Kaufberatung Orbea Rallon angebot

Registriert
25. August 2016
Reaktionspunkte
16
Ort
Tübingen
Hallo,
ich lese schon länger hier mit und interessiere mich für ein Orbea Rallon.
Habe nun ein Angebot bekommen, was sagt ihr dazu ?
Rahmen ist aus 2015 und das Bike wurde 2016 mit folgenden Teilen aufgebaut:
Lenker : syntace Vector Carbon
Vorbau : Syntace megaforce 2
Sattelstütze : Rock shox hydraulisch
Bremse : shimano ZEE 4- Kolben vorne 203mm Alligator bremsscheibe hinten 180mm Alligator.
Schaltung: shimano XT Deore
Dämpfer vorne : BOS Deville 160mm mit 22mm steckachse
Hinten : BOS Kirk 160 mm
Felgen : Trace Enduro 27,5 mit DT Swiss 370 Narbe hinten , vorne sixpack.
Reifen : Neue Conti der Baron 2.4 Projekt apex mit Reverse felgenbändern und neuen
Michelin Projekt Schläuchen.
Pedale : Reverse Flat
Griffe : Reverse

Was wäre hier ein realistischer Preis ? sind die Teile gut, sorry kenn mich noch nicht so aus, wäre mein erstes Fully...
Grüße !
 
Naja die Zusammenstellung hört sich recht gut an. Schöner Rahmen mit 'nem potenten Fahrwerk... welches aber ein erfahrenes Händchen für die Einstellung braucht. Was möchtetst du denn damit machen? Das bike ist definitiv mehr für runter als für rauf... eben ein Enduro. Vom hardtail zum Enduro ist schon ein ziemlicher Sprung 7n Einsatzgebiet. Preis ist halt sehr vom Zustand abhängig... wenn neuwertig sind wohl rund 2000 ok... wenn's runter gerockt ist is aber auch schon die hälfte zuviel...o_Oo_O
Gruss Jörg
 
das Bike wäre mein Einstieg in die MTB - Welt... ist es dafür zu heftig ? wollte halt lieber gleich was richtiges, anstatt schnell unzufrieden zu sein und nach was neues zu suchen.
 
Hast du denn überhaupt vor hauptsächlich bergab zu fahren?
Wenn das nicht der Haupteinsatz ist und es eher auf ein Allmountain, ein Trailbike oder gar ein Hardtail hinaus laufen müsste hättest du nämlich gepflegt "gleich mal was falsches gekauft".
Viel Federweg und hoher Neupreis sind nicht automatisch "was richtiges".
 
Als Einstiegsbike würde ich es nicht empfehlen. Allein die Fahrwerksabstimmung wirst du als Anfänger nicht hinbekommen. Das Einsatzgebiet des bikes ist schon relativ speziell. Ich bin der Meinung, bei über 1500 Steinen sollte der Käufer schon genau wissen, welche Anforderungen er an das bike stellt. Sonst ist die Gefahr eines Fehlkaufs zu gross. Sinnvolles vorgehen ist i.d.R. erst mal ein allroundbike (z.B. wie man heute so schön sagt trailbike) kaufen und fahren lernen und wenn man weiss was man möchte, so nach meist rund 2 Jahren, kauft man sich was spezialisierteres...

Gruss
Jörg
 
bergab fahren ist gut, aber wer runter will muss auch erstmal hoch.... dachte, solange es kein downhill oder freeride BIke ist geht das auch.
 
bergab fahren ist gut, aber wer runter will muss auch erstmal hoch.... dachte, solange es kein downhill oder freeride BIke ist geht das auch.

Es geht auch ganz wunderbar...das Rallon ist ein eher vortriebsstarkes Enduro, mach dir da mal keine Sorgen.

Nur ist das BOS-Fahrwerk halt ein bißchen was für Feinschmecker.
 
Solange du damit bergauf keine Rennen gewinnen willst, ist das ein super Rad für jedes Gelände.

Ich persönlich fahre auch lieber mit zuviel als zuwenig Federweg in der Gegend rum
 
Das Problem ist, dass dir keiner sagen kann, ob du an dem bike in 1 bis 2 Jahren noch Spass hasst. Der eine fährt gerne schnell hoch, der andere lieber lange und Gemütlich, andere wieder gerne verblockte trails usw. Sollten deine Vorlieben später Richtung Enduro gehen ist das ein guter Kauf solange Zustand, Preis u. Grösse (wie gross bist du und wie gross das orbea?) passen. Sollte die Richtung woanders hingehen, kann es halt auch ein Fehlkauf sein. Das Risiko musst du selbst abschätzen. Wobei viel Federweg ohne Absenkung und ein flacher Lenkwinkel bei z.B. niedrigen Geschwindigkeiten oder steilen Anstiegen nicht unbedingt von Vorteil sind.... Mein Bruder kommt als Anfänger mit meinem 601 z.B. nicht sonderlich klar... evtl. kann ja eine ausgiebige Probefahrt bei der Entscheidung helfen. Am besten mit dem direkten Vergleich zu einem bike mit deutlich weniger Federweg und steilerem Lenkwinkel... probieren geht bekanntlich über studieren...

Gruss
Jörg
 
Zurück