Kennt jemand diese Rahmen?

Registriert
30. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Südbaden
Hi zusammen,
kennt jemand diesen Rahmenhersteller: http://www.racebike.cz

Ist eine tschechische Firme, die Rahmen werden wohl handgeschweisst und der CR1500 ist z.B. aus AL 7020. Was genau bedeutet die Angabe des Aluminiums?

Der Preis ist mit 339,- ja ganz annehmar, der Rahmen wurde mir von einem Händler hier empfohlen.

Jörg
 
Hi SnowPro,

ich hab mir gerade mal die tschechischen Bikes angeschaut und ich muß sagen
insbesondere die Hardtails sind wohl optisch und preislich ne echte Alternative
zu dem üblichen Taiwan Einheitsbrei. Zumal der Preis stimmt und die Farbe
wählbar ist. Und für 250,-- bis 350,-- Euro würde ich lieber einen Rahmen aus der EU denn aus Taiwan nehmen. Individualität für schmales Geld.

7020 steht für die verwendete Alulegierung. Genau wie 7000,7005,7025,6061 usw. Leider sagen diese Legierungsbezeichnungen rein gar nichts über die Qualität des Endprodukts. Das hängt von der Sorgfalt bei der Herstellung ab und fängt schon beim Rohrproduzenten an. Eine theoretisch höherwertige Legierung kann durch schlechte Verarbeitung beim Zug der Rohre,der Konifizierung,dem Schweissen und falscher Wärmebehandlung deutlich schlechter ausfallen wie eine einfachere mit Top-Verarabeitung.

Eine Freundin sucht gerade einen sehr kleinen Rahmen mit 530er Oberrohr.
Ich glaub ich empfehl mal die Tschechen,denn bei dem Preis kann man nichts falsch machen.

So long


Jens
 
Gell, die Rahmen sind echt ned schlecht. Habe vorher von denen auch noch nix gehört. Werde nochmal mit meinem Händler sprechen. Der will mir das Rad auch aufbauen.

Jörg
 
SnowPro schrieb:
Gell, die Rahmen sind echt ned schlecht. Habe vorher von denen auch noch nix gehört. Werde nochmal mit meinem Händler sprechen. Der will mir das Rad auch aufbauen.

Jörg


Na dann mal ran Jörg !!
Und viel Spaß mit dem CZ-Racer !!

Gruß

Jens

:D :D und lass ja was gescheites dranbauen :D :D
 
Moin Jörg,
es kann sein, daß Du zwischen XL und XXL liegst. Die Geometrie des Rahmens geht ansonsten in Ordnung. Ich würde aber keinesfalls auf eine Probefahrt verzichten! Die Oberrohrlänge sollte nämlich ziemlich genau passen.
UKW
 
@ Uraltbiker
Danke :-) Kannst mir was empfehlen? Also der Händler hier will das Rad so aufbauen

Gabel: Marczzochi MX Comp 105
Laufräder: DT Onyx (Felge meine ich meinte er Mavix 221)
Kurbel: LX
Schaltwerk: XT
Bremsen: XT-V
Kassette, Kette: XT
Schaltgriffe: entweder LX 2003 oder DC
Reifen, Sattelstütze, Vorbau: was gescheites

Habe ich alles (hm, den Zettel habe ich halt daheim, sonst könnte ich direkt nachschaue)? Das soll nun so ungefähr 1400,- Euro kosten.

@HILLKILLER
Du hast recht, auf der tschechischen Seite steht mehr, dumm das ich kein tschechisch kann. Aber, äh, wo hast Du denn was zum Gewicht gelesen...bin ich blind?

@UKW
Moin auch, ja ich denke XXL sollte passen.
 
Moin Jörg,
ich würde auf die LX - Stis verzichten. Die Bremshebel liegen schlecht in der Hand. Wenn Du mit der Bremse eine XT - V - Brake meinst, dann vürde ich darauf auch verzichten. Sie quietscht und leiert aus, ist außerdem zu schwer. Nimm lieber eine Avid SD 7 oder SD 5.
UKW
 
UKW schrieb:
Moin Jörg,
ich würde auf die LX - Stis verzichten. Die Bremshebel liegen schlecht in der Hand. Wenn Du mit der Bremse eine XT - V - Brake meinst, dann vürde ich darauf auch verzichten. Sie quietscht und leiert aus, ist außerdem zu schwer. Nimm lieber eine Avid SD 7 oder SD 5.
UKW

Hi, also das nervt mich halt. Ich habe dem Typ gesagt, das ich gehört habe das Avid besser sein soll. Der meinte, man soll nicht alles glauben was die Leute erzählen. Ich denke auch eher an Avid. So gesehen sollte ich vielleicht doch beim Bornman ein Angel ohne Bremsen bestellen und mit die Avids bei TNC Hamburg holen. An dem Angel ist ne Duke SL dran, die kann mich scheinbar auch ab.....einzig der RZ Rahmen macht mich an, der sieht schon schick aus. Naja, die Preise die der aus dem Bike Palast mir aufgeschrieben hat sind so die Preise für die Teile aus dem Versandhandel, da ist halt der Bornmann schon echt billiger. Oder aber ich versuchs nochmal mit ner Preisreduzierung beim Bike Palast. Eigentlich will ich ja lokale Höndler schon unterstützen, aber wenns dann 300,- Euro mehr sind (okay, der Rahmen kostet 100,- Euro mehr, dann sinds nur noch 200,- für den Rest), dann überlege ich mir das schon.

