keine Puste

Registriert
19. Juni 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Hi,

suche Trainingstipps zur Steigerung meiner Ausdauer.

Bin meistens mit Leuten unterwegs die ein wesentlich besseres Trainingsniveau haben und bin allzu schnell in einem zu hohen Pulsbereich unterwegs als mit lieb ist um mitzukommen (tlw. 85-95% max Puls). Dementsprechend fehlt mir oft die Puste. Kraft und Schnelligkeit sind eigentlich nicht so das Problem, sondern nur die Ausdauer.

Meine Frage: sollte ich mich mal einige Zeit abkoppeln und nur GA1/GA2 machen auch wenn es mittlerweile schon recht spät dafür ist oder steigert sich die allgemeine Ausdauer auch wenn 1-2 mal die Woche 1,5-4 Stunden eher hinterherfährt und ansonst 3x die Woche jeweils 16 km zur Arbeit und zurück (ca. jeweils 45').

merci
 
Meine Frage: sollte ich mich mal einige Zeit abkoppeln und nur GA1/GA2 machen auch wenn es mittlerweile schon recht spät dafür ist oder steigert sich die allgemeine Ausdauer auch wenn 1-2 mal die Woche 1,5-4 Stunden eher hinterherfährt und ansonst 3x die Woche jeweils 16 km zur Arbeit und zurück (ca. jeweils 45').

Ja. :D

GA-Training ist immer gut, wenn auch langweilig. Mit Kumpels unterwegs, denen aber hinterherfahren - wenn Du´s wirklich tust, und Dich nicht "aufhetzen" lässt - ist da schon kurzweiliger. Achte dann aber nur auf Deinen Puls und halte Dich an Höchstgrenzen! Müssen die anderen eben warten... Ansonsten: Klar, Radfahren bringt immer was, egal wohin und wie lange. Kontrolliere Dich, sonst steigerst Du nicht die Ausdauer, sondern den Frust. Und vergiss die Regeneration nicht.
 
Du tust dir keinen gefallen wenn du nur hinterherhechelst.

GA-Fahren ist echt meistens langweilig... wenn ich nur nach Puls GA-1/GA2 fahre muss ich mich dann auch noch zusammenreisen und mich nicht von schnelleren fahrern mitreisen lassen. Aber es bringt echt was...
Zur Überprüfung fahr ich am Anfang eine bekannte Strecke im GA-Bereich und mess die Zeit. Nach 4 Wochen GA-Training fahr ich genau die selbe Strecke und mess wieder die Zeit.

Training 2-3x in der Woche GA-Bereich. Und den Rest fahr ich im Spaßbereich ohne Pulsmesser.

Gruß
Tom
 
Nicht lachen, aber: atmest Du richtig!?

Die Meisten atmen in den Brustkorb. Das ist nicht richtig.

Hände flach auf den Bauch (Bauchnabel) legen wobei sich Zeigefinger und Daumen berühren. Jetzt in den (Unter)Bauch einatmen; dabei müssen die Finger von der sich dehnenden Bauchdecke auseinander gehoben werden.

;)

Viel Erfolg!

Robert
 
ja stimmt schon, das dauernde hinterherhecheln macht irgendwann kein Spaß mehr.

ich denk so wie Du werd ich's auch machen ! Wie lange machst Du denn jeweils und in welchem Bereich GA1/GA2 ?

Dank u Gruß wozzel

Ingesamt fahr ich 2 Std. davon immer so 4x Intervall 10min

Gibt bei Amazon paar gute Bücher dazu...

http://www.amazon.de/Perfektes-Radt...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1271857659&sr=8-1

Bei meinen Spaßfarten bin ich dann immer so 3-4 Std im Wald und schau nicht mehr auf die Uhr... Auch meine Bergtouren fahr ich ohne....

Gruß
Tom
 
..ich stelkl´mir grade vor , wie er beim biken die hände auf den bauch legt und in den bauch atmet ..kicher .. aber stimmt schon , die atemtechnik macht viel aus ...
von wegen puls : ...ich komme schon mal auf 130 .... das ist aber dann auch schon kurz vorm kollaps - soweit sollte man es nicht kommen lasse n...
 
Nicht lachen, aber: atmest Du richtig!?

Die Meisten atmen in den Brustkorb. Das ist nicht richtig.

