kennt jemand die marke independent

Anzeige

Re: kennt jemand die marke independent
Ich habe es "nach hause gebracht" :D

Es ist wohl ein Inipendent Arc'Teryx. Zumindest steht auf dem Vorbau Independent und am Rahmen Arc'Teryx .

Nur finde ich dazu Überhaupt nichts Im WWW.

Hat Jemand irgentwelche Infos? Ausfallenden sind von Ritchey

Bilder folgen in Kürze..

EDIT:

Die Ankleber ins wohl nicht orginal sondern von der Bikewearmarke Arc'Teryx.Das LOGO ist auch das selbe!

somit bleibt zu klären um was für ein Independent es sich handelt
 
indepen1.JPG
 
die gestreckte geo, das kurze steuerrohr, die oversized rohre, die art der verrundung der streben gegen die ausfaller, die ritcheys ... spricht alles für indian/independent.
mehr hier: http://www.mtb-kataloge.de/html/indian.html
der gegenhalter und die angelötete klemme sprechen eher für 93 denn 94.
die schwarze lx mit der compact kurbel kam aber wohl erst 94.

und nur weil der eigner ein bergsteiger ist, muß es noch nicht ein modell namens arc' teryx gegeben haben. :D

however: definiere bitte "rankommen" und "nach hause bringen"
(hatten wir gerade erst :rolleyes: )

findetdasgarnichtlustig: dirk
 
ahsoja.

aus den schwarzen löchern meines hirn spricht es: diese nitto krückstöcke a la das fragment was da drinsteckt, gabs auch independent-gelabelt. und die zugführung spricht auch für independent.
mein eagle mit oxIII kam auf ca. 1850g, das vormodell (tange prestige ultralite) sollte nicht wesentlich schwerer gewesen sein, der apache hatte wohl gesunde 2kg und das sioux einen eher einfachen rohrsatz.

farbe verlor sich auch schnell mal bei den dingern :D

dirk
 
also müste ich es mal ganz zerlegen und wiegen um mehr rauszubekommen.

Das Bike müste so nach Gefühl ein 18 zöller sein. Da sind auch noch Klebereste von den Orginalanklebern.

Mein Hauptproblem ist zur Zeit noch daß das Sattelrohr fest drin ist. Es hat schon einer vom Wertstoffhof das Sattelrohr im Schraubstock gehabt und dem Rahmen versucht zu drehen. Erfolglos, der meinte es ist bombenfest drin..

Ansonsten möchte ich das Gerät dann möglichst orginal wieder aufbauen.
Wer noch Independent sticker oder eine rechte LX Gangschaltung hat bitte anbieten...:)
 
hallo,

viel spaß beim wiederaufbau. wegen aufkleber schau doch mal in meinem verkaufstread, da hatte jemand welche angeboten:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=288077&highlight=independent

für alle anderen independent-interessenten hätte ich hier noch eine neue rot gepulverte tange-starrgabel vom eagle und einen neuen apache rahmen in 18" mit originalgabel.

viele grüße
andre

also müste ich es mal ganz zerlegen und wiegen um mehr rauszubekommen.

Das Bike müste so nach Gefühl ein 18 zöller sein. Da sind auch noch Klebereste von den Orginalanklebern.

Mein Hauptproblem ist zur Zeit noch daß das Sattelrohr fest drin ist. Es hat schon einer vom Wertstoffhof das Sattelrohr im Schraubstock gehabt und dem Rahmen versucht zu drehen. Erfolglos, der meinte es ist bombenfest drin..

Ansonsten möchte ich das Gerät dann möglichst orginal wieder aufbauen.
Wer noch Independent sticker oder eine rechte LX Gangschaltung hat bitte anbieten...:)
 
Tread hochkram..

bin über die Suche hier hin gekommen. Jetzt weiss ich ja schonmal was zur Marke.
Ich habe ein Independent Poncha erworben. Kann mir jemand was zum Baujahr sagen? Im einzigen Katalog den ich gefunden habe (1993) ist er nicht drin.. Denkt ihr ne 60er oder sogar 80mm Gabel geht rein von der Geo?

Mfg
 
Independent Creek
Im Kleinanzeiger gefunden, und gerettet.
Kompletter originalzustand von ´95/96 bis auf der sattel und das STVO zusatzgedönse.

sogar noch die Angüsse an den Reifenflanken.
das hat wohl noch keine 500 km gesehen
 

Anhänge

  • IMG-20150703-WA0007.jpg
    IMG-20150703-WA0007.jpg
    161,7 KB · Aufrufe: 175
  • IMG-20150703-WA0011.jpg
    IMG-20150703-WA0011.jpg
    73,7 KB · Aufrufe: 124
  • IMG-20150703-WA0009.jpg
    IMG-20150703-WA0009.jpg
    102,6 KB · Aufrufe: 124
Hallo, ich sucheBilder von independent bikes von ca 1994.

event. komme ich an ein Bike ran, Rahmen Chrom poliert,Gabel schwarz,komplett LX gruppe. Am Vorbau steht independent.

kann es nur nicht zuordnen, anhand der Gruppe allein kann ich das BJ nocht zuordnen,dafür kenne ich mich nicht genug aus.

