Keine Manitou Sherman Breakout mehr

O

oxoxo

Guest
ja man liesst richtig, Manitou baut die Manitou Sherman Breakout nur noch in der Plus 170mm Version. Es gibt also keine normale 150mm Version mehr. Als Ersatz dient wie es scheint die Sherman Firefly und Flick, die jetzt mit 150mm daherkommen. Allerdings haben die kein 1,5" (OnePointFive) Standard mehr und natürlich nicht die Breakout Typische Camouflage Lakierung.
Schade, damit rückt Manitou selbst wieder vom 1,5" System ab und verringert sein Sortiment in diesem Segment.
Warum auch immer...
Gruss
 
ich vermute: zuviel konkurrenz im eigenen hause. die manitou modellpolitik erinnert mich stark an einen flohmarkt - oder blickt da noch irgendwer durch?

einsatzbereich 130-170mm einfachbrückengabeln:

-minute 1, 2, 3
-sherman flick, firefly, breakout, breakout+
-stance flow, static
-nixon in 3 versionen

WTF? das sind 12 verschiedene gabeln von 300 bis 900 dollar uvp...

edit: es gibt ja noch eine... die splice. na egal, auf eine mehr oder weniger kommts da echt nicht mehr an :lol:
 
Wenn ich die Manitou Seite betrachte seh ich das so:

Die Breakout ist jetzt die Firefly Plus.

In den Specs zur Firefly Plus steht zwar als Steuerrohr 1 1/8" aber unter Featured Technology ist das OnePointFive Symbol.

Also sind anscheinend ja beide Versionen erhältlich?!

Die Vielfalt ist aber echt schon Hammer, ich hätt dann gern 7 Gabeln, für jeden tag der Woche eine..
 
und eins darf man dabei nicht vergessen. Wenn es sich um OEM gabeln handelt gibt es jedes modell auch noch in verschiedenen Ausstattungen. Die haben mal SPV und mal nicht, genauso mit Travel Adjustment usw. Haben dann aber trotzdem alle den selben namen. Also wer ein Komplettrad kauft sollte da vorsichtig sein und genau überprüfen ab die Gabel auch aht was sie auf dem manitouhomepage verspricht.
Kann mir vieleicht jemand sagen ob sich der unterschied zwischen 1.5 und 1 1/8 bemerkbar macht?
 
Zurück