Hallo,
Ich bin neu hier im Forum, denke aber das ich trotz dessen hier das richtige Unterforum getroffen hab.
Ich heisse Antonio, bin Schüler am Gymnasium, aus Berlin-Umgebung und stehe vor dem Kauf eines vernünftigen Hardtails.
Preisklasse bis 1000,-.
Mein erster Gedanke war das Cube LTD Team 2007.
Erschien mir schon soweit ganz gut, hab nur ne Frage zu Gabel:
Im Internet liest man das der Federweg durch Spacer von 80 über 100 auf 130 mm Federweg eingestellt werden kann. Was sind Spacer, und wie funktioniert das?
Nun hab ich mir noch Radons angeguckt:
Das Radon ZR Team Only Motion Reba 2007 hat eine Rock Shox Reba Gabel,
ist das schon ein Grund sich gegen das Cube zu entscheiden, da das Radon ansonsten keine schlechteren Komponenten hat? Das Radon sagt mir zwar optisch nicht so ganz zu, aber wenn ich das richtig verstanden hab ist die Reba besser als die Tora.
Allerdings hab ich ja bei der Tora LockOut mit PopLoc sowie die Möglichkeit bis auf 130 mm Federweg hoch zu gehen?
Kann mir jemand bei der Entscheidung helfen, welches ich nun am besten nehme ?
Bin auch noch offen für andere Alternativen...
Grüße,
Antonio
Ich bin neu hier im Forum, denke aber das ich trotz dessen hier das richtige Unterforum getroffen hab.
Ich heisse Antonio, bin Schüler am Gymnasium, aus Berlin-Umgebung und stehe vor dem Kauf eines vernünftigen Hardtails.
Preisklasse bis 1000,-.
Mein erster Gedanke war das Cube LTD Team 2007.
Erschien mir schon soweit ganz gut, hab nur ne Frage zu Gabel:
Im Internet liest man das der Federweg durch Spacer von 80 über 100 auf 130 mm Federweg eingestellt werden kann. Was sind Spacer, und wie funktioniert das?
Nun hab ich mir noch Radons angeguckt:
Das Radon ZR Team Only Motion Reba 2007 hat eine Rock Shox Reba Gabel,
ist das schon ein Grund sich gegen das Cube zu entscheiden, da das Radon ansonsten keine schlechteren Komponenten hat? Das Radon sagt mir zwar optisch nicht so ganz zu, aber wenn ich das richtig verstanden hab ist die Reba besser als die Tora.
Allerdings hab ich ja bei der Tora LockOut mit PopLoc sowie die Möglichkeit bis auf 130 mm Federweg hoch zu gehen?
Kann mir jemand bei der Entscheidung helfen, welches ich nun am besten nehme ?
Bin auch noch offen für andere Alternativen...
Grüße,
Antonio