Kaufentscheidung zwischen Xtension XPZ oder Radon Slide

Registriert
3. Juni 2014
Reaktionspunkte
82
Hallo Leute,

erstmal ein Hallo an alle, ich bin neu in diesem Forum und habe mich erst vor ein Paar Minuten registriert.

Ich möchte mir ein Enduro Bike holen, Kostentechnisch soll das Ding nicht mehr wie 2500 Euro kosten.

Gleich mal im voraus: ich kenne mich überhaupt nicht aus und lese mich erst seit ein paar Tagen in die Tematik ein.

Momentan schwanke ich zwischen den Custom Bike auf Basis von Xtension XPZ mit folgender Ausstattung für 2500€

Rahmen: Xtension XPZ
Material: Alu 6061 T6
System: echter 4-Gelenker mit Horst-Link
Dämpfer: Fox Float RP 23 BoostValve, Luftdruck, Zugstufe, Platform und Lockout einstellbar
Gabel: Rock Shox Pike RCT3 weiß, 15 mm Steckachse, Gabel absenkbar im Federweg per Dual Position Air von 160 auf 130 mm
Federweg (vorn/hinten): 130-160/160 mm
Rahmenfarbe: grau
Laufradgröße: 26"
Schalthebel: Shimano Deore XT Rapidfire DynaSys 3*10-fach
Schaltwerk: Shimano Deore XT Shadow plus mit Spannfunktion
Umwerfer: Shimano Deore XT
Kassette: Shimano Deore XT 10-fach, 11-36
Kurbel: Shimano Deore XT 42/32/24 Zähne, 175 mm
Innenlager: Shimano Hollowtech 2
Bremsen: Shimano Deore XT Ice Tech, Scheiben vorne 203, hinten 180 mm
Laufradsatz: SUN Charger Pro weiss
Reifen: Schwalbe Nobby Nic faltbar, 26*2,25"
Steuersatz: Cane Creek 40 Tapered
Lenker: Ritchey WCS Trail 740 mm breit, schwarz
Griffe: DaBomb Holy Shit Schraubgriffe
Vorbau: Ritchey WCS Trail, 70 mm bei 16 und 18", 80 mm bei 20"
Sattelstütze: DaBomb Mortar
Sattel: DaBomb Urbanizer

und dem Radon Slide 150 9.0 / 10.0 für jeweils 2300€ und 2400€

Mit den einzelnen Komponenten kenne ich mich nicht wirklich aus da ich neu in dem Thema bin, ich gehe jedoch davon aus das bei allen 3 Bikes hochwertige Sachen verbaut sind. Rein optisch gefällt mir der Xtension XPZ am meisten.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch bei der Entscheidung helfen oder das eine/andere KO-Kriterium für oder gegen einer dieser Bikes bringen.

Danke im voraus

noobienat0r
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Slide ist mehr ein AM denn ein Enduro, wenn auch kein schlechtes. Kommt drauf an was Du damit anstellen willst. Wenn Slide, dann das 10.0 wg Pike statt Fox und der besseren Schaltkomponenten/Kurbel (oder das Slide 150 E1)
Das XPZ habe ich als Eigenaufbau selber und finde es als Enduro gut tauglich. Bei dem Angebot ist aber keine Variostütze bei, die Nobbys sind für ein Enduro Käse und eine 3fach Schaltung vorne für Enduro? (kann man aber das große Kettenblatt durch einen Bashguard ersetzen und eine Kefü dazubauen).
Schau Dir außerdem mal das Propain Tyee und und YT Wicked an.
 
Zurück