuren genau an. Die Stelle auf Bild 5 sieht nach einem Lackproblem aus, aber fahr mal drüber und schau sie Dir genau an.

Im Übrigen: Sattelhöhe sauber einstellen und ausprobieren, ob Du Dich mit der Sitzposition anfreunden kannst.
 
nur Idioten fahren mit dem Bike zum Einkaufen weil sie dann nämlich nicht schlecht staunen dass sie das gekaufte gar nicht alles transportieren können ;)
Rucksack? Gepäckstaschen? Lastenrad?

Ansonsten schließe ich mich (als Idiot) nur kurz der Empfehlung an ein gebrauchtes Trekkingrad zu kaufen, kein Mountainbike, schon gar kein neues um den Preis.
 
Jetzt meine ich, auch etwas begründete Verunsicherung einbringen zu können:
Mir erscheint Rahmenhöhe 58 cm zu groß für einen 1,79 m großen Fahrer.

@olinico Hast Du vielleicht ein paar Radhändler, die auch gebrauchte veraufen, in der Nähe?
Du machst es den Mitsuchern etwas einfacher, wenn Du dein Einzugsgebiet (ebay kleinanzeigen ort und Umkreis) für dich infrage kommt.

Bei deinem Budget solltest Du was gebrauchttes nehmen.

Wenn Du etwas neues willst (etwa https://www.fahrrad.de/vermont-kina...olor=886158&dwvar_M151945_58=70809&cgid=37149)
ist in deiner Preisklasse immer ein Haken dran: imBeispiel etwa die unmoderne 3x7 Schaltung, die nach ein paar Regenfahrten wahrscheinlich Geräusche macht und nach dem ersten Regenmonat wahrscheinlich quietscht und schwergängig wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
87 Schrittlänge ist bei 182 aber auch recht viel. Ich habe 83 bei gleicher Größe. Vielleicht bin ich etwas ein "Sitzriese"? Keine Ahnung.
Aber im Zweifel hilft da testen. Ist auch jeden Fall ein Punkt, auf dem man explizit achten sollte.
 
Hm also morgen gehe ich mir Stevens Bike mal ansehen und Probesitzen bzw. fahren der vk meinte das müsste passen hab dem geschrieben das ich 1,79 bin hm aber vielleicht is er ja selber 190 und hat das nur geschrieben das ich nich gleich die Lust verliere :D naja werds dann sehen ansonsten habe ich mich mit ihm auf 400 geeinigt - wäre das realistisch wenns denn passt?

Ich hab so grob im Hinterkopf das man zwecks Größe noch stehen können sollte wenn man noch, ich sag jetz ma direkt :p, mitn Arsch aufn Sattel ist, ist das korrekt?

ich werd mir die Stichpunkte von Geisterfahrer notieren und das Bike inspizieren.

Mein Einzugsgebiet ist 64832 und ich sag mal +40-50 km ich hab mir gedacht das ich falls es ein gebrauchtes werden sollte vielleicht mitm Zug hinfahren und direkt mit dem Bike zurück wenns denn klappt.

Ansonsten haben wir hier bei mir ja einen Bike Laden. Die bieten auf der HP auch hauptsächlich Cube und paar Morrison Bikes an die sind dann rund 50-100 Euro teurer wie zb. bei XXL, die auch eine Filiale in der Nähe haben da hab ich mir natürlich auch schon Gedanken gemacht zwecks Garantie die ich bei einem Privatkauf natürlich dann nicht bekomme.

Edit: upps dachte ich hätte den Shop verlinkt aber vergessen: https://www.zweiradshop-niederhofer.de/

ansonsten haben wir noch sowas der auch gebrauchte Bikes verkauft, weis aber nicht ob das seriös ist : https://jennys-fahrradkiste.business.site
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, 400 € wäre ein echt guter Preis. Da findet man sonst meist nur Schrott.

Ich hab so grob im Hinterkopf das man zwecks Größe noch stehen können sollte wenn man noch, ich sag jetz ma direkt :p, mitn Arsch aufn Sattel ist, ist das korrekt?
So kannst Du es nicht messen. Da würde auch ein viel zu großer Rahmen noch passen, wenn man nur die Sattelstütze weit genug reinschiebt.

Die Sitzhöhe stellt man so ein, dass man im Sattel sitzend und die Ferse auf dem unteren Pedal gerade so das Bein strecken kann.
Ob die Überstandshöhe reicht, merkst Du, indem Du Dich vor dem Sattel über den Rahmen stellst, also Rahmen zwischen den Beinen. Wenn noch genug Platz zu den Kronjuwelen ist, ist das okay.
Und ob die Länge passt, merkst Du, indem Du fährst. Sitzt Du zu gestreckt oder zu gedrungen, passt sie nicht.
 
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Bike. Ich habe mir einige Threads hier bereits durchgelesen und nunja habe in wenig Angst das ich hier direkt ausgelacht werde. Zu aller erst bin ich vollkommen ahnungslos in dieser Materie und bin auf der Suche nach einem Bike um täglich vielleicht ca. 2 Std. zu fahren um ein wenig sportliche Betätigung in mein Leben zu bekommen. Momentán habe ich mit dem Laufen angefangen allerdings mag ich doch aufs Bike umsteigen da man doch schneller voran kommt und weitere Strecken bewältigen kann bzw. mehr von der Umgebung sieht.

Mein Budget liegt bei 4-500 Euro, was für mich schon eine Anschaffung darstellt, in anderen Beiträgen werden Bikes unter 750,- als lächerlich abgestuft daher meine Bedenken nicht ernst genommen zu werden.

Natürlich habe ich mich bei ebay umgeschaut aber, sorry wenn ich das so sage, für einen ahnungslosen sehen die Bikes im grossen und ganzen alle gleich aus.

Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben auf was ich achten muss oder wa ihr von den Bikes die ich mir mal anschauen mag haltet.

Zu mir ich bin 179 cm gross und wiege bzw schwanke zwischen 90 und 95 Kilo was ich erhoffe etwas zu reduzieren ;)

Zu aller ersteinmal hatte ich dieses https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ly-mountainbike-rot-17-5-/1181694460-217-4871 im Auge aber nach einigem nachlesen hier sollte ich vielleicht lieber zu einem Hardtail bike greifen ?

Nr2: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/cube-herren-fahrrad/1191590755-217-4871

Nr3: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...lt-sl-triathlon-klassiker/1172953114-217-7420

Nr4: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/univega-ht-ltd-xt-mtb/1184966561-217-4871
zudem habe ich einen Shop in der nähe gefunden der Bikes um 3-400 Euro von allerlei Herellern im Angebot hat auch Auslaufmodelle ab 250,-

https://www.fahrrad-xxl.de/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/?o=preis
kann man da etwas kaufen oder sind die indem Bereich durchweg Müll? da es ja dort durchweg ich sag mal neue Bikes gibt zu den Preisen die mancher gebraucht haben mag.

Ich hoffe ihr nehmt mich trotz geringen Budget ernst.

danke
Völlig egal wo du her kommst.. Jeder ordentliche bike laden vor Ort (keine Kette), nimmt in der Regel bikes inzahlung. Geh in die Läden und frag fort nach. Da bekommst eine was überprüft wurde und du bekommst 1 Jahr Gewährleistung!
 
So habe mir eben das Bulls copperhead Angeschaut weiter oben verlinkt ist auch in Guten Zustand und knackt nicht schaltet gut und der Verkäufer hat circa die selbe Größe wie ich obwohl ein 46 Rahmen (m) vielleicht etwas klein? Aber das Bike machte einen guten Eindruck für 420 € was meint ihr? Ich hatte mal grob geschaut und das Bike war immerhin vor drei oder vier Jahren einmal Test Sieger in einem MTB Magazin in seiner Preisklasse es hat mal 999 € gekostet
 
Also ich denke ich werde jetzt wohl doch eher das Copperhead nehmen es hat sich sehr gut angefüllt beim fahren ich habe jetzt das Stevens mal getestet und muss sagen von der Größe her hätte es gepasst allerdings kam Ich mir doch durch den gebogenen Lenker und da es er sehr schmale Reifen hat sehr unsicher darauf vor und dadurch dass das Bulls halt Test Sieger War und einen guten Eindruck macht werde ich wohl das nehmen vielen Dank euch
 
Servus liebe MTB-Gemeinde, nach langer Abstinenz spare ich mir derzeit für ein MTB mein Geld zusammen. Im Moment habe ich drei Modelle im Auge, preislich auf dem gleichem Niveau

https://www.cannondale-versand.de/C...bikes/Cannondale-F-Si-Carbon-4-2019-Grey.html
https://www.canyon.com/de-de/mounta...ml?dwvar_2038_pv_rahmenfarbe=BK/GY&quantity=1
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-jealous-al-10.0-787113
Ich weiss, das ich in der Preiskategorie keinen Ferrari bekomme bzw. ich nicht mit den Profis mithalten kann. Das ist auch nicht meine Intention. Ziel ist einfach mit reichlich Spaß Trails im Gebirge wie im Flachland zu fahren ohne das ich mir Sorgen machen zu müssen, das mir der Rahmen bricht bzw. Risse bekommt oder das mir das Bike sonst in irgendeiner Weise den Dienst versagt (natürlich abhängig vom Fahrstil, dessen bin ich mir bewusst). Ich möchte gern an euren Erfahrungen teilhaben und gern wissen, zu welchem Hersteller mir ratet. Kurz zu den Bikes, ich habe mir die Testberichte zu Canyon und Radon durchgelesen, was mir ein wenig Hilfestellung im MTB-Dschungel gibt. Das Cannondale wegen der Lefty. Ok, ich danke euch im vorraus. Beste Grüße
 
Das Radon ist ausverkauft, das Canyon gibt es nur noch S und M.
Ist aber nicht weiter wild, mit dem Rabatt ist das Cannondale sogar mal ein vernünftiges Angebot.
Preisleistungsmäßig liegen/lägen die Versender aber dennoch vorn.
 
Hi, hab die Frage mal in den richtigen Bereich verschoben. Danke für die Antwort. Ist natürlich die Frage ob Radon nachliefert
 
Zurück