Kaufberatung

Registriert
5. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Hi!

Ich habe im Moment ein äteres Giant Bike (eines der ersten mit Federgabel), jedoch müssten da mindestens vorne und hinten neue Ritzel drauf, was ja schon nicht soooo günstig ist.

Jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht dieses Bike von Vertical kaufe:
Vertical Bike

Eins vorweg, von diesen Baumarktbikes halte ich auch nicht besonders viel. Jedoch hat mich eines an diesem Bike "verwundert"
Denn wenn ich einen Blik auf die Hersteller HP werfe, sind da einige - wohl recht gute Bikes zu sehen
Vertical Bike


OK OK nicht ganz dieses Bike, was ich kaufen will.... jedoch dürfte das Vertical ja genau das gleiche sein wie die in Ebay angebotenen Ebay Bike (Final-X)

Hier noch die Page des Final-X "Herstellers" Final-X das ganze dort hat zwar wenig Aussage aber ich habs gefunden *gg*


Da nun dieses Ebay Bike scheinbar das selbe ist, denke ich dass die Qualität einigermasen OK sein dürfte. Oder ist das Bike nur optisch gleich (Gewichtsangebe differiert 13,5kg zu 16kg)? Ausstattung ist ja auch die Selbe und denke die ist für den Preis doch mehr als gut.
Auch scheint mir die hitere Federung wesentlich stabiler angebracht gegenüber so einigen anderen Bikes. Auch die Rohre für die "Schwinge" sind besser ausgeführt wie bei den anderen billig Bikes oder nicht?
Axo Detail Bilder sind hier zu sehen (von dem Vertical)
Vertical Detail Bilder


Erst mal genau anschauen... dann meckern *gg*
Was haltet ihr davon?

Das Bike ist hautpsächlich dazu da an die FH zu kommen, durch den Wald zu fahren und auch mal etwas leichtes Gelände.
Es muss nicht das super Bike sein, nur soll es nicht gleich den Geist aufgeben oder gar gefählich auseinader brechen. Halten soll es auch nur mal die nächsten 3 Jahre. Denn die Kohle sitzt bei mir halt net sooo dicke, denn sich als Student Auto und Motorrad zu leisten ist net so einfach...



Hier halt mal der Gedankengang warum ich überlege das andere Bike zu kaufen:

a) 2 Jahre Garantie
b) 199Euro OK + Versand 20Euro + Geld für Schutzbleche

Wenn ich dann die Kosten für mein Giant rechne:

mindestens 90 Euro für Kette und Ritzel
Dann 15 Euro für Züge
nun noch Tretlager keine Ahnung 15 Euro
neue Griffe (Da total abgenutzt) 15 Euro
plus Versand
________________________________________
macht rund 175 Euro!
Wenn ich das nun machen lassen würde kommt mich das bestimmt auf nochmal 70 Euro, was dann in der Summe runde 250Euro machen würde



Gruss Michael


PS: Nicht alles ohne Marke ist gleich schlecht... Das ist zwar selten so, aber das gibt es. Deshalb schau ich mir das auch kritisch an. Wäre es ein Motorrad könnte ich das eher sehen - da ich aber bei nicht motoriserten Bikes keine Ahnung habe, hoffe ich hier "Experten" zu finden die anhand dieser Fakten sich eine objektive Meinung bilden können.
 
Hallo

Ich bin nicht der Super-Experte und auch nicht so oberkritisch: Meiner Meinung nach ist die ganze Idee abwegig. In der Preisklasse ein Fully? Nee - 50 mm Federweg, da würde ich ein Hardtail mit vernünftigen Felgen und fetten Reifen vorziehen.

Für 500 Euro bekommst du durchaus ein brauchbares Hardtail (wenn auch mit Vorjahres-Teilen) …….

Okay, ich habe selbst vor 14 Tagen ein Fully in der Preisklasse gekauft, 250 Mucken im Real-Markt, das Gerät war aber durchaus besser ausgestattet: bessere Shimano Brems-Schalteinheit, Deore-Kurbeln, ein XT-Schaltwerk und eine RST-Gabel, okay ein SIS-Schaltwerk.

Aber das Ding habe ich als Geschenk für einen echten "Poser" (Hauptsache Federung und Scheibenbremse) und keinen Biker gekauft ……… (Hoffentlich liest der es nicht)

Also ich kann nur abraten und wenn es schon sein muss, würde ich die Grossmärkte mit Sportabteilung abklappern, da fasst du wenigstens an, was du kaufst

By The Way: Bis Körpergröße 180 - passt das überhaupt?

Nix für ungut

Gernot
 
Was die Ausstattungen und die angeblichen Preise von 'Vertical Bikes' anbelangt, bin ich geneigt zu vermuten dass da jemand viel Phantasie hatte. Z.B. bei dem 'Race Cross Bike' das bei einem empf. Verkaufspreis von 1799,- EUR eine Shimano Gruppe der unteren Preisklasse, eine Gabel für ca. 85€ und Deore Bremsen zu bieten hat.
Da liegt doch die Vermutung nahe, dass die Seite nur zusammengebastelt wurde um die Baumarktbomber bei Ebay etwas aufzuwerten.

