Kaufempfehlung Gravel>>> Aufbauthread Vitus Substance CFR696

Registriert
12. November 2012
Reaktionspunkte
95
Ort
Jena
Hey,
ich bin auf der Suche nach einen neuem Rahmen/Gabel-Set für Gravel-Abenteuer sowie Radreisen und Overnighttouren.

Zur Zeit bin auf ein Rose Backroad Ultegra unterwegs mit Schutzblech und Gepäckträger.

Ich wollte möglichst viele Teile übernehmen ausser den LRS und auf 650b gehen mit 2.1 Reifen ist aber nicht zwingend 29/2.0 würde auch gehen

Bin an sich zufrieden mit dem Bike hätte aber etwas "gröberes" was mehr Richtung XC-Bike geht und vor allem nicht einen 1000gr "schweren" Carbon-Rahmen besitzt ( Abfahrtsgewicht 95kg fahrweise "hier kann man doch bestimmt runter droppen!?")
Auf der Suche bin ich auf die Bikepacking Seite gestoßen und hab dort die vorgestellten Bikes (29" Drop Bar MTB) angesehen meist Stahl und das ist auch nicht so meins...

Also bis jetzt in der engeren Auswahl stehen:

1. Niner RLT 9 Alu von 2019 bei R2-Bike im Angebot für 600€ allerdings weniger Reifenfreiheit als beim 2020er Modell (leider viele Teile erneuern (LRS 650b, Vorbau, Innenlager)
2. Niner RLT 9 Alu 2020 passt soweit könnte klar teuer und leider viele Teile erneuern (LRS 650b, Vorbau, Innenlager)
3. Bombrack Audax wenn da nicht die Farbe wäre
4. Trek 920 allerdings müsste hier eine neue Gabel rein in Carbon


Wer hat noch Ideen? Für ein "fette Reifen Nicht-Stahl-Gravelbike"
 

Anzeige

Re: Kaufempfehlung Gravel>>> Aufbauthread Vitus Substance CFR696
drop-bar-fat-bike-titanium.jpg

Titan ;)
 
Ich glaube ich habs

Vitus Substance nur welches und was für eine größe

1. Das Vitus Substance CRS Carbonmodell 1979€
2. Das Vitus Substance V-2 999€
3. Das Vitus Substance VRS 1449€

M oder L ?

fahre mein Rose in 54cm mit 100mm Vorbau
bei 183cm und 83er SL

tendiere stark zum Carbonmodell und mixe dann aus dem Rose die besten Teile zum Vitus dazu
 
Hey.

Das CRS hab ich auch schon seit ner Woche im Warenkorb. Preis/Leistung finde ich eigentlich top.
Reifenfreiheit und Befestigungsmöglichkeiten auch. Die Zweifach Kurbel könnte man ja im Extremfall auf 1 Fach umbauen.
Ausser dem Gewicht, was bei meinen 90kg keine Rolle spielt, sehe ich keinen Grund es nicht zu kaufen... gut etwas fehlender Prestige an der Eisdiele vielleicht :hüpf:

Also ich bin Langbeiner mit 186cm und 92,5mm Innenbeinen. Ich werde denk ich XL nehmen.

VG
 
gut etwas fehlender Prestige an der Eisdiele vielleicht

Finde eher bei Vitus ist das Gegenteil der Fall. ? Eine sehr alte und stets innovative Marke im Rahmenbau. In meiner aktiven Zeit bei der noch Stahl das Maß aller Dinge war stach ein Vitus 979 Dural schon heraus! Und dass Vitus sich Wiggle und CRC als Vertriebspartner ausgesucht hat muss nicht unbedingt als ein Nachteil angesehen werden.

Ein besonderes Rad Tobsen! ?

Viele Grüße!

Karl
 
Hot Damn! Das Rad ist sexy. Also, mir ist klar, dass es dem CFR696 gleichkommt... aber geile Farbe
Na jedenfalls gerade eben auch das letzte in L bestellt!!!
Bin dann Vitus Teamfahrer, habe schon das Sommet als Enduro... :D

Mich würde interessieren, was bei euch das gemessene OR/ der Reach ergibt. Laut Geotabelle auf Vitus wäre es kürzer als der CFR696 Rahmen, mag ich gar nicht so recht glauben.
 
Hot Damn! Das Rad ist sexy. Also, mir ist klar, dass es dem CFR696 gleichkommt... aber geile Farbe
Na jedenfalls gerade eben auch das letzte in L bestellt!!!
Bin dann Vitus Teamfahrer, habe schon das Sommet als Enduro... :D

Mich würde interessieren, was bei euch das gemessene OR/ der Reach ergibt. Laut Geotabelle auf Vitus wäre es kürzer als der CFR696 Rahmen, mag ich gar nicht so recht glauben.
Das Oberrohr darfst du nicht als Vergleich ranziehen.
 
Das Oberrohr darfst du nicht als Vergleich ranziehen.
Es geht doch nur um den Vergleich. Klar ist das schlimm zu messen. Es ist nur so, dass die Geotabellen sich doch nicht einfach mal unterscheiden können!
Jedenfalls werde ich versuchen, den ungefähren Reach zu ermitteln. Bei meinem alten Rad lag ich auch erstaunlich richtig. Mal gucken.
@Tobsen20: Welche Größe hast du denn da? Den Radstand könnte man auch mal nachmessen, ob der den Carbonda-Angaben entspricht??
 
Es geht doch nur um den Vergleich. Klar ist das schlimm zu messen. Es ist nur so, dass die Geotabellen sich doch nicht einfach mal unterscheiden können!
Jedenfalls werde ich versuchen, den ungefähren Reach zu ermitteln. Bei meinem alten Rad lag ich auch erstaunlich richtig. Mal gucken.
@Tobsen20: Welche Größe hast du denn da? Den Radstand könnte man auch mal nachmessen, ob der den Carbonda-Angaben entspricht??

Ich hab Größe M 54cm ich kann nachher mal messen
 
Habe übrigens dank 86er SL bei 178cm eben L genommen.
mMn ist der Rahmen für ein L argh kurz und Oceoo (die auch den CFR696 vertreiben), empfehlen den auch ab 178cm. Bin gespannt, wie Auszug, Überhöhung ausfallen.
 
Es geht doch nur um den Vergleich. Klar ist das schlimm zu messen. Es ist nur so, dass die Geotabellen sich doch nicht einfach mal unterscheiden können!
Jedenfalls werde ich versuchen, den ungefähren Reach zu ermitteln. Bei meinem alten Rad lag ich auch erstaunlich richtig. Mal gucken.
@Tobsen20: Welche Größe hast du denn da? Den Radstand könnte man auch mal nachmessen, ob der den Carbonda-Angaben entspricht??
Radstand: 103,5cm
 
Zurück