Jörg
 
Hi Jörg,
ein Angel vom Bornmann ist sicher nicht das schlechteste. Allerdings, was wiegst Du? Sicherheitshalber würde ich da ab 80 Kilo Lebendgewicht an einen etwas schwereren und damit stärkeren Rahmen denken.
Stichwort Avids contra XT: Natürlich muß man nicht alles glauben, was die Leute sagen. Man kann seine Erfahrungen auch selbst machen. Das wird halt etwas teurer, aber dafür eindrücklicher. Ich würde wie gesagt auf alle Fälle XT - V - Brakes vermeiden. Die Avids sind um Längen besser - und leichter.
Und auch auf die Gefahr hin, daß es Dich langsam nervt: Ich halte eine Probefahrt für sehr wichtig. Mag der Rahmen auch noch so scharf aussehen. Glaub mir, es gibt nichts Wurmenderes, als ständig auf einem geilen Rahmen zu sitzen, der irgendwie nicht richtig paßt. Und wie gesagt - da machen Zentimeter einen Riesen - Unterschied.
UKW
 
UKW schrieb:
Hi Jörg,
ein Angel vom Bornmann ist sicher nicht das schlechteste. Allerdings, was wiegst Du? Sicherheitshalber würde ich da ab 80 Kilo Lebendgewicht an einen etwas schwereren und damit stärkeren Rahmen denken.
Stichwort Avids contra XT: Natürlich muß man nicht alles glauben, was die Leute sagen. Man kann seine Erfahrungen auch selbst machen. Das wird halt etwas teurer, aber dafür eindrücklicher. Ich würde wie gesagt auf alle Fälle XT - V - Brakes vermeiden. Die Avids sind um Längen besser - und leichter.
Und auch auf die Gefahr hin, daß es Dich langsam nervt: Ich halte eine Probefahrt für sehr wichtig. Mag der Rahmen auch noch so scharf aussehen. Glaub mir, es gibt nichts Wurmenderes, als ständig auf einem geilen Rahmen zu sitzen, der irgendwie nicht richtig paßt. Und wie gesagt - da machen Zentimeter einen Riesen - Unterschied.
UKW
Na zur Stabilität denke ich, ist der Tschechen Rahmen schon gescheit. Zum Bornmann Rahmen kann ich leider nix sagen, aber mein ca. 10 Jahre alter CicliB Rahmen (Stahl) ist klasse. Von daher denke ich, dass die Rahmen auch immer noch gut sind.

Das Problem ist echt, das die meisten Händler ned viele Räder in der Grösse zum testen da haben. Oder aber dann Steppenwolf oder so.
 
Uii, der CRX sieht ja extrem gut aus :eek: Finde es nur schade, dass das Steuerrohr für einen (semi-?)integrierten Steuersatz vorbereitet ist, oder? (-> Zero Stack kenne ich nur von den semi-integrierten Steuersätzen)

Mfg|Sulibats
 
HILLKILLER schrieb:
Hi!
Ich finde die Rahmen recht schick...
Nur ist auf der deutschen Seite echt wenig zu erfahren, aber auf der cz. Seite ist ja schon mehr.
Hat jemand nen Rahmen von denen?
Wie sieht es mit dem Gewicht aus? Mehr als angegeben?

HK

boah, deren Preise stimmen ja auf der tschechischen Seite (in deutscher Sprache) mal gar ned. Da kostet der CR1300 mehr als der CR1500. Das stimmt aber ned, denn der CRX und der CR1500 kosten gleich viel, umgerechnet ca. 320,- Euro.
 
SnowPro schrieb:
boah, deren Preise stimmen ja auf der tschechischen Seite (in deutscher Sprache) mal gar ned. Da kostet der CR1300 mehr als der CR1500. Das stimmt aber ned, denn der CRX und der CR1500 kosten gleich viel, umgerechnet ca. 320,- Euro.
Ich weiss ja nicht wo du geschaut hast, aber unter Preisliste kostet der CR1500 333€, ebenso der CRX und der CR1300 kostet 249€ ;)

Mfg|Sulibats
 
die adresse www.race-bike.de stimmt net mehr, guckt mal da:
http://www.racebike.cz/ und dann auf deutsche version, gibt jetzt ne neue deutsche seite, ca. 10% in tschechisch, 90% in tschechisch-deutsch! (fox maual lässt grüßen) Preiliste gibbet auch!

