crazy-to-bike
Bikeguide
Nach der Erfahrung von Samstag muss nun das ein und andere vernünftige Radschloss her. Aber der Reihe nach:
Wir hatten auf unserem Urlaub mit dem Wohnmobil 2 Bikes hinten auf dem Radständer drauf, die leider nur mit einem normalen 0815 Schloss an den Radständer angeschlossen waren. Bei unserem Abstecher nach Brüssel wurden und die Räder auf dem Parkplatz vom Radständer geklaut. Das günstige, aber nicht Noname Spiralschloss mit dem typischen Einrast/Zusammenklick-Verschluss ließ sich tatsächlich einfach mit Gewalt durch verdrehen auseinanderreißen (am Schließmechanismus), die Bänder, mit denen die Räder am Ständer fixiert waren, wurden mit dem Messer durchshnitten
(ja ich weiß, selbst schuld, aber hinterher ist man immer schlauer)
Bisher hatten wir wohl einfach Glück, den Das Wohnmobil stand in den letzten Jahren mit genau demselben Schloss schon in Großstädten, in denen ich viel mehr damit gerechnet hätte, dass da was passieren könnte, ohne dass je was passiert ist.
Nach dieser Erfahrung möchte ich die neu anzuschaffenden Bikes besser auf dem Radständer am Wohnmobil sichern. Gewicht und Preis für die neuen Schlösser sind mir egal, sie sollen nur so sicher wie möglich sein, sprich, so schwer wie möglich zu knacken.
(Dass es kein unknackbares Schloss gibt weiß ich
)
Mein erster Gedanke waren Bügelschlösser. Empfehlungen aus älteren Threads hier sind aber i.d.R. Kettenschlösser (z.B. Abus Granit Extreme Chain Plus 59, Kryponite New York).
Ich will auf jeden Fall 2 Schlösser mit unterschiedlichen Schließmechanismen, um es einem "spezialisierten" Knacker schwerer zu machen.
Empfohlen wurden hier von einem Lockpicker Drehscheibenschlösser.
Wer kann mir Empfehlungen mit aktuellen Schlössern geben?
Kette oder Bügel?
Welcher Schließmechanismus?
Oder wäre es billiger und sicherer, den Tipp eines Users hier zu befolgen, und die Räder mit 10-15 Billigschlössern abzuschließen?
MfG
Wir hatten auf unserem Urlaub mit dem Wohnmobil 2 Bikes hinten auf dem Radständer drauf, die leider nur mit einem normalen 0815 Schloss an den Radständer angeschlossen waren. Bei unserem Abstecher nach Brüssel wurden und die Räder auf dem Parkplatz vom Radständer geklaut. Das günstige, aber nicht Noname Spiralschloss mit dem typischen Einrast/Zusammenklick-Verschluss ließ sich tatsächlich einfach mit Gewalt durch verdrehen auseinanderreißen (am Schließmechanismus), die Bänder, mit denen die Räder am Ständer fixiert waren, wurden mit dem Messer durchshnitten

(ja ich weiß, selbst schuld, aber hinterher ist man immer schlauer)
Bisher hatten wir wohl einfach Glück, den Das Wohnmobil stand in den letzten Jahren mit genau demselben Schloss schon in Großstädten, in denen ich viel mehr damit gerechnet hätte, dass da was passieren könnte, ohne dass je was passiert ist.
Nach dieser Erfahrung möchte ich die neu anzuschaffenden Bikes besser auf dem Radständer am Wohnmobil sichern. Gewicht und Preis für die neuen Schlösser sind mir egal, sie sollen nur so sicher wie möglich sein, sprich, so schwer wie möglich zu knacken.
(Dass es kein unknackbares Schloss gibt weiß ich

Mein erster Gedanke waren Bügelschlösser. Empfehlungen aus älteren Threads hier sind aber i.d.R. Kettenschlösser (z.B. Abus Granit Extreme Chain Plus 59, Kryponite New York).
Ich will auf jeden Fall 2 Schlösser mit unterschiedlichen Schließmechanismen, um es einem "spezialisierten" Knacker schwerer zu machen.
Empfohlen wurden hier von einem Lockpicker Drehscheibenschlösser.
Wer kann mir Empfehlungen mit aktuellen Schlössern geben?
Kette oder Bügel?
Welcher Schließmechanismus?
Oder wäre es billiger und sicherer, den Tipp eines Users hier zu befolgen, und die Räder mit 10-15 Billigschlössern abzuschließen?
MfG