kaufberatung

Ich nehme an, du hast beide gewählt, weil du direkt bestellen willst oder?

Dann eines vorweg - kannst du die notwendigen Dinge selbst machen? Hast du einen guten Händler, der AUCH Canyon Bikes repariert?

Naja, ich persönlich würde zum Stevens greifen, ist ja aber bissl teurer!

Du meinst, bezüglich der Radnaben/Felgen, wieso bei Stevens nicht alles von Mavic ist? Das hat nicht viel zu bedeuten, ich hab von Mavic Felgen, Shimano Ultegra Naben, DTSwiss Speichen, bunter Mix, aber wunderbar, übrigends von Stevens.

Erkundige dich über die Lieferzeiten, bei Canyon sind die Wartezimmer virtuell jetzt schon voll, wenn du im Februar fahren willst, könnte das mit dem Canyon schwer werden, das Stevens könntest du über deinen Händler genauso gut beziehen und noch was rausholen.

Mir gefällt das Stevens optisch wesentlich besser....ist Geschmackssache, von der Ausstattung her ist beides Oberklasse.

Die Stevens Hauseigenen Komponenten werden übrigends in einem hochwertigen Markenwerk gefertigt, den Hinweis hab ich aus Händlerquelle, der ich vertraue. Die Teile werden günstig vertrieben, haben eine super Qualität.
 
die 717er Felge vom Stevens ist sehr gut, keine Sorgen.

Machst mit beiden Räder nix falsch. Bei dem Preis tät ich aber ohne Probefahrt nix kaufen. :)
 
Machst mit beiden Räder nix falsch. Bei dem Preis tät ich aber ohne Probefahrt nix kaufen. :)

Genau aus diesem Grunde würd ich das Stevens nehmen, Vorbau etc pp kann nur der Händler problemlos ändern. Die Lieferzeiten bei Stevens sind nicht ganz so böse wie bei Canyon. Bislang hab ich alles binnen maximalst 2 Wochen bekommen bei denen. Auch Ersatzteile.
 
ja optisch gefällt mir das steven auch besser! ist ja auch mein favorit! wollte mich nur nochmal versichern! bei canyon locken halt die laufräder und die carbon komponenten!:D

wäre es nicht besser wenn die felge und die nabe von einer marke wären?
schätze mal dass das eine auf das andere abgestimmt ist!
gibt es sonst noch was zu bemängeln?
hast du vllt ehrfahrung mit dem ramen gemacht! oder diesbezüglich irgendetwas gehört

hab auch schon überlegt ob ich mir eins aus carbon kaufen soll. bin aber zum schluss gegommen dass carbon zwar steifer und schöner ist aber auch anfälliger gegen steinschlag bzw ingesamt nicht so robust ist wie aluminium.
 
ja optisch gefällt mir das steven auch besser! ist ja auch mein favorit! wollte mich nur nochmal versichern! bei canyon locken halt die laufräder und die carbon komponenten!:D

wäre es nicht besser wenn die felge und die nabe von einer marke wären?
schätze mal dass das eine auf das andere abgestimmt ist!
gibt es sonst noch was zu bemängeln?
hast du vllt ehrfahrung mit dem ramen gemacht! oder diesbezüglich irgendetwas gehört

hab auch schon überlegt ob ich mir eins aus carbon kaufen soll. bin aber zum schluss gegommen dass carbon zwar steifer und schöner ist aber auch anfälliger gegen steinschlag bzw ingesamt nicht so robust ist wie aluminium.

Die meisten die ich kenne fahren unterschiedliche Felgen/Naben Kombis. Die Mavic 717 ist eine Top Felge, keine Sorgen.

Carbonrahmen sind vorallem eines, nämlich teurer. :) Obs jemand braucht muß jeder selber unterscheiden. :)
 
Wenn du dir ein Canyon mit Carbon holen solltest, kauf dir unbedingt einen Drehmomentschlüssel und eine Lektüre, wie man mit Carbon umgeht, denn dann ist kein Händler, der mal eben was anschrauben kann.

Vorteil wieder bei Stevens, ich hab ein Stevens Carbon, wenn ich wirklich was filigranes hab, gehe ich zu dem, der macht sowas ohne Termin mal eben.......und ich brauch nicht wirklich viel zu wissen, auch Pflegehinweise oder sonstige Infos gibts da gratis.

Ich glaube, das Canyon hat im übrigen bei der Gabel im Vergleich zum Stevens mächtig gespart, verschenken tun die auch nichts, schlägt sich meistens halt in Komponenten wieder.
 
