Kauftipps zum Crosser als Winterrad

Kette, V Bremse, leicht!
Trekking, also vernünftige Ausstattung, Nabendynamo(weil kaum nachrüstbar), Led Licht. sportlich= leichtlaufende Reifen....Extremes, oder Hyper. keinen gepäckträger.

Böttcher beim Händler , Sonderangebot Radon, ....
ist eigentlich logisch.

ich hatte nun genügend Dinge gepostet.

Sonst geh erst in dich, und oder probier Räder aus...aber nicht nur 100 Meter, in der Sonne....da kann man auch so einen Cännändähl Poser fahren....
schön mal 10 Km im dunkeln, mit regen und der Akku schwächelt....da kommts dann : Dynamo Licht, Schutzblech, leichte, schnelle Kette (muß halt ab und zu geölt werden, dauert ca 22 Sek) , leichtes Rad, Ständer zum Abstellen dran.

Das Cännän kannste nur anlehnen, nach 100 Meter haste nen nassen Rücken, der Akku schwächelt, du siehst nix, fährst gegen nen Baum und/oder wirst von der Polizei angehalten, und die Scheibe quietscht gern die ganze Fahrt....
Ist aber cool in der Sonne/in der City!!


Nabe ist sicher schön zu, aber auch unabänderlich immer träge und mit Riesensprüngen versehen...warum gibts keine RR mit Nabe? Eben....


Und meld dich, wennde was gekauft hast/ein halbes Jahr danach nochmal!

Viel Glück!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte auch das Cube für sinnvoller! [...] Mono zwischen 38 und42 sollte eigentlich ausreichen. dann kann auch dieser häßliche Kettenspanner weg.
Wenn ich das richtig sehe, hat das Cube senkrechte Ausfaller. Da müßte der Spanner selbst bei Monokettenblatt bleiben.
Ok, es gäbe noch die Möglichkeit, sich per Magic Gear und Halflink was zurechtzuzimmern, aber ich glaube nicht, daß swix112 sonderlich viel Lust dazu hat.

E.
 
schön mal 10 Km im dunkeln, mit regen und der Akku schwächelt....da kommts dann : Dynamo Licht, Schutzblech, leichte, schnelle Kette (muß halt ab und zu geölt werden, dauert ca 22 Sek) , leichtes Rad, Ständer zum Abstellen dran.

Das Cännän kannste nur anlehnen, nach 100 Meter haste nen nassen Rücken, der Akku schwächelt, du siehst nix, fährst gegen nen Baum und/oder wirst von der Polizei angehalten, und die Scheibe quietscht gern die ganze Fahrt....
Ist aber cool in der Sonne/in der City!!
:eek::spinner: Was für ne geile Horrorstory!!! Die Akku schwächelt... :heul: Das ist mein Akku-Licht.

LupineTesla.jpg



Das ist dein Dynamolicht. :rolleyes:

TrelockLSStVozulassung_1226225861.jpg


http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=5289258#post5289258


warum gibts keine RR mit Nabe? Eben....
Weil es uncool ist?

Kette, V Bremse, leicht!
Trekking, also vernünftige Ausstattung, Nabendynamo(weil kaum nachrüstbar), Led Licht. sportlich= leichtlaufende Reifen....Extremes, oder Hyper. keinen gepäckträger. [...] leichtes Rad
Warum ist dann mein BB fast 4kg LEICHTER und das mit einer Federgabel, Scheiben und Nabenschaltung. Na ja, Dieter Nuhr läßt Grüßen.

