Keine gescheiten Gabeln mit Cantisockeln mehr?

  • Ersteller Ersteller Deleted 163458
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 163458

Guest
Moinsen. Hätte da mal wieder eins meiner Problemchen...

Noch vor ein paar Jahren war es Gang und Gebe, dass fast jede Touren/CC Gabel die mit ISO 2000 oder PM Aufnahme ausgestattet war, auch als Kombination mit Cantisockeln zu bekommen war. Irgendwie, so mein Eindruck, findet sich sowas fast gar nicht mehr.

Aktuell suche ich aufgrund eines Defekts für das Bike meiner Freundin ´ne neue Forke (Zur Zeit RS Duke XC 100 für die es laut Sport Import keine Ersatzteile mehr gibt) und hoffe, dass ihr mir den ein oder anderen Tip geben könnt, wo ich was entsprechendes auftreiben kann.

Da der Rahmen nur Cantisockel hat, soll das VR auch über V-Brake gebremst werden. Sie nutzt das Rad für Ausritte auf Feldwegen und leichtem Gelände im norddeutschem Raum. 80 - 100 mm Federweg reichen also dicke. Eine luftgefederte Gabel erscheint mir bei einem Fahrergewicht von 60 Kg am Besten abstimmbar zu sein. Eine Stahlfeder lässt sich zwar problemlos tauschen, bringt aber auch reichlich auf die Waage.


Das Budget ist etwas begrenzt. Daher schwebte mir sowas wie die RS Recon SL Solo Air (fahre ich selber und bin zufrieden) vor. Die aber gibt es schon gar nicht mehr!?!

Hab jetzt im Netz die Silver R Solo Air gefunden. Was ist von dem Ding zu halten? Wie darf ich mir als Laie denn eine Luft/Stahl gefederte Gabel vorstellen?

Und wenn schon´ne Luft/Stahlfederkombi drin sein muss, käme diese dann eventuell auch in Betracht? Ja,ja! Auch in meinem Hirn geht bei Sun Tour sofort´ne Alarmglocke los, aber Suntour soll ja aufgeholt haben und der Preis ist verlockend. Insbesondere, da die Ersatzteilversorgung aufgrund der ständigen Modellwechsel der Hersteller nur über kurze Zeiträume sichergestellt ist und Gabeln inzwischen irgendwie als Wegwerfartikel zu betrachten sind.

Danke für Eure Antworten!
 
Die RockSchrott ist eine reine Luftgabel, deshalb heißt sie Air. Stahlfeder mit Luftunterstützung gibt es bei Marzocci.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

bei 60kg nimm die RS Recon SoloAir. Die kann man prima abstimmen und steht der RS Reba kaum in was nach..wiegt nur etwas mehr. Die Suntour ist völlig überdämpft und auch ansonsten spricht sie nicht sehr gut an. Ersatzteile bekommste von beiden ohne Probleme wobei Du mit der Recon viel länger Dein Vergnügen haben wirst...80€ Aufpreis lohnen sich und das sollte Dir Deine Freundin wert sein. ;)

Falls Dir die 150€ zuviel sind, nimm besser eine Starrgabel mit vergleichbarer Einbauhöhe.....das reicht im Grund auch aus für Feldwege etc...z.B. Surly Instigator:
http://www.bike-components.de/products/info/13249?xtor=AL-8-[1]-[Froogle]

Gruß aus der Tiefebene Kiels nach Bargteheide..
Sven
 
Ja. Die Recon SL ,die ich habe, ist eine reine Luftgabel.
Die Recon Silver R laut Beschreibung bei Brügelmann: Luft/Stahlfedern. Oder stimmt die Beschreibung nicht???

Meiner Meinung nach ist die Beschreibung verwirrend und soll wohl für mehrere Gabeln herhalten. Du hast "Solo Air", was heisst, dass Du die Dämpfung über EIN Ventil regulierst...also mit Luft.

