Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was würdet ihr sagen ist der SC Bone Lenker stabil genug um damit Rennen zu fahren bzw. kennt ihr Leute die das machen? Also so richtig, CrossCountry auf schweren Strecken mit Sprüngen und allem was dazugehört. Fahrergewicht wäre 76kg.
Ich meine beim Team Fuji welche an den Rädern gesehn zu haben, aber eine handvoll Leute wär mir als "Tester" dann doch zuwenig ....
![]()
Ja, Flex ist ja an sich erstmal nix negatives. Aber spätestens wenn die Hände parallel zum Steuerrohr stehn sollte man sich Sorgen machenfahre im moment nen ritchey wcs, und der biegt sich auch schon.
der bone ist ja noch etwas leichter...
...., dann wechsel auf K-Type.
Nach 9 Monaten habe ich jetzt einen Ris im Kurbelstern bemerkt.![]()
muss hier auch nochma auf das thema lenker kommen: bin am suchen wie ein verrückter...ritchey, kcnc, syntace...der kcnc vereint alles was ich suche: 600mm, OS, kein Carbon u sehr leicht. allerdings und das ist mein problem/frage: 80kg +/3 mit montur bzw die üblichen schwankungen...macht das sinn wenns um echten renneinsatz geht den kcnc mit gutem gewissen zu installieren?
der SC Bone Lenker hält das aus, sicherheitshalber nach 5 Jahren tauschen![]()
ok, gut das zu hören. mir gings halt speziell um mein einsatzgewicht u den renneinsatz. kumpel fährt den auch seit geraumer zeit u beklagt sich nicht. er liegt auch in meiner gewichtsklasse, allerdings sind bis auf die renneinsätze die anforderungen an den lenker im traingsprogramm doch eher gering, daher hatte ich bedenken das so direkt hinzunehmen, weil es bei mir auch im training regelmäßig ruppiger zugeht...
Nur meine KCNC habe ich noch nicht knarzfrei bekommen. Ich hoffe wenn
meine runden Yokes ankommen das es dann endlich soweit ist
Felix