Kaufentscheidung Specialized Rockhopper Comp

Registriert
26. März 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Winnweiler
Hallo zusammen!




Erstmal danke für das hier sehr ansehnlich und informative Forum!
Kurz zu mir, ich bin absoluter Neuling in Sachen Fahrrad , hab im Januar mein vor zehn Jahren im Baumarkt gekauftes Bike in den Schrott geschmissen, das ich doch hin und wieder 1-2 km über die Jahre bewegt habe!
Letzte Woche viel dann die Entscheidung mich nach einen neuen Fahrrad umzusehen, also ab zum Händler um die ecke.
Meine vorgeben waren recht simpel, eine Bike das zum einen bei längere Ausfahrten nicht zur Qual wird und zum andern bei uns in den guten Pfälzer bergen mal zum leichten Downhill fahren zum nutzen kommen soll!
Soweit so gut,also nach kurzen Check im Netz, man will ja mehr oder weniger etwas Ahnung haben, viel die Entscheidung für ein crossbike zum preis bis max 600 euro.
Beim Händler angekommen kurzen Gespräch zeigte er mir ein 29er, genauer ein Specialized Rockhopper Comp 29er 2011. Eigentlich nur um mir den unterschied zu einem Crossbike zu zeigen, aber genau da war es, mein Bike, dachte ich lediglich der preis schreckte mich ab und lies mich den händler verlassen ohne auch nur mal eine Probefahrt zu machen, diese wird aber am Mo aber direkt nachgeholt.
Und hier fängt jetzt mein Problem an, als ich zuhause war beginn die suche im netz nach 29er und was soll ich sagen nach vielem sehr sehr vielem lesen steh ich noch genau da wo ich am anfang war.
Also ich suche ein 29er, mein preis Niveau habe ich jetzt mal auf grund des Rockhopper Comp auf 1200 Euro hoch gesetzt!
Jetzt meine frage an euch, wer kann mir was zu diesem Specialized Rockhopper Comp sagen oder mir evt alternativen schreiben?
Eins vielleicht noch zum gebrauch ich möchte mich hier später schon intensiver mit dem thema fahrrad beschäftigen, bin eigentlich läufer und im fitness studio zu gange also werden schon die ein oder anderen längeren touren geplannt!
Zu mir ich bin 28j etwa 183 und wiege 75kg. Mich verunsichern auch die ganzen rahmengrößen deswegen kommt ein versand nicht in frage für mich, ich bleibe lieber beim händler.


Also kurz und knapp:


Suche 29er bis 1200euro das eine gute Basis aufweist späteres schrauben kann schon mit einkalkuliert werden also müssen nicht alle Komponenten die besten auf dem Markt sein.
Wer hat Erfahrung mit dem Specialized Rockhopper Comp?
hier noch ein link zum Bike: http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCProduct.jsp?spid=51627&scid=1000&scname=MTB


Vielen dank schon mal und sorry für den langen Text! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Herzlich willkommen.

Mit Specialized hast du dir ja auch direkt schon eine der 3-4 Premiummarken ausgesucht und wie das so ist bei Mercedes und Audi da zahlt man leider auch viel für den Namen und daher leidet darunter die Ausstattung.
Ich würde dir vorschlagen Dich einmal bei den typischen Versendern bzw 2te Reihe Räder umzuschauen. Da hast du zwar nicht vom Namen her das beste Bike aber bekommst erheblich mehr Ausstattung für dein Geld.
Einfach mal auf den Internetseiten von Bulls, Poison Bikes, Rose, Canyon usw.

Zur ausstattung:
Rahmen Alu
Gabel mind. rockshox Reba
Schaltung sollte eine SLX oder X9 reichen
Laufräder ist in dieser Preisklasße das erste was man tauschen sollte da wahrscheinlich alle Laufräder über 2 kg wiegen.

Vor 2-3 Monaten war mal ein Test in den bekannten Bikemagazinen von 29er bis1699 Euro....
Das hört sich zwar sehr viel an aber wenn du Läufer bist dann kaufst du dir ja wahrscheinlich auch eher Asics als Puma da du mehr Spass und Komfort beim Laufen haben möchtest.

So ähnlich verhalt sich das auch mit den Bikes desto mehr man investiert desto komfortabler und leichter werden die Bikes.

Gruß Torsten
 
Ein Rad kauft man nicht nach der Ausstattung, sondern nach dem Fahrverhalten. Was bringt dir ein tolles Schaltwerk, wenn du mit dem Rad nicht um die Ecke kommst? Bei Specialized bekommst du eine vernünftige Kombination des Fahrverhaltens mit gutem Rahmen, Gabel und Bremse. Die restlichen Anbauteile mögen nicht an Versender ran reichen, aber der Fokus passt und Anbauteile, zumindest die des Antriebs, sind sowieso Verschleissteile, die man nach und nach ersetzt.
Also ist die Probefahrt das richtige Mittel. Schau, dass du dich auf dem Rad wohl fühlst. Fahr enge und schnelle Kurven und achte darau, dass du weder zu gestreckt, noch zu kurz sitzt.
Das Rockhopper hat gegenüber dem Stumpjumper eine weniger Race-lastige Geometrie. Da du bisher wenig Rad gefahren bist, sollte dir das entgegen kommen.
 
Also bis auf das Tretlager und die kleinen Bremsscheiben finde ich den Rockhopper doch echt mal vernünftig. Ich würde den Händler bitten zumindest die vordere Scheibe gegen eine 185er auszutauschen, dann solltest Du damit recht sorglos durch die Gegend düsen können.
 
Ich finde ebenfalls, dass Fahrverhalten wichtiger ist aus die Ausstattung. Und da gehört das Speci in der Preisklasse auf jedenfall zu den Favoriten. Eine Top-Ausstattung ist doch in der Preisklasse meist Bling und Blendwerk. Die Gabel finde ich das einzige echte Ausschlusskriterium, eine größere Scheibe samt Adapter ist für wenige Euros zu haben.
Ich habe das Rockhopper meiner Liebsten geschenkt und dachte, ich pimp das Rad Stück für Stück auf, aber habe dann einsehen müssen, dass eine SLX sauber schaltet, Speci Anbauteile wie Sattelstütze, Vorbau, Lenker etc ein wenig schwerer als Syntace sind, aber ergonomisch 1a passen.
Und wenn es mal eine gute gebrauchte Reba oder Fox gibt und vernünftige Laufräder mal abfallen, werden die ausgetauscht.
Wir haben hier mal einige 29er probegefahren: Fokus: eher ein Trecker von der Geometrie, Front baut viel zu hoch, gute Ausstattung. Bergamont: von der Geometrie ebenfalls zu hoch, eher ein AM/Freerider, gute Gabel, mittelmäßige Ausstattung, Rocky und Specialized: schnelle CC-Geometrien mit flacher Front, agilen Winkeln, eher Basis-Ausstattung. Ähnlich die Geometrie beim Bulls Copperhead, dass bei einem Mitstreiter letztendlich wegen Preis/Leistung den Ausschlag gab. Alles in der Preiskategorie 1200-1780 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück