kennt jemand diese Felge

Registriert
29. September 2004
Reaktionspunkte
229
Ort
Bayern
Hallo
kennt jemand diese Felge ?

PICTURE1939_1_.gif
 
hallo heinz,

ich kenne die felgen nicht aber ich bin fast jeden tag in schweinfurt - könnte also mal bei velotech (banner im hintergrund)vorbeifahren und nachfragen!

denke mal das die wissen was das für felgen sind, das das bike ja in einer garstigen testmaschine eingespannt ist!
 
jsweet schrieb:
hallo heinz,

ich kenne die felgen nicht aber ich bin fast jeden tag in schweinfurt - könnte also mal bei velotech (banner im hintergrund)vorbeifahren und nachfragen!

denke mal das die wissen was das für felgen sind, das das bike ja in einer garstigen testmaschine eingespannt ist!
das wäre super - die siht sehr leicht aus - aber die Optik kann auch täuschen
 
hi, denke (leider) nicht das die sehr leicht ist...

das rad ist auf so einem rollen prüfstand, das hinterrad läuft auf ner angetriebenen rolle wo ein 3-5cm hoher absatz drauf ist, mit den gewichten auf dem sattel und lenker fährt das rad sozusagen mit fahrer 40 mal in der minute den bordstein hoch!

egal - ich fahr die tage mal vorbei und mach mich schlau - vieleicht sind ja leichtrahmen da die gerade getestet werden!:D
 
Die Grimeca hat aber laut page 3, 5 oder 6 Speichen. Auf dem Bild von Hawkpower hats aber deren 8...:blah:

Zum reinigen ist sie sicher noch angenehm da sie nicht zuviele Speichen hat:lol:

Mir gefällt sie nicht, sieht irgendwie sehr billig aus, aber die Herkunft wäre doch interessant!
 
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die dinger auch nur normalgewicht haben. in meinen augen ist eine solche konstruktion mehr als ungünstig. eine vernünftige steifigkeit sollte ein ding der unmöglichkeit sein und die "felge" muss schon sehr stabil sein damit sie die kraft sinnvoll in diese 8 möchtegern speichen einleitet (und natürlich umgekehrt).

und wenn das ganze dann noch gegossenen ist? - ja dann gute nacht.
beim rennrad hat es auch noch nie eine konstruktion ohne herkömmliche speichen gegeben, die etwas taugte (kevlarspeichen etc zähle ich nicht dazu, sondern spinnergy etc).
es gibt sicherlich dinger, die im rr bereich sinnvoll sind, da sie aerodynamisch sind , aber da spielt fdas gewicht (und teilweise die steifigkeit) keine rolle (zeitfahren) wenn es auch da in meinen augen, scheibe ausgenommen, günstigeres gibt.

ich hab sogar mal solche dinger mit disc gesehen :lol:. da ist mir ja fast die kinnlade runtergefallen, aber als ich mich wieder besonnen hab, da sah ich den grund: 149€ bauhaus mit mechanischer disc.


mfg
luebke, der sich gern eines besseren belehren lässt
 
cc_racer schrieb:
Hi
Ja ich kenn die auch nur vom Baumarkt. Die Dinger sind höchtens als Trainingsgewicht zu gebrauchen:lol:
vielleicht sind die dinger absichtlich verbaut. ich nehm mal an dass gussräder weniger flexen und damit härtere schläge ans fahrwerk weiterleiten als ein herkömmliches speichenrad. wenn man sich das bild so anschaut dann scheint es ja als ob der Liteville rahmen ganz schon zur brust genommen wird.vielleicht so ne art härtetest. man kann ja auch noch die rollen unten erkennen.ich nehm mal an dass die da einen ausdauertest gefahren haben.
 
bekr schrieb:

der übergang der speichen in die felge ist dort aber wesentlich breiter und sieht belastungsgerechter aus. wenn ich mich nciht täusche so sind die speichen an sich auch dicker, aber das könnte ja einfach an der geringeren anzahl liegen.

ich hab auch eben gesehen, dass die oben tatsächlich auch für discs sind. :heul:

mich würde das gewicht mal brennend interessieren. ein wenig aushalten müssten die ja schon, vorrausgesetzt der hersteller hat die nicht gebaut hat, um hinterher sein ganzes geld vor gericht zu verteilen.
 
Zurück