Kaufberatung - Principia RSL

Registriert
17. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt Main
Moin, moin,

bin nach jahrelangem Radeln und Biken jetzt auf der Suche nach einem schönen Rennrad. Es kann gerne etwas hochwertigeres für viele Jahre und KM sein.
Einsatz: Training, einige RTFs ab nächstem Jahr
Zielwert so um und bei 1500 €.

Beim Händler um die Ecke habe ich heute ein bildschönes Teil gefunden:

Principia RSL, weinrot-metallic, Größe 57 cm (passt laut Händler und Testfahrt gut)
- Ultegra 2x9fach 2004
- Isaac Carbon-Gabel mit Alu-Schaft
- Mavic Cosmos LRS
- Tune Vorbau und Sattelstütze
- Sattel mit Austauschmöglichkeit nach längerem Test
- Gewicht ca. 8,5 kg
- Vorführmodell (keine starke Abnutzung zu sehen)

Ausgezeichnet war es mit 2499,--, ich würde es für 1999,-- bekommen,
evtl. wären noch SPD-Pedalen (515) drin.
Ich fand es fuhr sich auf der Runde um den Block sehr gut, muss aber zugeben, dass ich noch nicht sehr viele Rennräder getestet habe.

Frage: Schnäppchen? Zuschlagen?

Liegt halt wesentlich über meinem ersten Richtwert, wäre aber für ein besonderes Rad gerade noch drin (Principia war mir eigentlich immer zu teuer)...

Danke im voraus für eure Radschläge :daumen:
Loge
 

Anzeige

Re: Kaufberatung - Principia RSL
hört sich doch gut an... einziger schwachpunkt meines erachtens sind die laufräder. aber das kommt auch auf dein gewicht an. fand die cosmos mal sehr 'weich', vor allem vorne. wenn dir der rahmen gefällt und passt, dann schlag zu.
 
Ich finde nicht, dass es ein Schnäppchen ist. Kein Wunder, dass der Händler es für 2500€ nicht losgeworden ist. Ich würde mich nochmal umsehen, gerade wo im Moment alle ihre Ultegra-9fach-Räder raushauen.
 
Danke euch, das hilft doch schon mal weiter!

Bei 68 kg Fahrergewicht sollten die Laufräder eigentlich kein Problem sein :D

Die 2500 € sind wohl in etwa der Listenpreis, mal schauen, vielleicht ist ja bei diesem Rad noch etwas mehr Luft nach unten.

Ansonsten geht's halt weiter mit der Suche :rolleyes:

Gruß,
Loge
 
Hallo,

1. Der Rahmen ist Baujahr 2003, d.h. ist im Grunde schon vorherige Saison.

2. Der original Rahmenkit des Jahres 2003 bestand aus Rahmen mit Vollcarbongabel ohne Steuersatz. Der Preis dafür war 1200 Euro. Abzüglich des Preises für die billige Gabel würde ich schon mal 150 Euro Nachlaß erwarten.
Unabhängig vom Rest.

3. Der Insolvenzfall von Prinicipia macht es etwas heikler. Die gesetzliche Garantie (2 Jahre) und die Herstellergarantie von Prinicpia (5 Jahre) liegt nun zwischen dem neuen Importeur und dem alten (ACS, Marin). Da bleibt mal abzuwarten, wie das jetzt läuft (da kannst Du mal Abbath im Rennradforum fragen, wie es jetzt läuft, der reklamiert einen 3 Jahre alten RSL)

Die 2000 Euro wären andernfürsich ein faires Angebot.
Die 2500 Euro waren der Listenpreis fürs letzte Jahr für den Originalkit von ACS. Du musst halt mal die Lage wg. Principia abchecken.

Stephan
 
Reen schrieb:
hört sich doch gut an... einziger schwachpunkt meines erachtens sind die laufräder. aber das kommt auch auf dein gewicht an. fand die cosmos mal sehr 'weich', vor allem vorne. wenn dir der rahmen gefällt und passt, dann schlag zu.
quark. die cosmos sind imho die stabilsten "normalen" lrs die mavic anbietet ;)
bin sie einige jahre gefahren und nie einen seiten/höhenschlag, auch bei etwas härter gangart.


@Loge
ein schnäppchen ist das rad für 2000€ auf keinen fall. ;) ansich ein sehr guter rahmen....fahre ein 2001er rsl. alles in allem aber auslaufware [ultegra, usw....]
ich würde versuchen den preis noch etwas zu drücken....so für 1800€ mit pedale wäre es ein schnäppchen :D
 
Danke nochmal an alle!

Bei meiner Fahrweise erschien mir das Risiko des Rahmenbruchs eher gering, zudem konnte ich noch nachverhandeln:

Für 1800€ mit Pedalen hat es gestern den Besitzer gewechselt :D

Gruß,
Loge
 
Principia schrieb:
quark. die cosmos sind imho die stabilsten "normalen" lrs die mavic anbietet ;)
bin sie einige jahre gefahren und nie einen seiten/höhenschlag, auch bei etwas härter gangart.

:lol: du bist jahre damit gefahren und hattest nie einen seiten- oder höhenschlag? wo wohnst du denn? im marmorbodenland mit g= 1m/s²?
 
wenn alle lrs so stabil wären und man 15.000 km (oder jahre) fahren könnte und die dinger rollten wie am ersten tag, ja dann wäre die entscheidung beim laufradkauf ja super einfach... dann muss man ja nur nach gewicht, evtl. preis gehen.
dass dem nicht so ist, dass man abwägen muss zwischen gewicht, stabilität, preis und qualität, weiß jeder von uns, oder? mit sicherheit werden die cosmos im wiegetritt eher mal an den klötzen schleifen als ein ksyrium lrs. und sicherlich auch mal das ein oder andere loch in der straße schlechter wegstecken.
15.000 km ohne die laufräder zu pflegen (sprich speichen nachspannen) und dabei einen vollkommen intakten lrs zu haben, halte ich für ein gerücht. jedenfalls hab ich das noch nicht gesehen... ach ist ja auch egal.
 
Zurück