ich hatte nun genügend Dinge gepostet.
Mehr als genügend sogar. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Bildbeitrag zur Ausgangsfrage. Ich habe mein Quantec Racc cc vom Crosser zum Reiserad umgebaut. Der hat leider hinten keine Ösen, aber man bekommt die Anbauteile mit Schellen befestigt.
Fazit ansosnten:
1. Der Schutz durch die Schutzbleche ist wirklich angenehm :-)
2. Mini V brakes überzeugen mich als HS 33 fan nicht. Werde mir also geraden Lenker, Trekking Felgen und HS 33 dranbauen... und dann bestimmt den RR-Lenker vermissen...
_MG_8690kl_1248468056.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Bildbeitrag zur Ausgangsfrage. Ich habe mein Quantec Racc cc vom Crosser zum Reiserad umgebaut. Der hat leider hinten keine Ösen, aber man bekommt die Anbauteile mit Schellen befestigt.
Fazit ansosnten:
1. Der Schutz durch die Schutzbleche ist wirklich angenehm :-)
2. Mini V brakes überzeugen mich als HS 33 fan nicht. Werde mir also geraden Lenker, Trekking Felgen und HS 33 dranbauen... und dann bestimmt den RR-Lenker vermissen...
_MG_8690kl_1248468056.jpg


Klasse, klasse, klasse!!!

ich bekomme Mitt mein Race cc, allerdings als reinen Cyclocrosser, aber die Umsetzung!!!!

DAS ist sportlich, Swix112!!!!!!!!!!!

Das wirst du zwar nicht machen (außerhalb deines Budgeds), aber das ist sportlich......und nicht so ein 2x8 Gedöns...in mattschwatz und dann "kultig" sein wollen, wie das Cännändingens.....

Die V werden reichen, den Lenker wirst vermissen, zumal die ganze Optik dann völlig hin ist....schade.

Aber sonst prima!

Ich frogte dich schonmal, was wiegts?
 
Kette, V Bremse, leicht!
Trekking, also vernünftige Ausstattung, Nabendynamo(weil kaum nachrüstbar), Led Licht. sportlich= leichtlaufende Reifen....Extremes, oder Hyper. keinen gepäckträger.

Ein Nabendynamo-Laufrad nachrüsten kostet ab ca.50€!

Böttcher beim Händler , Sonderangebot Radon, ....
ist eigentlich logisch.

ich hatte nun genügend Dinge gepostet.

Sonst geh erst in dich, und oder probier Räder aus...aber nicht nur 100 Meter, in der Sonne....da kann man auch so einen Cännändähl Poser fahren....

Bei Dir gewinnt man den Eindruck, dass ein Rad nur praktisch sein muß, aber auf keinen Fall gut aussehen darf........

schön mal 10 Km im dunkeln, mit regen und der Akku schwächelt....da kommts dann : Dynamo Licht, Schutzblech, leichte, schnelle Kette (muß halt ab und zu geölt werden, dauert ca 22 Sek) , leichtes Rad, Ständer zum Abstellen dran.

Das Cännän kannste nur anlehnen, nach 100 Meter haste nen nassen Rücken, der Akku schwächelt, du siehst nix, fährst gegen nen Baum und/oder wirst von der Polizei angehalten, und die Scheibe quietscht gern die ganze Fahrt....
Ist aber cool in der Sonne/in der City!!

Bin ja mal auf den Aufbau deines Quantec gespannt, wie Du mit all den Nachteilen, die Du hier beschrieben hast, umgehen wirst.


Nabe ist sicher schön zu, aber auch unabänderlich immer träge und mit Riesensprüngen versehen...warum gibts keine RR mit Nabe? Eben....

Und meld dich, wennde was gekauft hast/ein halbes Jahr danach nochmal!

Viel Glück!

So eine Getriebenabe ist konstruktionsbedingt immer schwerer als eine Kettenschaltung und Rennradler bevorzugen leichte Räder!
Schau dich mal in den Tourenfahrerforen um, da wirst Du viele finden, die mit Getriebenaben unterwegs sind, weil sie so schön zuverlässig und wartungsarm sind.
 
Hier mal ein Bildbeitrag zur Ausgangsfrage. Ich habe mein Quantec Racc cc vom Crosser zum Reiserad umgebaut. Der hat leider hinten keine Ösen, aber man bekommt die Anbauteile mit Schellen befestigt.
Fazit ansosnten:
1. Der Schutz durch die Schutzbleche ist wirklich angenehm :-)
2. Mini V brakes überzeugen mich als HS 33 fan nicht. Werde mir also geraden Lenker, Trekking Felgen und HS 33 dranbauen... und dann bestimmt den RR-Lenker vermissen...
[...]

