Keine Kaufberatung, eher Hilfe zu einem "Vielleicht-Kauf"

Registriert
12. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,
fahre recht gerne Fahrrad, bin technisch aber nicht sooo drin. Also ich weiß was alles an einem Fahrrad ist, wei Steuerrohr, Kettenübergang etc. funktionieren - hab auch ein GPS-Gerät, beschäftige mich aber außer dem Fahren nicht mit der Technik des Rades allgemein.

Nun habe ich mein Rad seit ca. einem Jahr, und es tut immer mehr weh. Ich bekomme nach 20 Minuten immer heftige Rückenschmerzen die kaum auszuhalten sind, deswegen fahr ich derzeit garnicht mehr. Ich habe die Befürchtung das der Rahmen zu klein ist.


Ich hab ein relativ auf Schnelligkeit getrimmtes Rad, mit glaube ich 03er XTRs, ein Colnago-Leichtbau-Rahmen und vorne Rock Shox. Ich habe mal Bilder angefügt. Meine Frage ist: Rahmen tauschen oder neues Rad? Und was für ein Rahmen müsste man wählen damit die Schmerzen weg sind, das Rad sollte aber nicht durch einen völlig schlechten Rahmen verhunzt werden. Wäre auch tolles wenn man leichtes MTB mit den Rahmen machen kann, was mit den Colnago ich mich nie getraut habe (war auch besser für den Rahmen. EIn Colnago ist fürs MTB einfach zu Schade)
Einsatzgebiete: Allround. 70% Straße, 30% MTB.
Ich messe mal nachher den Rahmen aus...bin 175 und Schritthöhfe 84cm.


Kennt einer in Bremen ein Laden wo man sich vielelicht deswegen beraten kann? (ich hab das auch in das Rahmen-Forum gepostet)


BILDER:



Ich denke, das sich anbetracht der Komponennten, ein Rahmentausch eher lohnt. Aber welches? Und welcher passt?
 
Also die Sattelüberhöhung ist schon ordentlich! Daher könnten dann auch die Rückenschmerzen kommen, ggf. kann ein verstellbarer Vorbau helfen, aber denke da wäre es am besten du fährst zu einem Fachgeschäft und lässt dich beraten. Oder aber du machst bzw. lässt ein Bild machen von dir auf dem Rad!
 
Ja, aber entweder so hoch, oder garnicht. Darunter muss ich schon heftig meine Beine krümmen, und das ist denke ich nicht Sinn der Sache...schade um den tollen Rahmen, naja, schau ich mich halt um...
 
Keine voreiligen Schlüsse! Man kann ja den Lenker auch höher bekommen, da gibt es Mittel und Wege, das könnte helfen, so kannst du den Sattel so lassen und sitzt dennoch besser. Eine Variante ist halt ein verstellbarer Vorbau, ob das Ganze sinnvoll machbar ist kann man aber denke ich nur sagen, wenn man deine Haltung auf dem Bike sieht, daher mein Tipp: Fahr mal bei nem Händler vorbei und befrag diesen!
 
Ja, muss mal sehen ob ich einen guten finde ... die in meiner Gegend sind eher müllig. Als ich zu einer Inspektion kam, kamen fragen wie "Was ist denn Colnago für eine Marke, das Rad ist ja voll leicht"

Und mit meiner XTR-Schaltung hatte der gute Herr auch Probleme. Kennt einer Läden in Bremen, oder besser in Berlin weil ich da in kürze länger bin?! Die auch gut beraten...
 
Ich glaube nicht, dass der Rahmen zu groß oder klein ist. Die Sattelstütze ist ja normal ausgezogen. Das Steuerrohr ist allerdings sehr kurz. Dadurch und durch den flachen Lenker und Vorbau entsteht eine Riesensattelüberhöhung. Aber deswegen würde ich keinen neuen Rahmen kaufen. Erst mal so versuchen. Mit einem höheren Lenker kann man 5 cm gewinnen. Dann noch ein höherer Vorbau und man hat 10 cm. Die Optik ist natürlich eine andere Sache. Mittlerweile hat man aber auch hohe Lenker (Rizer) an Hardtails. Wahrscheinlich braucht man auch gar keine 10 cm. Der Sattel ist ja ganz weit nach vorne geschoben, so dass ich daraus schließe, dass der Rahmen nicht zu kurz ist. Den Sattel sollte man allerdings nach dem Knielot einstellen, nicht nach der Oberrohrlänge.

Geh evtl. zu einem Händler, der ein Bodyscanninggerät besitzt, denn der müsste sich mit Sitzpositionen auskennen bzw. Wert auf eine gute Sitzposition legen: http://www.xxpo.de/47127.html In Bremen direkt steht nichts in der Liste, einen gibt es in der Nähe in Weyhe, Zweirad Bösche: http://www.zweirad-boesche.de/index.html
Sieht doch zumindest von der Homepage her nach einem gut sortierten Händler aus.
In Berlin gibt es einige in der Liste.
 
Hatte auch ähnliche Probleme, also Rückenschmerzen aufm Bike bei auch zu großer Sattelüberhöhung. Hab das Problem mit nem steileren Vorbau und nem Rizer-Lenker behoben, evtl würde das bei dir auch helfen. Alternativ gibt es Vorbauerhöhungen, siehe hier
 
Zurück