Kenda MTB-Reifen

Musst wohl probieren
Pinner SOLL besser rollen als der Hellcat, Hellcat SOLL nicht schlechter rollen hinten als der Nevegal...
Demnach könnte man durchaus an Pinner/Pinner denken wobei der halt mit über 1000g ein Stück schwerer ist als der Nevegal
Gefahren bin ich den Pinner aber leider noch nicht, möchte ich aber mal hinten probieren in Zukunft
 
Grazertourer hat erzählt, dass der Pinner ATC am Hinterrad schlecht gerollt ist. Zuvor ist er einen Michelin Wild Enduro Rear gefahren.

Ich hab aktuell einen Pinner AGC vorne --- aber vorne merk ich nicht so viel vom Rollwiderstand.

Kurvengrip auf hartem Untergrund ist dafür gut. Recht vertrauenserweckend.
Moderat nass auch kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Kenda selbst ist der Pinner ja eher, bzw soll, ein Trockenreifen für max. loose over hard.
D.h. für mich: In den trockenen Monaten eher den Pinner vorne und im Frühling und Herbst, oder wenn man viel "loose" fährt eher den Hellkat.

Also vorne für mich eigentlich klar, oder würde jemand nen Nevegal vorne fahren?

Nur hinten tue ich mir etwas schwer, was jetzt hier die beste Option ist.
Hier wären also Helldiver (wobei ich beim AGC schon schlechte Erfahrung gemacht habe, liegt aber am AGC), Pinner, Regolith und Nevegal eine Option. Ich würde die jetzt mal Griptechnisch, Rollwiderstand so einordnen:
Pinner-Nevegal-Regolith und Helldiver weiß ich nicht. Theoretisch sollte der ja am wenigsten Rollwiderstand haben.

Also gibt schon paar Optionen mittlerweile, was man sich bei Kenda zusammenstellen kann :)
 
Grazertourer hat erzählt, dass der Pinner ATC am Hinterrad schlecht gerollt ist. Zuvor ist er einen Michelin Wild Enduro Rear gefahren.

Ich hab aktuell einen Pinner AGC vorne --- aber vorne merk ich nicht so viel vom Rollwiderstand.

Kurvengrip auf hartem Untergrund ist dafür gut. Recht vertrauenserweckend.
Moderat nass auch kein Problem.
wobei der Michelin Wild Enduro Rear extrem gut rollen soll, laut Watt Messung vom Freeridemagazin halt.
 
Laut Kenda selbst ist der Pinner ja eher, bzw soll, ein Trockenreifen für max. loose over hard.
D.h. für mich: In den trockenen Monaten eher den Pinner vorne und im Frühling und Herbst, oder wenn man viel "loose" fährt eher den Hellkat.

Also vorne für mich eigentlich klar, oder würde jemand nen Nevegal vorne fahren?

Nur hinten tue ich mir etwas schwer, was jetzt hier die beste Option ist.
Hier wären also Helldiver (wobei ich beim AGC schon schlechte Erfahrung gemacht habe, liegt aber am AGC), Pinner, Regolith und Nevegal eine Option. Ich würde die jetzt mal Griptechnisch, Rollwiderstand so einordnen:
Pinner-Nevegal-Regolith und Helldiver weiß ich nicht. Theoretisch sollte der ja am wenigsten Rollwiderstand haben.

Also gibt schon paar Optionen mittlerweile, was man sich bei Kenda zusammenstellen kann :)
Wennˋs nicht sortenrein sein muss, dann hinten den Spezi Eliminator in GridTrail... hat bei mir den Nevegal ersetzt! Mit Hellkat AEC vorn eine Top Kombi!
 
wobei der Michelin Wild Enduro Rear extrem gut rollen soll, laut Watt Messung vom Freeridemagazin halt.
Würde ich inzwischen auch so sagen. Im Vergleich rollt der Pinner extrem bescheiden. So vom Bauchgefühl heraus, rollt aber zB ein Kaiser auch deutlich besser als der Pinner (lag es am ARD?). Ich hab den Pinner bei der zweiten Abfahrt (zweiten ernsthaften Abfahrt wo ich nicht eine fünf jährigen hinten nach gefahren bin) an zwei Stellen durch gestanzt - trotz ARD. Ich wiege 75kg, fahre aber wohl miese Linien und wenn es geht, Bremse ich wegen Geröll Zeug nicht extra. Was weiß ich. Der wild Enduro rear (100g schwerer als der Pinner) hat nie Probleme gemacht (ohne ARD) und der Pinner atc war mit ARD bei der zweiten Abfahrt hin. Das Mehrgewicht vom Michelin steckt halt eher nicht in den Stollen, sondern im Rest. Nach 37000hm sind dem Michelin aber der Reihe nach Stollen abgeknickt / ausgerissen, und der grip bei Nässe war schon spürbar schlechter.

Der wild Enduro hat mehr Pannensicherheit. Der ist generell einfach steifer. Ich bin heute wieder mit dem wild Enduro gefahren und der rollt definitiv besser, dämpft aber ab einem gewissen Druck (würde sagen so ab zirka 1.7 Bar) echt schlecht. Er wird schlagartig ein bissl.... Hm.... Bockig? Aber ich mag den Reifen trotzdem echt gerne. Bremsgrip war halt beim Pinner echt geil, aber wenn, muss es aber der AGC sein für mich.
Achja, mein wild Enduro rear hat über 37000hm am Hinterrad um 200g zugelegt. Der sauft wohl Milch.
 
