Kenda MTB-Reifen

Mein lieber. Du verwechselt da was.
Ich hatte mich bei dem Rollwiderstand auf die Karkasse bezogen. Nicht auf die Gummimischung.
Und da ging es dann eben primär um das Gewicht.
Außerdem ist der Akkuverbrauch gar nicht wirklich viel höher mit steiferer Karlasse und dem damit verbundenen Mehrgewicht.
Vielleicht klärt das ja ein wenig zum Missverständnis auf.




Sascha
 
Mein lieber. Du verwechselt da was.
Ich hatte mich bei dem Rollwiderstand auf die Karkasse bezogen. Nicht auf die Gummimischung.
Und da ging es dann eben primär um das Gewicht.
Außerdem ist der Akkuverbrauch gar nicht wirklich viel höher mit steiferer Karlasse und dem damit verbundenen Mehrgewicht.
Vielleicht klärt das ja ein wenig zum Missverständnis auf.




Sascha
Da geb ich dir natürlich recht. Klar merkt man schwerere Reifen, aber das eher beim beschleunigen, und da is es dann wirklich egal.
 
Seit wann hat die karkasse was mit dem Rollwiderstand zu tun? Hauptsächlich ist die Gummimischung verantwortlich und an zweiter Stelle, das Profil.
 
Seit wann hat die karkasse was mit dem Rollwiderstand zu tun? Hauptsächlich ist die Gummimischung verantwortlich und an zweiter Stelle, das Profil.
Schrieb ich ja :bier:
Rollwiderstand entscheidet sich in der Gummimischung; weitaus weniger bis gar nicht in der Karkasse.
Aber stimmt. Ein wenig falsch verstehen kann man das, wenn man nur das hier liest:
Ich hatte mich bei dem Rollwiderstand auf die Karkasse bezogen. Nicht auf die Gummimischung.
Aber in Zusammenhang sollte schon klar sein.
Ich meinte:
stabilere Karkasse = Mehrgewicht = schwereres Treten oberhalb 25 km/h.




Sascha
 
Is das gesamte Forum eigentlich der Meinung, das der Pinner eher hinten gefahren werden soll?

Such nen neuen Reifen für vorne.
29
Freeride
Eher DH als dünne Karkasse
Grip zählt
Gewicht zweitrangig

ProCore wird damit ausprobiert.

Wollte eigentlich nen Pinner AGC bestellen, bin aber verunsichert von den vielen Fahrern, die ihn hinten fahren…

Nen Hellkat 29x2.4 bekommt man grade eigentlich nur im AEC, nicht in AGC.
 
Is das gesamte Forum eigentlich der Meinung, das der Pinner eher hinten gefahren werden soll?

Such nen neuen Reifen für vorne.
29
Freeride
Eher DH als dünne Karkasse
Grip zählt
Gewicht zweitrangig

ProCore wird damit ausprobiert.

Wollte eigentlich nen Pinner AGC bestellen, bin aber verunsichert von den vielen Fahrern, die ihn hinten fahren…

Nen Hellkat 29x2.4 bekommt man grade eigentlich nur im AEC, nicht in AGC.
wenn Grip Kriterium#1 ist, dann nimm den Hellkat.
Dieser ist als AGC bei Bike24 lieferbar https://www.bike24.de/p1422238.html
 
Hallo,

Hab mir für vorne den Kenda Hellkat EMC 29 2.6 geholt.
Fettes Teil, 67mm Stollenbreite.

Dazu den Regolith EMC 27 2.6 ( Fahre Mullet)
Der ist leider nur 61mm Breit.
Optisch leider absolut ungleich sodass er direkt wieder demontiert wurde.

Wollte nun den Hellkat EMC 27,5 2.6 besorgen, leider nur in 2.8 verfügbar...ist mir bei einer Feöge 30MW zu breit/schwammig und optisch nicht gleich.

Habe nun den Hellkat ATC 27 2.6 gefunden, noch verfügbar.
Nur fahre ein E-Bike und eigentlich haben ja nur die EMC Reifen die freigabe dafür.
Die Mischungen sollen aber gleich sein, was meint ihr? Geht das in ATC aufem E-Bike?