Was hast Du denn für Mini-Vs? Ich fahre die TEKTRO RX-5 und bin eigentlich zufrieden, sie könnten nur einen größeren Abstand zwischen Belag und Felge haben. Hast Du Zusatzbremshebel dran?
Warum willst Du auf Trekkingfelgen umrüsten, gehen HS33 nicht mit den schmalen Felgen?
Du kannst auch versuchen, irgendwo noch ein Paar HS66 oder 77er Bremsgriffe zu bekommen, dann kannst Du den Rennlenker behalten.
 
Ein Nabendynamo-Laufrad nachrüsten kostet ab ca.50€!


Ja, der billigste Kram! Ein guter Nady kostet ja allein 70 bis 90 Euro(3N70/3N80), dazu einspeichen und Felgen....also ein Laufrad mit 3N80 dürfte gut 100 kosten....
-------------------------------------------------------------
Bei Dir gewinnt man den Eindruck, dass ein Rad nur praktisch sein muß, aber auf keinen Fall gut aussehen darf........
-----------------------------------------------
Auf keinen Fall, aber eben nicht nur gewollt gut aussehen, und dafür 0 praktisch, so wie das Cännändale!!
Wo steht das überhaupt?
Wie hat sich der eindruck aufgebaut?
Aber wenn schon von Salz und Winter geredet wird...ich will nuicht im Salzmatsch mit behelfsblechen und ohne Licht faan, nee....
--------------------------------------------------------------


Bin ja mal auf den Aufbau deines Quantec gespannt, wie Du mit all den Nachteilen, die Du hier beschrieben hast, umgehen wirst.
--------------------------------------------
Mein Quantec wird ja kein Winterrad:eek:, so wie hier nachgefragt! ich werde damit nicht zur Arbeit fahren. Es ist ein Sportgerät, insofern etwas ganz anderes, da kann Praktikabilität zurückstehen....dennoch bekommt es feste sks Bleche und ein (dort legales, weil u-1 Kg) Akkulicht.
------------------------------------------------------------



So eine Getriebenabe ist konstruktionsbedingt immer schwerer als eine Kettenschaltung und Rennradler bevorzugen leichte Räder!
Schau dich mal in den Tourenfahrerforen um, da wirst Du viele finden, die mit Getriebenaben unterwegs sind, weil sie so schön zuverlässig und wartungsarm sind.
---------------------------------------------------------
Sicher. Es wird auch Lastenräder mit Nabe geben:lol:....Und Kinderräder.:lol: Aber wenn es "sportlich" sein soll, dann sehe ich Nabe als schlecht an....

Besser mit blechen und Licht, aber dafür eine schön leichte Kette und gute reifen, als, so, wie das Cännän, eineseits leicht/iohne alles, dann aber mit Nabe(trääge) und Reifen??
 
Ich sehe gerade, bei Componentix(billiger Shop!),:

http://www.komponentix.de/onlinesho...__A_719__LR_vorn___Nabendynamo_Silver1532.htm

Gute Felge, gute Speiche, guter Nabendynamo....Und dann der Preis.....:eek::eek::eek:

Also dann ca 180 Euro, zum Nachrüsten!! Viel Spass:lol:! DAS meinte ich, wenn nicht gleich Nady, dann wirds teuer, und man fährt ewig mit nem Seitenläufer...nee!

Den 3N20 kenn ich garnicht, ich kenn nur den 3N30, und selbst der ist so schlecht, dass die angesprochenen Tourenfahrer da im Leben nicht mit fahren..Tourenfahrer nehmen mindestens den 71er/72er, die meisten gar SON...
 