Ich glaube im allgemeinen sind die Kenda nicht die best rollenden Reifen, dafür aber in den anderen Disziplinen sehr gut, was Grip, Traktion und Kurvengrip angeht. Aber Rollen und Grip sind halt zwei gegensätzliche Sachen.

Ich bin den Pinner ATC gestern das erste Mal gefahren, in Kombination mit dem Nevegal und nur auf Feldwegen, hat schon gute Traktion in den Kurven. Soweit man das auf Feldwegen testen kann. ?
 
Moin. Ich habe mir zwei Kenda Hellkat AEC fürs Trail/Enduro Rad zugelegt. Im Vergleich zu anderen Reifen sind die ja wirklich gunstig. Gestern montiert und sofort problemlos tubeless dicht bekommen mit der Standpumpe :) Hinten läuft der Reifen 1a. Vorn eiert er aber ziemlich. Die Flanke sitzt laut umlaufender Linie aber überall richtig im Felgenhorn. Hatte das schonmal jemand?
 
Hi, hatte selbes Problem mit meinen beiden Kenda Reglith, das Eiern wurde immer weniger und nach 100 km liefen die Dinger rund wie noch keine anderen davor!
 
Wunderbar. Hab vor paar Tagen am Remedy Kenda Hellkat AEC aufgezogen. Vorn eiert der Reifen auch merklich, hinten garnicht. Dann werde ich nach der Hitzewelle einfach Mal so fahren und hoffen, dass es weg geht :) Bin gespannt, wie der hinten rollt. AEC oder AGC Karkasse mir hartem Gummi wäre der Hammer!
 
Härterer Gummi und stabilere Karkasse: Hellkat EMC. Den habe ich letztens hinten aufgezogen (zum AEC vorne). Im Vergleich zur MagicMary/HansDampf Kombination tritt es sich schon merklich anstrengender. Im Gegenzug wird auch wesentlich mehr Traktion geboten.
 
Achja genau. Den gab es bei bike24 gerade nicht. Egal, ich teste das so und für den Notfall habe ich noch nen Conti Trail King liegen. Der kann halt leider nicht sooo viel, außer rollen. :D
 
Hallo,

habe gestern einen neuen Hellkat AEC 29x2.4 Tubeless montiert, Reifenflanken sind undicht.

Im „Wassertest“ blubbert es an den Reifenflanken. Auch mit Dichtmilch (Notubes).

Hat jemand das Problem schon gehabt?
 
Hallo,

habe gestern einen neuen Hellkat AEC 29x2.4 Tubeless montiert, Reifenflanken sind undicht.

Im „Wassertest“ blubbert es an den Reifenflanken. Auch mit Dichtmilch (Notubes).

Hat jemand das Problem schon gehabt?

aufpumpen 5km fahren und es ist ruhe im Karton.
manche Kombinationen aus Felge und Reifen sind sofort dicht, wiederum andere eben nicht.
 
Der Reifen hat bereits eine 30km Tour hinter sich.
Es drückt auch nicht die Milch "raus", d.h. auf der Reifenflanke sieht man aussen keine Milchrückstände.
 
Das man den Kenda in ATC durchstanzt wundert mich jetzt garnicht mehr.
Inzwischen find ich meinen Nevegal seeehr weich in der Karkasse, im Winter war der ja ganz ok.
Aber ne Maxxis Exo oder Conti Protection find ich schon weniger schwabblig.
Hinten eher Exo+ oder Protection Apex, kann die AEC oder EMC da mithalten?
Ist aber beidesmal schon eher schwerer oder?
 
Das man den Kenda in ATC durchstanzt wundert mich jetzt garnicht mehr.
Inzwischen find ich meinen Nevegal seeehr weich in der Karkasse, im Winter war der ja ganz ok.
Aber ne Maxxis Exo oder Conti Protection find ich schon weniger schwabblig.
Hinten eher Exo+ oder Protection Apex, kann die AEC oder EMC da mithalten?
Ist aber beidesmal schon eher schwerer oder?
sprichst du jetzt vom Nevegal oder wie sollen wir dich verstehen ?
 
Um Style-Konform zu sein würde ich hinten gerne auch einen Kenda rauf machen. Vorne aktuell den Hellcat AEC.
Hinten überlege ich jetzt eine E Bike Version (soll langlebiger sein, vermutlich recht robust (wie ich gg)).

@mike79 schreibt oben das der Hellcat wohl nicht schlechter rollt wie der Nevegal. Ist das schon so? Da gäbe es nämlich den E Bike Hellcat mit 1000g, wär glaub ich dann hinten cool, so vong Traktion und Bremsgrip?
 
Um Style-Konform zu sein würde ich hinten gerne auch einen Kenda rauf machen. Vorne aktuell den Hellcat AEC.
Hinten überlege ich jetzt eine E Bike Version (soll langlebiger sein, vermutlich recht robust (wie ich gg)).

@mike79 schreibt oben das der Hellcat wohl nicht schlechter rollt wie der Nevegal. Ist das schon so? Da gäbe es nämlich den E Bike Hellcat mit 1000g, wär glaub ich dann hinten cool, so vong Traktion und Bremsgrip?
Musste probieren, klingt sinnvoll. Pinner ATC könnte eine Alternative sein, wenn er dir nicht zu schwach ist. Der Pinner soll noch besser rollen. Pinner EMC wäre fein für hinten.
 
Zurück