Eine zusätzliche Feder macht hier keinen Sinn. Zur Verdeutlichung hier das Servicevideo:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=_tUUhHR2FbM"]RockShox Solo Air Service - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Suntour ist die XCR schon ok (http://www.ebay.de/itm/Mountainbike...hrradteile&hash=item5d32df8a75#ht_1328wt_1035). Aber eben Stahl-geferdert. Bei 60kg Fahrergewicht wahrscheinlich eher schlecht nutzbar ohne Umbau der Feder.

Die Raidon (http://www.ebay.de/itm/Suntour-SR-F...hrradteile&hash=item3cc39157e4#ht_1123wt_1035) wäre dann luftgefedert.

Diese hier hätte ich übrigens gebraucht abzugeben: http://www.ebay.com/itm/Saso-1-1-8-...Cycling_Parts_Accessories&hash=item5d2bf12c50
Nur ca. 6 Monate genutzt. Danach musste ich wegen Rahmenwechsel eine andere Gabel benutzen. [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=hliTVsMI-9g"]Nokian Hakkapeliitta A10 Studded Tyre Trail Riding in Bergheim - YouTube[/nomedia] Bei Interesse kannst Du dich ja melden.
 
@ memphis: Du hast da jetzt die Recon Silver TK verlinkt. gilt das ebenso für die Recon Silver R ??? Mag´ne dumme Frage sein, aber durch die vielen unterschiedlichen Beschreibungen der Verkäufer bin ich völlig neben der Spur!

@ Sven: Ja, das war auch mein Gedanke. Wozu eine zusätzliche Feder??? Vermutlich hast Du bezüglich der Artikelbeschreibung recht.


Die Epicon und die Raidon machen auch keinen schlechten Eindruck. Hat da wer Erfahrungswerte? Ist die Recon tatsächlich so viel besser? Obwohl die sich preislich alle dank der Brüggelmannreduzierung ja kaum was geben.
 
Ich habe eine 2010er Epicon, allerdings Disc-Only und bin zufrieden. Die gibt es auch, wie oben bereits schon gepostet günstig mit Canti-Sockeln, lässt sich mit geringem Aufwand traveln (Videoanleitung bei Suntour im Netz), Wartungsaufwand relativ gering, da Kartuschenlösung der Dämpfung, relativ leicht (so ca. 1800g) und auch relativ einfach einstellbar, weil Luft. Ansprechverhalten ist super. Ich kann mich über diese Gabel nicht beschweren.
Aktuellere Modelle der Epicon dürften technisch noch ausgereifter sein. Die Raidon kenn ich nicht, hatte sie mir aber ein paar Mal an Kompletträdern angeschaut. Als X1-Version (neuere Modelle) scheint sie ebenfalls eine sehr gute Alternative zu sein. Ältere Modelle sollen technisch sowie gewichtsmäßig nicht überzeugend sein.
Daher würde ich sagen, mit einer frischen Epicon bzw. Raidon ab X1 dürftest Du für Deine bzw. die Zwecke Deiner Freundin bestens gerüstet zu sein.
Gruß,
bodenkontakt
 
Die XCR ist für Gelegenheitsradler und Einsteiger eine gute Gabel. Nicht viel einzustellen und die Feder sollte passen. Aber ansonsten funktioniert sie problemlos und dämpft brauchbar. Nicht für harte Sachen oder XC Racer gedacht. Hatte eine von 2006. War an meinen Einsteiger-Bike verbaut.

Höherwertige Suntours (also Raidon, Epixon oder Axon) fangen dann an für den sportlichen Bereich interessant zu werden. Preis/Leistung in der Regel sehr gut. Ich hatte mal eine ältere Axon für 50,- € neu bei eBay ersteigert. Die ist jetzt im Rad meiner Freundin gelandet und ersetzt dort eine RST Gila. Die zwei Gabel kann man fast nicht verleichen. Die RST hatte ein sehr ruppiges Ansprechverhalten. Die Axon verhält sich so, wie man es erwarten sollte: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=7ZzNbGll9BY"]Suntour AXON D-RL in Cologne - YouTube[/nomedia]
 