Du erwartest aber nicht wirklich an einem Rad der Preisklasse um 650€ einen Nabendynamo der 70€ kostet vorzufinden?
Sicher. Es wird auch Lastenräder mit Nabe geben....Und Kinderräder. Aber wenn es "sportlich" sein soll, dann sehe ich Nabe als schlecht an....
Ich hab an allen Rädern Naben. Ich wüste sonst gar nicht wie ich die Speichen zum halten kriegen sollte.

Mein Quantec wird ja kein Winterrad, so wie hier nachgefragt! ich werde damit nicht zur Arbeit fahren. Es ist ein Sportgerät, insofern etwas ganz anderes, da kann Praktikabilität zurückstehen....dennoch bekommt es feste sks Bleche und ein (dort legales, weil u-1 Kg) Akkulicht.
Wenn Du meinst auf einem Rad unter 11kg genügt ein Akkulicht um "legal", s.h. gesetzeskonform, unterwegs zu sein, irrst Du aber gewaltig!
BTW: Warum hast Du dir denn das Quantes ausgesucht, das ja nun gar nicht für die Montage von Schutzblechen vorgesehen ist? Da hätt es doch auch viele andere sinnvollere Rahmen gegeben. hoffentlich hast Du dir wenigstens ne Gabel mit Ösen ausgesucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau! ....und die Welt ist eine Scheibe!
Nein, die Bremse ist eine Scheibe! ;)

Ich fahre die TEKTRO RX-5 und bin eigentlich zufrieden
Ich habe die auch, in der Kombination mit STI totale Katastrophe. Für alleine im Wald cruisen reicht die, aber für den Straßenverkehr? Mein Cyclocrosser rostet eher im Keller. Aber vllt. bau ich mir einen neuen auf, wenn OCCP endlich einen Rahmen mit IS2000 anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kunibert: lass das mal lieber mit dem Flatbar. Überleg mal was Du da für ne Vorbaulänge brauchst um die gleiche Sitzposition wie mit dem Rennlenker zu erzielen. Da würd ich eher vorn ne Gabel mit Discaufnahme einbauen und ne Avid BB verwenden. Kommt preislich wohl annähernd gleich wie der HS 33 Umbau. Wenn man natürlich noch HS 77 Hebel bekommen würde...
 
Du erwartest aber nicht wirklich an einem Rad der Preisklasse um 650€ einen Nabendynamo der 70€ kostet vorzufinden?

Ich hab an allen Rädern Naben. Ich wüste sonst gar nicht wie ich die Speichen zum halten kriegen sollte.


Wenn Du meinst auf einem Rad unter 11kg genügt ein Akkulicht um "legal", s.h. gesetzeskonform, unterwegs zu sein, irrst Du aber gewaltig!
BTW: Warum hast Du dir denn das Quantes ausgesucht, das ja nun gar nicht für die Montage von Schutzblechen vorgesehen ist? Da hätt es doch auch viele andere sinnvollere Rahmen gegeben. hoffentlich hast Du dir wenigstens ne Gabel mit Ösen ausgesucht.


Aaaalso...ich spüre auch hier eine gewisse Verbissenheit...

1. ICH hatte recht, Vortrieb versendet Räder nur ab 2000 Euro!
1:0 für mich.

2. Am Tr 7.0 ist ein 3n71 dran, das Rad kostet mit Vollausstattung 699....für 530 bekommt man das Tr6.2 mit einem 3N30...

Für das Geld bekommt man das NIIIIe nachgerüstet....schon garnicht, wenn man ein Poserrad nimmt!2:0

3.Ich meine, dass ein Sportgerät rad unter 11 kg legal ohne Dynamolicht fahren kann, ja, doch.3:0

4. Frag Elmar....den kennst Du doch...das mit den Sks Schutzblechen ist kein Problem..frag Ihn, oder warte auf meine Fotos....4:0

5. Der rahmen ist gut und leicht und günstig!! Dass ich Naben sagte,,....nun, von mir aus....ich sagte ja auch "Kette" und meinte, und das war klar, und ist sprachgebräuchlich üblich, damit Nabe-n-Schaltung, und Kette-n-Schaltung! Logisch!
dann eben Nabenschaltung, jaha...ein falsches Wort.....formal vielleicht ein schwaches 4:1...