Wenn du mit dem Bike ohnehin nur zur Arbeit/ Uni fahren willst, an deinem Giant keinen Spass mehr hast und dein Preislimit wirklich bei 200€ liegt, wird der Kauf bei Ebay wohl in Ordnung gehen.

Ich persönlich würde bei nur ca. 200€ dazu tendieren meinen alten Rahmen, falls er noch ok ist, zu nehmen, eine Starrgabel reinzuhauen, die Schaltung abzureissen und das ganze als Singlespeed-Rad zu fahren. Dann bliebe sicherlich noch ein bisschen Kohle für dickere Reifen (Komfort) und ein paar gebrauchte Parts, sowie eine paar gescheite Felgenbremsen.
 
Hi!

Danke für die Tipps!

Nutzen tu ich das Bike echt fast nur in der Stadt und hin und wieder mal auf einem Feldweg und brauche daher kein Profibike.

Da an meinem Rad ja kein Gang mehr richtig gut ist, bräuchte ich da trotzdem neue Ritzel usw.
Daher denke ich, dass ich das Teil verkaufen werde. (Was kann man für so ein Bike noch verlangen? Und wo verkaufen?)
Altes Giant Bike mit CrMo(?) Rahmen, Federgabel, Hörnchen...
Optik, falls sich jemand noch dran erinnern kann: schwarze Grundfarbe dann in geilem Grün Farbkleckse drauf die quasi.. naja wie will man schreiben... durch pusten verteilt wurden.

Da ihr mich auf das Real Bike gebracht habt... was haltet ihr von diesem Teil:
Real Rad

Denn 199Euro (is doch vormontiert?) is dann ja echt OK für die Ausstattung oder?

Oder is das Ebay Bike besser?


Danke für eure Hilfe!


Gruss Michael



PS: Bekommt man das in jedem Real Markt?
 
Da an meinem Rad ja kein Gang mehr richtig gut ist, bräuchte ich da trotzdem neue Ritzel usw.
Daher denke ich, dass ich das Teil verkaufen werde. (Was kann man für so ein Bike noch verlangen? Und wo verkaufen?)
Altes Giant Bike mit CrMo(?) Rahmen, Federgabel, Hörnchen...
Optik, falls sich jemand noch dran erinnern kann: schwarze Grundfarbe dann in geilem Grün Farbkleckse drauf die quasi.. naja wie will man schreiben... durch pusten verteilt wurden.

Naja ... du hast in deinem ersten Beitrag schon sehr großzügig kalkuliert was die Reparation deines Giants angeht, d.h. Griffe bekommste locker für 1/2 von 15€, Kette und Ritzelpacket auch um einiges günstiger als für zusammen 90€ und den ganzen Kram tauschen sollte imho auch keine 75€ kosten.

Ich würde echt diesem Subforum einen kleinen Besuch abstatten und gucken ob ich Inspirationen finde ;)

Da ihr mich auf das Real Bike gebracht habt... was haltet ihr von diesem Teil:
[ULR=http://www.real.de/container/angeboteaktuell_spielsportfreizeit.php?cont=angeboteaktuell_spielsportfreizeit&angebot=4984&objectMore=717]Real Rad[/URL]

Denn 199Euro (is doch vormontiert?) is dann ja echt OK für die Ausstattung oder?

Oder is das Ebay Bike besser?

Erstmal fällt mir auf dass ich von dem Real-Rad, im Vergleich zu dem bei Ebay, nicht wegen der Optik spontan kotzen muss, was an sich ja schonmal positiv ist. Von der Ausstattung werden sie sich wohl nicht viel nehmen. Allerdings würde ich mir überlegen ob es für Stadt und Feldwege eine 'Fully' (dass die Federung effizient funktioniert kann man hier denke ich nicht erwarten) mit mech .Scheibenbremsen sein muss. Ein völlig starres Rad mit Felgenbremsen würde deinen Anforderungen sicher auch genügen und zudem könntest du ohne Probleme zu einem späteren Zeitpunkt z.b. die Bremsen selbst austauschen.

PS: Bekommt man das in jedem Real Markt?

Marktübersicht
 
Hi!

Das Singelspeed würde mich schon reizen, jedoch habe ich im Moment keine Zeit zum groß Basteln und auch kein geeigentes Werkzug in meiner Wohnung (Studien Ort).
Bin ja eigentlich ein Bastler jedoch am Motorrad *gg* und alles weg was unnötig ist is da eh Pflicht! *lol* Also ganz mein Style!


Die Kosten für die Komponenten sind Teilweise aus einem Webshop und vom örtlichen Fahrradladen (kleiner Laden mit eigntlich guten Preisen) - Sind nur halt Preise von original Ersatzteilen.