@ memphis: Du hast da jetzt die Recon Silver TK verlinkt. gilt das ebenso für die Recon Silver R ??? Mag´ne dumme Frage sein, aber durch die vielen unterschiedlichen Beschreibungen der Verkäufer bin ich völlig neben der Spur!
Bei der ersten steht Coil , bedeutet Stahlfeder
Bei der zweiten steht Solo Air , bedeutet Luftgefedert

Mfg 35
 
XCR würd ich gleich wieder vergessen... Hat meine freundin am bike und die funktioniert bedeutend schlechter wie meine 1996er Z1.

naja is ja auch keine Marzocchi:lol:
Aber im Ernst- schlechter als diese neue Billo Recon da, ist die Suntour XCR 2011 doch auch nicht. Nur kriegste die deutlich billiger.
 
naja is ja auch keine Marzocchi:lol:
Aber im Ernst- schlechter als diese neue Billo Recon da, ist die Suntour XCR 2011 doch auch nicht. Nur kriegste die deutlich billiger.

Da ist ein grosser Unterschied zwischen Recon und Suntour XCR. Ich habe beide schon gefahren. Die Recon ist nicht weit entfernt von der Reba. Die Reba lässt sich einfacher einstellen...die Recon hat nur Soloair, was aber auch indiv. Einstellung ermöglicht..spricht auch schöner an als die XCR. Die XCR ist tendenziell überdämpft und hat überhaupt nix grossartiges zum einstellen bzw. nur eine einfache "Federvorspannung" die aber bei einer leichten Person/Frau aufgrund der verbauten Feder (hart/weich/mittel) nicht unbedingt passen muss. Eher würde ich zur Raidon greifen weil Luftgabel und viel besser abstimmbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
du musst es wissen wenn du beide gefahren bist.

Aber meinst du auch wirklich die neuen Recons (Silver)?
Die älteren Recons waren irgendwie viel wertiger, auch preislich lagen die viel höher - hab nur den Eindruck, dass die neue Generation der Recons zu ner ziemlichen billig Gabel degradiert wurde... Gefahren bin ich die Silver jedoch noch nicht, deshalb kann ich dazu wenig sagen. Also auf jeden Fall subjektiv...
 
Fahren tut sich die "alte" Recon SL ziemlich gut. Zumindest für den Hobbybereich. Das sich preislich was getan hat stimmt. Die SL lag mal bei um und bei 400 €. Ich hab sie im Ausverkauf für 200 abgegriffen.
Die jetzt zur Disposition stehende Silver liegt bei nicht ganz 300 € Listenpreis und soll nun für, wie ich finde, echt günstige 150 Tacken weg.
Die Frage, die Rick aufwirft ist aber nicht ganz unberechtigt. Kostet die neue Recon in der Liste 100 € wenige als das Vorgängermodell, weil sie schlechter ist, oder weil Suntour und Co. aufgeholt haben und für reichlich Preisdruck sorgen?
 
die Recon SL sollte eher im Bereicht der aktuellen Gold (Gold TK SoloAir )angesiedelt sein. Die ist dann auch Preislich wieder im gleichen Bereich. Unterschied zur Silver R sind also Standrohre (Stahl statt Alu) und die Feder (Stahl statt Luft).

ich würde also vermuten, dass der Preisunterschied sich auch in der Leistung wiederspiegeln wird.
 
die Recon SL sollte eher im Bereicht der aktuellen Gold (Gold TK SoloAir )angesiedelt sein. Die ist dann auch Preislich wieder im gleichen Bereich. Unterschied zur Silver R sind also Standrohre (Stahl statt Alu) und die Feder (Stahl statt Luft).
Die Silver R solo Air dürfte aber doch gar keine Feder haben???

Nur der Vollständigkeit halber.

Es gibt derzeit 5 Recon Gabeln.
Gold RL
Gold TK
Gold R
Silver TK
Silver R
http://www.sram.com/de/rockshox/products/recon-gold-rl#/path/term-id/104
 
Zurück