Schönen Feierabend, ich faa nu rad!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die Bremse ist eine Scheibe! ;)

Ich habe die auch, in der Kombination mit STI totale Katastrophe. Für alleine im Wald cruisen reicht die, aber für den Straßenverkehr? Mein Cyclocrosser rostet eher im Keller. Aber vllt. bau ich mir einen neuen auf, wenn OCCP endlich einen Rahmen mit IS2000 anbietet.

Gibt´s jetzt ganz neu. Zumindest mit Scheibe, ob's IS ist weiß ich nicht. Sieht aber Klasse aus. Wär auch was für mich.
attachment.php


Offtopic aus
Ontopic an

Aaaalso...ich spüre auch hier eine gewisse Verbissenheit...

1. ICH hatte recht, Vortrieb versendet Räder nur ab 2000 Euro!
1:0 für mich.

2. Am Tr 7.0 ist ein 3n71 dran, das Rad kostet mit Vollausstattung 699....für 530 bekommt man das Tr6.2 mit einem 3N30...

Für das Geld bekommt man das NIIIIe nachgerüstet....schon garnicht, wenn man ein Poserrad nimmt!2:0

3.Ich meine, dass ein Sportgerät rad unter 11 kg legal ohne Dynamolicht fahren kann, ja, doch.3:0

4. Frag Elmar....den kennst Du doch...das mit den Sks Schutzblechen ist kein Problem..frag Ihn, oder warte auf meine Fotos....4:0

5. Der rahmen ist gut und leicht und günstig!! Dass ich Naben sagte,,....nun, von mir aus....dann eben Nabenschaltung, jaha...vielleicht ein schwaches 4:1...


Schönen Feierabend, ich faa nu rad!


Du nennst es verbissen, ich finde es amüsant.

zu 1. Wenn das so ist, finde ich das Geschäftsgebaren der Firma sehr seltsam, aber kann man nix machen.

zu 2. Beide Räder sind Angebote zum Sonderpreis! Wenn man in der Preisklasse 70er oder 80er Nabendynamos findet ist das prima, aber leider eher die Ausnahme.

zu 3. Ich habe nicht geschrieben, dass es nicht legal ist ein Rennrad mit Akkubeleuchtung zu fahren. Wenn Du alle 10 Reflektoren angebracht hast und auch tagsüber die betriebsbereite mit Prüfzeichen versehenen Lampen für vorne und hinten dabei hast, dann könnte es sein, dass Du gesetzeskonform unterwegs bist.

zu 4. Natürlich kann man an jeden Rahmen Schutzbleche anbringen, Elegant ist aber bei Schellenmontage anders.

zu 5. In der Preislage des Quantecs gibt es auch Rahmen und Gabeln mit Ösen. Hätte ich bei dem Anforderungsprofil dann eher gewählt.

Hast Du eigentlich neben dem Pedelec auch ein richtiges Rad?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Du meinst und was Gerichte aus der schwammigen Formulierung "Rennräder" in der StVZO ableiten, sind zwei verschiedene Dinge.

E.


Es ging hier nicht um Gerichte, oder ableiten (??????????????), es ging um Sportgerät Rad, und ja, unter 11 Kg ist kein festes Licht notwendig!

Gell!!:daumen:

@ St John, ich habe 4 Räder( Trekking/ Pedelec-Trekking, Herrenrad, 65 Jahre altes Miele...) und es kommt ein 5. ...... Quantec Race cc Ultegra 3x10....

Mit "Allem"...........ich freu mich.....

ALLES in schwaahtz!!!!

Sind bald scheeede Menge Bilder allüberall!!


Und zum Beitrag, ja , ich nenne es verbissen!

1.:Greifen wirs nochmal auf: du hattest bestritten/nicht glauben wollen/können, dass das so sei mit 2000 Euro Grenze : Und siehe, es ist so!

Gooldi hatte Recht!

kann man auch mal zugeben...