Hui, ich seh grad was - also der Rahmen beim Canyon ist aus ALU, alles, was aus Carbon ist, ist die Sattelstütze und der Lenker. Das lass bleiben!

Das ist totalster Unsinn, den Canyon da fabriziert, ausgerechnet die Komponenten, von denen selbst eingefleischte Kenner Abstand nehmen, machen die aus Carbon, Sattelstütze und Lenker, wo ziemlich große Kraft wirken kann, wenn du mal ordentlich in den Sattel presst....der Lenker - großes sicherheitsrelevantes Bauteil, ebenso aus Carbon. Auch noch Syntace - vor einiger Zeit hat eine BIKE Zeitung Carbonlenker getestet, bis auf Ritchey und Specialized schnitten die Dinger teils lebensgefährlich ab, weil sie einfach so nach einigen Monaten schon an sehr unübersichtlichen Stellen, wo du nie hinschaust, Risse aufweisen und dann brichts tatsächlich. Syntace kenne ich nicht, finde auch keinen Test, aber selbst mein Händler, der Vollcarbon fährt, hält beim Vorbau, Sattelstütze und Lenker Abstand - Grund, wenn irgendwas ist, und das sind Teile, die halt ständig angefasst werden bzw. hoher Druck lastet, dann kannst du das DIng nicht mehr kontrollieren.
 
Das ist totalster Unsinn, den Canyon da fabriziert, ausgerechnet die Komponenten, von denen selbst eingefleischte Kenner Abstand nehmen ...

Aaah, du weißt aber echt bescheid. Wirst du denn von Stevens gesponsort? Und hast du eigentlich eine Einwilligung der Firma Stevens, dass du deren Logo also Profilbild benutzt? Stichworte sind Einwilligungspflicht, Vergütungspflicht, Abmahnung und so weiter.

Zum Thema: Beides schöne Bikes. Für das Stevens spricht die Möglichkeit einer Probefahrt und ein Ansprechpartner vor Ort, der Stevens führt.

Cheerio :cool:
 
ich hab mich mittlerweile auf alu festgelget!
also mit stevens kann man auf keinen fall was falsch machen. das ist schön zu hören!

würdet ihr sonst noch etwas verändern was ich dann mit dem händler absprechen könnte?
 
Aaah, du weißt aber echt bescheid. Wirst du denn von Stevens gesponsort? Und hast du eigentlich eine Einwilligung der Firma Stevens, dass du deren Logo also Profilbild benutzt? Stichworte sind Einwilligungspflicht, Vergütungspflicht, Abmahnung und so weiter.

Zum Thema: Beides schöne Bikes. Für das Stevens spricht die Möglichkeit einer Probefahrt und ein Ansprechpartner vor Ort, der Stevens führt.

Cheerio :cool:

Ähhh, Ausgangsposting gelesen? Stevens ODER Canyon - die Auswahl fällt also zwischen ZWEI erwähnten Bikes - lesen!

Hättest du das Posting mal bloß gelassen, gell? Du hast ja absolut garnichts verstanden, von all dem, was ich geschrieben habe.

Ich rate ihm aus meinen subjektiv erwähnten Gründen zu Stevens und deswegen soll Stevens da was dagegen haben - ähh iss klar.....

Und jetzt kommst du noch mit Rechtsblabla.....dir ist schon klar, dass das Logo auf meinem Rad steht?

Zur Beruhigung, ich stell demnächst mal das gesamte Bild von meinem Rad rein, vielleicht kannst du dann wieder (besser) schlafen.
 
Ähhh, Ausgangsposting gelesen? Stevens ODER Canyon - die Auswahl fällt also zwischen ZWEI erwähnten Bikes - lesen!

Hättest du das Posting mal bloß gelassen, gell? Du hast ja absolut garnichts verstanden, von all dem, was ich geschrieben habe.

Ich rate ihm aus meinen subjektiv erwähnten Gründen zu Stevens und deswegen soll Stevens da was dagegen haben - ähh iss klar.....

Und jetzt kommst du noch mit Rechtsblabla.....dir ist schon klar, dass das Logo auf meinem Rad steht?

Zur Beruhigung, ich stell demnächst mal das gesamte Bild von meinem Rad rein, vielleicht kannst du dann wieder (besser) schlafen.


Nun, da fällt mir nicht mehr viel ein. Schreib was du willst :rolleyes:
 
Zurück