Hände flach auf den Bauch (Bauchnabel) legen wobei sich Zeigefinger und Daumen berühren. Jetzt in den (Unter)Bauch einatmen; dabei müssen die Finger von der sich dehnenden Bauchdecke auseinander gehoben werden.

;)

Viel Erfolg!

Robert

hi,

macht das wirklich so viel aus? ich habe echt ne schlechte ausdauer.....atmen tu ich allerdings auch über den brustkorb:rolleyes:.
mal als beispiel: ich habe den ganze letzen sommer jede woche 2-3mal trainiert. bin dann mit nem kumpel ende der saison gefahren der wirklich 3 jahre gar nicht mehr gefahren ist. davor auch nur weil er noch keinen führerschein hatte. also auch nicht trainiert sondern nur als mittel zum zweck is er gefahren. der konnte locker mit mir mit fahren, das is schon depremierend....:(

mfg
 
hi,

macht das wirklich so viel aus? ich habe echt ne schlechte ausdauer.....atmen tu ich allerdings auch über den brustkorb:rolleyes:.
mal als beispiel: ich habe den ganze letzen sommer jede woche 2-3mal trainiert. bin dann mit nem kumpel ende der saison gefahren der wirklich 3 jahre gar nicht mehr gefahren ist. davor auch nur weil er noch keinen führerschein hatte. also auch nicht trainiert sondern nur als mittel zum zweck is er gefahren. der konnte locker mit mir mit fahren, das is schon depremierend....:(

mfg

Probiers aus. Mir hat´s geholfen.

Das Umstellen der Atmung geht relativ schnell und lässt sich quasi "nebenbei" (beim Fernsehen z.B.) umsetzen. Wirst sehen das Deine Atemfrequenz und Puls sinken und die Belastbarkeit steigt.

;)
 
hmm, also ich radel auch mit pulsuhr, und versuch es nicht schlimmer wie 160 werden zu lassen, aber wirklich im griff hab ich das nicht...liegt aber auch mit daran dass ich hier in stuggi und umgebung immer berg und tal fahren muss. sollte vieleicht auch noch dazu sagen dass ichs ein bisschen auf der pumpe hab (eine klappe macht nicht richtig dicht) und deshalb wohl auch nen etwas erhöhten puls habe damit das ding die gleiche leistung bringt wie bei otto-normal.
früher bin ich ohne pulsuhr gefahren, hab mir die übelste steigungen bei mir vor der haustür vorgenommen und wenn ich oben war hab ich aus dem letzten loch gepfiffen, aber es hat nicht lang gedauert bis ich das ohne mit der wimper zu zucken gepackt hab. ich weiss nicht inwiefern das auch ne kopfsache ist, aber ich wage mal zu behaupten wenn mans eilig hat erzielt man auch im anaeroben bereich den schnelleren leistungsaufbau, wenn man sich quält gehts schneller, der preis ist zwar hoch aber das ergebnis das gleiche.
ich spinne die theorie mal weiter, der muskelaufbau findet trotzdem statt, nur im anaeroben verbrennt man mehr blutzucker wie körperfett, man ist also schneller am ende seiner kräfte.
bin ich damit auf dem holzweg oder hab ich den mist den ich mir im www angelesen hab richtig verstanden? ihr seid die experten...
 
Leute, so lange ihr nicht vorhabt, Transalp oder irgendein Marathorn Challenge zu gewinnen fahrt einfach nach Lust und Laune mit dem Bike. Fahrt einfach hie und da hoch, um zu jenem oder folgendem tollen Trail zu kommen... und wenns mal net so klappt, es ist keine Schande für ein bissl abzusteigen und zu schieben oder den Atem zu schöpfen. Wenn man nach Lust und Laune und nicht auf "komm es raus" traniert, bekommt man manchmal schneller eine überraschend gute Kondition als gedacht.

Ich weiß, ist eine "absolute Konzifus-Weisheit", aber hey, es wirkt bei mir so. Ich fahre aus Spaß und es macht Spaß, solange man es als Spaß wahrnimmt.
 
Das mit der Puste wird schnell besser, aber wenn man darauf achtet, bergauf den Puls nicht zu hoch werden zu lassen, geht's auch nochmal besser beim nächsten Mal. :daumen:
 
Zurück