2.:Dass es ein Angebot ist, und darum nochmal günstiger, habe ich ja gesagt!
Dennoch kann mans kaufen, was du einen Post vorher noch bestritten/bezweifelt hattest! Kannste nachlesen...
Gooldi hatte recht!!
Kann man einfach mal zugeben, es gibt seeehr wohl Räder für 530/699 Euro, die eine Dynamo für um die 70 Euro eingebaut haben (das 699er)
Hattest du vorher bestritten!

Gooldi hatte Recht...kann man....

3. Gedöns, Kopfschmerz-Argumente, ich sagte, u 11 Kg RR darf, und es darf! Gooldi hate recht
4.:Der Elmar macht das schon, was du bestrittenhattest...
5:Warum willste denn das wissen? Suchste Argu, um dann zu sagen, ich führe ja nur Pedelec....Suchen nach Argumenten, egal wo...verbissen!

Nee, ich hab 4 Räder....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mannmann, wasn Fred.
Um hier mal wieder was konstruktives beizutragen:
Man braucht keine Höllentechnik, nur ein paar sinnvolle Features.
Winter ist nicht Winter. Für Schnee und Eis schwöre ich auf der Straße auf die Nokian W 106. Klasse Reifen, kann man auch bei Trockenheit fahren. Machen dann aber einen Höllenlärm und -rollwiderstand. Die einzig sinnvolle Lösung für den Winter: Zwei Laufradsätze, einer für unter Null, einer für darüber. Ich finde sowohl Nabendynamos als auch Batterie gleichwertig gut, hat beides seine Vor- und Nachteile. Daß man mit funktionierenden Batterieleuchten ein Bußgeld bezahlen muß, nur weil das Rad zu schwer ist, habe ich noch nie gehört. Ich bremse mit den guten alten Cantis und V-Brakes auch bei Schnee und Eis ohne nennenswerte Probleme, aber so eine Scheibe ist ohne Zweifel eine feine Sache. Viel wichtiger sind im Alltag aber solche Dinge wie Ständer, wirklich gute Schutzbleche, ein solider Gepäckträger, keine Klaufix-Schnellspanner usw.
 
Die Grenze vom Amüsement zur Langeweile ist doch schneller erreicht als ich dachte.
Lieber Gooldi, wenn Du so verbissen darauf pochst, dass Du Recht hast und alle Gegenargumente nicht akzeptierst, bzw. als Gedöns abtust, wird es schwer mit Dir sachlich zu diskutieren. Darum lass ich es auch jetzt!
Deine Motivation ist mir ein Rätsel!
Viel Spaß noch in den diversen Foren, solange sie dich noch tolerieren.
 
Genau, und alles das ist ja dran am Trekking!

Zb an dem Radon, was für 530 oder 699 eben Ständer, Gepäckträger (den er allerdings nicht will, kann man ja abschrauben...),wirklich gute Schutzbleche, keine Klaufix Schnellspanner....


Und am Cännän ist all das eben nicht dran gwewesen....darum war es ja auch nicht geeignet..

Akku vor allem deshalb nicht, weil die Dinger bei Minusgraden oft schwächeln, und man nie weiß, wieviel Saft noch drin ist...noch für 10 Stunden oder 8 Minuten....im Wald, bei Eisregen und auf einmal ohne Licht zu fahren, ist sehr un-witzig!

Daher feste Beleuchtung, wenn die, dann Nady, und den kann man schlecht nachrüsten!


Und am 7.0 ist ein 3N72 dran! Klasse Ding, wie St John ja schrobte, und kost sonst 70 Euro.
Nur der Nady, plus einspeichen, Speiche, Felge.....
Eben ein rundes Angebot...mein Reden!

V Bremse ist ja auch mein Reden!

Gruß!!:daumen:

Ätt St John:
1. 2000 Euro Grenze bei Vortrieb! 1:0
2.Angebot bei Radon MIT einem hochwertigen Nady : ja! 2:0
3.:11 Kg, Akkulicht:ja! 3:0
4.:Bleche kommen gut ran an mein Quantec, (was aber garnicht das Thema war, nur das xx Nebenargument ...)4:0


Gib doch mal zu, dass du nicht recht hattest! Ist doch kein Problem! Und warum kam die Frage nach dem Pedelec?