Wegen den Sachen die du an dem Bike bemängelst: Ich kann leider keines finden das mich optisch einigermaßen anspricht, zumindest ne Shimano Schaltung hat und günstig ist....

real wüde ich auch bevorzugen, da ich mir da 20 Euro Versand spare und schon Schutzbleche dran sind. Auch kann ich da wenigstens das Bike (wenn es verrechen sollte) noch in 1 1/2 Jahren vorbei bringen und Garantie abverlangen, was ich bei dem Ebay Kollegen net unbedingt kann.

Danke für den Real Link! Also gibts die Bikes bei mir!


Gruss Michael
 
Hi!

Also nochmals danke für die Hilfe!

Im Plus war dieses Bike vor einigen Wochen erst für 259 dann für 229 und jetzt für 199 Euro im Angebot!

Also denke ich Echt OK.

Promax Scheibenbremsen DSK-400 und SRAM Drehgriffschaltung
Ritzel hinten von Schimano, genauso wie der Umwerfer hinten (Deore) und vorne Schimano SIS. Die Ritzel vorne sind bestimmt nicht von Shimano (sehen nicht sehr hochwertig aus).

Gruss Michael


PS: So muss dann mal montieren gehen...
 
Also nun mal ein kleines Fazit.

Die Scheibenbremsen über Bowdenzug, sind nicht so schlecht! Würde sagen, die sind sogar wesentlich besser als die alten an meinem Giant.
Die Schaltung geht auch tadellos nachdem die endlich eingestellt ist.

Federung vorne OK hinten nicht soo dolle. Aber es bringt kompfort wenn man sich daran gewöhnt hat.

Die montierten Reifen sind für die Stadt echt klasse und für Feldwege wohl auch.

Der Rahmen macht einen soliden Eindruck und die Schweißnähte sehen sauber aus.


Die Montageanleitung is eher dürftig (Einstellen von der Schaltung wird nicht erklärt)

Manche Schrauben sind nicht wirklich fest... z.B. Schutzblech, Lampen usw.


Aber für das Geld bekommt man ein ganz fähiges Rad. Ach ja die "Marke" ist Mc Kinzey oder so, ich würde sagen wer nicht zu den absoluten Extremisten gehört kann mit dem Untersatz gut klar kommen.



Gruss Michael
 
an deiner stelle würde ich mir nochmal ganz genau überlegen, was ich mit dem bike machen will! wenn du nur in der stadt von a nach b und vielleicht noch zum einkaufen fahren willst, dann reichen die bikes aus. auch wenn du dich vor hohen bordsteinen in acht nehmen solltest. burchgefahr.
wenn du aber nur halbwegs MTB fahren willst, damit auch mal 20, 30 oder 50km und noch dazu vielleicht im gelände zurücklegen willst, dann hake den gedanken mal ganz schnell ab!
die bikes sind ebay- oder baumarktschrott der für mehr als von a nach b schleichen nicht gemacht wurde, die ausstattung ist unterste schublade und die rahmen sehen auch nicht sonderlich vertrauenserweckend aus.
an deiner stelle würd ich bei www.canyon.de oder www.bike-discount.de mal vorbeischauen, 500€ setzen und dann eben eines der 500€ bikes die die haben nehmen. drunter solltest du, wenn du auch nur annähernd sportlich fahren willst, garnicht anfangen!
 
Hi!

Für den Einsatz für den ich das Bike will, genügt es mir voll!
Habe u.a. hier noch einen "Test" über die Marke gefunden: Bike Test

Gruss Michael


PS: Denn 500$ sind fast 1000DM und das sind zwei Hinterreifen und ein Vorderreifen für mein Motorrad und das brauche ich mindestend in einer Saison...
 
Ich denke mal für den geplanten Einsatzzweck ist das Rad schon ok ... ich würde auch kein 500€ oder gar 1000€ Rad (von noch höherwertigen ganz zu schweigen) für mehrere Stunden vor der Uni / FH anschließen wollen.
 
Hallo
natürlich muss jeder wissen wofür er sein Geld hinlegt. Ich habe aber wirklich nur schlechte Erfahrung mit solchen Rädern gemacht.
Mein Sohn (11 Jahre) hat sein Final X dermassen geschrottet (Schwingenlagererung, Gabel und andere nettigkeiten), obwohl ich ein unerschrockener Schrauber bin, hab ich darauf echt keinen Bock mehr. Meine Frau hatte auch so ein Ding (Tokaido Fully hat 1000 DM gekostet) und wir hatten auch nur Probs (Schwingenlagerung nach 300 km Feldwegen trotz Kugellagern total im A...). Nur glück das ein Kumpel Werkzeugmacher ist und wir zusammen viele Teile neu "entwickelt-" haben.
Sie fährt jetzt ein Hartail von Rose (900 Euro), ist total begeistert, mein Sohn auf dem umgestylten Tok.
Nie wieder
Ach ja, ein Fully mit so nem scheiß billig Federelement ohne Dämpfung ist sowieso Mist, fährste etwas schneller schaukelt sich die Kiste auf daß dir seekrank wird.lol:mad:

Ich hab fürn Bahnhof auch son 20 Euro Rad vom Fachhändler, klaut wenigstens keiner. :D
 
Zurück