Danke im Vorraus.
Besser spät als nie:

Fahr den Regolith Mal ein paar Meter. Der wächst meiner Erfahrung nach noch recht ordentlich.

Ich hab meinen 2.6er leider nicht gemessn als er noch montiert und eingefahren war.
 
Genau genommen steht da casing und nicht compound.
Die Karkassen unterscheiden sich ja nur durch den verstärkten Apex.

Aber es wird doch ganz deutlich vom dual layer compound gesprochen:
Ein Dual Layer Compound bietet den selben verlässlichen Grip wie er auch bei Reifen mit der AGC Karkassse vorhanden ist.


Ist unter der Kategorie Karkasse spezifiziert da Kenda die Karkasse eben als das Identifikationsmerkmal der Reifen ausgesucht hat. Aus dem Text ergibt sich aber ganz unmissverständlich das bei beiden Reifen der selbe Grip (folglich also das selbe Gummi) vorhanden ist.

Zusätzlich ist auch das auf der Homepage zu finden:
1661237638679.png

Dort wird nur von einem dual layer compund gesprochen das sowohl bei AEC als auch bei AGC Reifen zum Einsatz kommt. => gleiches Gummi für beide Reifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Is das gesamte Forum eigentlich der Meinung, das der Pinner eher hinten gefahren werden soll?

Such nen neuen Reifen für vorne.
29
Freeride
Eher DH als dünne Karkasse
Grip zählt
Gewicht zweitrangig

ProCore wird damit ausprobiert.

Wollte eigentlich nen Pinner AGC bestellen, bin aber verunsichert von den vielen Fahrern, die ihn hinten fahren…

Nen Hellkat 29x2.4 bekommt man grade eigentlich nur im AEC, nicht in AGC.
Wenn der Untergrund hardpack ist, läuft der Pinner auch vorne gut. Mix oder loose ist der Hellkat vorne definitiv besser.
 
Servus,

ich baue gerade für mein Torque einen zweiten LRS auf der für Touren gedacht ist.
Aktuell fahre ich das Rad im Park und auf Touren, und ich merke dass mit mittlerweile die verbaute Kombo auf den Keks geht wenn man 900 hm hinter sich bringen muss.

Sind DT SWISS FR2070 Felgen mit 2.5 Assegai 3C MaxxGrip EXO+ vorne (1,232 g) und 2.4 DHR2 3C MaxxTerra DD (1,236 g) hinten. Das sind natürlich ziemliche Anker.

Was jetzt kommt sind DT SWISS XM421 + eine schnelle Reifenkombo, die ich aber trotzdem noch prügeln kann.

Ich dachte an die Kombi 2.4 Hellkat ATC (898 g) + 2.2 Booster Pro SCT (670 g). Was sagt ihr so?
 
Bei mir ist der Hellkat ATC schon wieder runtergeflogen. Hat mich nicht überzeugt. Grip war sehr gut, aber die Resistenz gegen Durchschläge echt schlecht. 3 Durchschläge vorne in 3 Monaten, beim ersten und letzten hatte der Reifen (!) einen Snakebite. Auf der Lauffläche hilft ja noch ne Salami, aber am Reifenfuß muss man dann versuchen, den irgendwie von innen zu flicken. Der letzte Durchschlag war noch nicht mal stark, habe kein Klonk gehört oder einen Ruck gespürt.
Sowas hatte ich bei der ähnlich leichten alten Magic Mary Snakeskin nie. Insofern wäre das für

trotzdem noch prügeln kann.
Definitiv nicht geeignet, zumal der Booster als HR ja noch mal leichter wäre.
 
Dann müsste man wohl AEC nehmen, wiegt beim Hellkat ja ungefähr genausoviel wie das ATC.
Ist dann da das Gummi weicher? Wirkt natürlich dem rollen wieder entgegen.

Hinten dann ggfs. Regolith SCT in 2.4
 
Zurück