hi.
hab mir einen neuen lrs gegönnt den ich mit strassenreifen bestückt habe zum strassentraining und für die fahrt zur uni,etc..
wenn ich hinten bremse ist alles ok. bremse ich vorne passiert folgendes: ich ziehe den bremshebel und es drückt mir den bremshebel wieder auf. also genauso wie es passiert wenn man einen 8chter drinne hat.
hab die felge in den zentrierständer und eine wenig die 8 raus gemacht. war zwar besser aber noch nicht weg. hab das vorderrad gestern zu meinem händler gebracht zum richtigen zentrieren. er meinte er hätte es jetzt wieder zentriert, aber was ihm aufgefallen ist war das die felge an der einen stelle 23,0mm breit ist (bremsflanke zu bremsflanke) und an der genau gegenüberliegenden stelle 23,8mm.
reicht das aus um dieses phänomen zu verursachen? an meiner single digit7 ist alles ok. mit dem alten lrs passiert das nicht. darum schliesse ich auf das neue laufrad.
was meinen denn die profis?
matthias
hab mir einen neuen lrs gegönnt den ich mit strassenreifen bestückt habe zum strassentraining und für die fahrt zur uni,etc..
wenn ich hinten bremse ist alles ok. bremse ich vorne passiert folgendes: ich ziehe den bremshebel und es drückt mir den bremshebel wieder auf. also genauso wie es passiert wenn man einen 8chter drinne hat.
hab die felge in den zentrierständer und eine wenig die 8 raus gemacht. war zwar besser aber noch nicht weg. hab das vorderrad gestern zu meinem händler gebracht zum richtigen zentrieren. er meinte er hätte es jetzt wieder zentriert, aber was ihm aufgefallen ist war das die felge an der einen stelle 23,0mm breit ist (bremsflanke zu bremsflanke) und an der genau gegenüberliegenden stelle 23,8mm.
reicht das aus um dieses phänomen zu verursachen? an meiner single digit7 ist alles ok. mit dem alten lrs passiert das nicht. darum schliesse ich auf das neue laufrad.
was meinen denn die profis?
matthias