Am Rahmen rote Ankleber.

Dürfte sich um das Modell Independent Sioux handeln... war so im Katalog. KORREKTUR : APACHE IST RICHTIG- HAB MICH FALSCH ERINNERT-SIOUX MIT STX. WIE WEITER UNTEN RICHTIG GESAGT WURDE ;)

Des Weiteren :
Die Highend Rahmen mit Qualitätsrohrsätzen gabs nur einzeln, da der " Freak" in der Regel individuelle Ansprüche an die Ausstattung hatte.
Die Topmodelle waren in Aluminium das Independent Spear und in Stahl das Independent Eagle; Easton Varilite bzw TrueTemper OX3 Rohrsatz. Alle komplettbikes waren wenn ich richtig erinnere Taiwan-Massenware mit auch optisch wahrnehmbar schlechterer Verarbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Ich hatte mal einen Independent Stahlrahmen der war sauleicht.
Meine so um 1650-1700 Gramm bei 17 Zoll.

An der Grenze Dortmund/Witten gibt es einen Bikeshop an dem noch das Indian Schild prangt.
Ich mache nächste mal ein Foto wenn ich dort bin.

Gruss Markus
 
Das sioux hatte ne stx komplett Ausstattung in 93. Meine Schwester hat eins steht auch noch in der Garage
Das apache komplett lx
Und mit Rockshox quadra 10 war es dann suspension.
Das habe ich in 94 neu gekauft und hab es auch jetzt noch.
Das creek ist wohl der Einsteiger mit günstigem mix
Einen eagle Rahmen hab ich auch noch und zu guterletzt für mein exschwager damals das Team
;-)
 
ahsoja.

aus den schwarzen löchern meines hirn spricht es: diese nitto krückstöcke a la das fragment was da drinsteckt, gabs auch independent-gelabelt. und die zugführung spricht auch für independent.
mein eagle mit oxIII kam auf ca. 1850g, das vormodell (tange prestige ultralite) sollte nicht wesentlich schwerer gewesen sein, der apache hatte wohl gesunde 2kg und das sioux einen eher einfachen rohrsatz.

farbe verlor sich auch schnell mal bei den dingern :D



dirk

Mensch... ja der Lack war der letzte Mist!
 
Was ein alter Fred, aber ich bin über Google hierher gekommen.

Habe mein 94er Eagle aus der Garage geholt, um es mal wieder aufzumöbeln. Leider habe ich mal vor Jahren den endlos langen Indipendent-Vorbau gegen einen Ritchey getauscht. Hat zufällig noch jemand einen rumliegen? Silber sollte er sein und muss nicht zwingend wieder 150mm haben ;-)

Grüße aus dem Allgäu
 
Was ein alter Fred, aber ich bin über Google hierher gekommen.

Habe mein 94er Eagle aus der Garage geholt, um es mal wieder aufzumöbeln. Leider habe ich mal vor Jahren den endlos langen Indipendent-Vorbau gegen einen Ritchey getauscht. Hat zufällig noch jemand einen rumliegen? Silber sollte er sein und muss nicht zwingend wieder 150mm haben ;-)

Grüße aus dem Allgäu
Habe ich. 125mm, ca. 10 Grad. Guter Zustand. 25,- inkö. Versand. Bei Interesse bitte Nachricht über "Unterhaltung".
 
Hey ich habe angefangen Independent Fahrräder zu sammeln und aufzubauen suche jemand der mir viel darüber erzählen kann und suche sich teile wo Independent drauf steht ... so wie alte Indian oder Independent Prospekte auch als Foto oder pdf danke schon mal
 
Achtung Leichenthreadflädderung:

Ich habe schon ein 93er Indian Arrow, welches meine Frau fährt und kenne das was man im Netz zu Indian/Independent findet.

Nun ist mir eine Indian Navajo in 22“ zugeflogen. Einfaches Tange MTB Stahl-Geröhr, Shimano STX SE Ausstattung.
Farbe: Orange.
IMG_3617.jpeg

Laut des Users @ralfastic, wurden diese Räder zu der Zeit (wegen der STX wohl ab 1994) vom Bike Discount verkauft.

Weiß hier jemand noch etwas über die Beziehung von Brandt zu Bike Discount?
Wurden die Räder überhaupt noch in Dortmund zusammengebaut?

Danke und schöne Grüße,
Thomas
 
Leichenthreadflädderung die Zweite!

Bin auf der Suche nach Decals, Schriftzug und Kopf, von Independent für ein Independent.
Hat da jemand was als Datei oder direkt als Kleber?
Vielen Dank und beste Grüße
Bastian
 
Zurück