Und nun beleidigt sich zurückziehen, weil man 4 x nicht recht hatte....
Und einmal sich mit Formalien zum recht unbedingt kämpfte....nachdem man im letzten Post noch "amüsant" konstatierte....
Und "Lampen vorne und hinten mit Prüfzeichen, auch tagsüber bereit , nebst allen Reflektoren" einforderte (Ja, Herr Kommissar...)!

Also nicht zugeben, dass man unrecht hatte, und an tausenderlei Formalien rumdoktern(Prüfzeichen, Pedleceinzigstes?, Schutzblechschellenbefestigung,Nady sei nicht drin, Gilt nicht, weil Sonderangebot...).....und dann weggehen,wenn keine eigenen Argumente nicht kommen....schwach!
 
Zuletzt bearbeitet:
1. ICH hatte recht, Vortrieb versendet Räder nur ab 2000 Euro!
1:0 für mich.

:confused:
Hier bieten wir euch Sondermodelle und Ausstellungsräder zu Sonderkonditionen an. Die Räder werden wie angeboten geliefert - ein Umbau ist nicht möglich. Dafür bieten die Edition Räder hochwertigste Ausstattung zu unschlagbaren Preisen. Auf Wunsch ist eine Lieferung der Räder gegen einen Aufpreis von EURO 49,00 möglich. Innerhalb Deutschlands erfolgt die Lieferung per Spedition als komplett montiertes absolut fahrfertiges Rad !!


2. ...schon garnicht, wenn man ein Poserrad nimmt!2:0

jeder Poser hat doch ein SON Laufrad zuhause rumliegen. Daher ist die Umrüstung wohl kostenlos. :cool:


3.Ich meine, dass ein Sportgerät rad unter 11 kg legal ohne Dynamolicht fahren kann, ja, doch.3:0

ein Rennrad (definiere Rennerad = AMB für Anwälte) darf im öffentlichen Straßenverkehr ohne Dynamolicht bewegt werden.

Aber mal ehrlich, wem juckt schon §67 der StVZO. :lol:



Gibt´s jetzt ganz neu. Zumindest mit Scheibe, ob's IS ist weiß ich nicht. Sieht aber Klasse aus. Wär auch was für mich.
attachment.php

geht doch!

___

OCCP schrieb:
Die Rahmen werden ab etwa 3./4.Septemberwoche lieferbar sein. Preislich liegen sie in der einfarbigen Version bei 300 Euro und in der mehrfarbigen Version , wie in Post 1 bei 439 Euro im Fachhandel.
Rahmen / Gabelset knappe 100 Euro Aufpreis.

na dann, so gut wie gekauft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Vortrieb: Die 49 € Versandkosten für das Rad sind mir auch gerade per Email nochmal bestätigt worden!

Ja, §67 STVZO erfüllt auch keines meiner Räder, aber im Gegensatz zu Gooldi weiß ich, dass ich damit nicht gesetzeskonform (oder von mir aus auch zulassungsordnungskonform) unterwegs bin!

Ja das OCCP ist ne Schau. Das könnte auch mein nächster Crosser werden. Vor allen Dingen passen da auch 50er Reifen rein.
 
Ja, das kann ja sein, aber eben erst ab 2000 Euro ! Ich wollte da am Mai ein Rad kaufen Trekking, xt, 3N80, Cyo, und so...kostete um die 1000, haben Sie nicht gemacht.

Wenn Sie es garnicht machen, dann bringen einem auch 50 Euro Versand nix! ich will damit sagen: haben die euch def gesagt, dass sie Räder für....650 Euro versenden? Wenn ja, dann mea culpa, glaube ich aber kaum!

Ist aber dennoch super für mich gelaufen, so bin ich zum Crossladen und zum Cyclocross gekommen!!!!!!!!
 
Zurück