Den Speedster find ich echt todschick! Und der DH erst :eek:

drdh3.jpg
 
SnowPro schrieb:
@ Uraltbiker
Danke :-) Kannst mir was empfehlen? Also der Händler hier will das Rad so aufbauen

Gabel: Marczzochi MX Comp 105
Laufräder: DT Onyx (Felge meine ich meinte er Mavix 221)
Kurbel: LX
Schaltwerk: XT
Bremsen: XT-V
Kassette, Kette: XT
Schaltgriffe: entweder LX 2003 oder DC
Reifen, Sattelstütze, Vorbau: was gescheites

Habe ich alles (hm, den Zettel habe ich halt daheim, sonst könnte ich direkt nachschaue)? Das soll nun so ungefähr 1400,- Euro kosten.


Hi Jörg,

gerne sage ich was zu den Komponenten für den CZ-Rahmen

Gabel Marzocchi MX-Comp---in der Preisklasse nach meiner Meinung konkurrenzlos. Ich würde die Stahlfeder-Variante bevorzugen,aber das ist Geschmackssache. Wenn Du ne Luftgabel bevorzugst ist das auch vollkommen ok.

Laufräder mit DT Onyx und Mavic 221---sind natürlich auch ok.
Aber ich würde auch mal fragen,ob die Speichen auch in DT Comp Ausführung sind. Alternativ würde ich die etwas bessere und breitere XM719 empfehlen.
Kaum schwerer und halt nicht die Mavic Einfach-Version 221.

Kurbel LX----absolut :daumen:

Schaltwerk XT----natürlich OK ! Aber nimm die 2003er Variante,es sei denn Du wählst DC-Schalt-Bremshebel! Und Umwerfer auch 2003 oder LX !

Bremsen XT-V----bitte lass das,hör auf Dich,keine XT V-Brakes !

"Ich habe dem Typ gesagt, das ich gehört habe das Avid besser sein soll. Der meinte, man soll nicht alles glauben was die Leute erzählen."
Ja und man soll schon gar nicht alles glauben,was so manch Händler von sich gibt.

Wenn Shimano V-Brakes dann LX Bremsen und XT(2003) Bremshebel ;) !
Ansonsten AVID SD-7. Wenn Du dich für DC entscheiden solltest,dann kannst
Du natürlich auch die Avid Bremsen nehmen.

Und noch eine Alternative: Magura HS-33 :D ;) :daumen:

Kassette und Kette XT---- :daumen:

Schalthebel LX oder DC---- In die Diskussion um DC ja oder nein,gut oder schlecht häng mich nicht rein. Das muß jeder mit sich ausmachen.
Ich bevorzuge Rapidfire,egal ob LX oder XT 2003.Aber es ist nicht mein Rad.

Reifen Schwalbe Little Albert oder Conti Explorer oder Nokian NBX 2.1 ,die drei kenne ich und fahre ich. Alle :daumen:

Vorbau,Lenker etc. Um die Kosten niedrig zu halten,würde ich erst mal
Ritchey Comp oder Pro nehmen.Ist gescheit und günstig.

Ich hoffe es hilft Dir weiter :D


Gruß

Jens
 
Uraltbiker schrieb:
Gabel Marzocchi MX-Comp---in der Preisklasse nach meiner Meinung konkurrenzlos. Ich würde die Stahlfeder-Variante bevorzugen,aber das ist Geschmackssache. Wenn Du ne Luftgabel bevorzugst ist das auch vollkommen ok.

Wenn Luftgabel, dann eher eine Duke - kostet das gleiche und Du hast kein Gefummel mit der interenen Zugstufenverstellung.

Laufräder mit DT Onyx und Mavic 221---sind natürlich auch ok.
Aber ich würde auch mal fragen,ob die Speichen auch in DT Comp Ausführung sind. Alternativ würde ich die etwas bessere und breitere XM719 empfehlen.
Kaum schwerer und halt nicht die Mavic Einfach-Version 221.

Ich würde an ein Hardtail keine Freeride Felge schrauben. Wenn Du es hochwertiger willst, dann nimm die 717, nicht die 719.

Ansonsten ACK!

Gruß
Peter
 
Zitat pefro
Wenn Luftgabel, dann eher eine Duke - kostet das gleiche und Du hast kein Gefummel mit der interenen Zugstufenverstellung.

Ein gerechtfertigter Einwand ;) Die MX Comp hat nur interne Zugstufe,das könnte wirklich Gefummel geben. Die Duke ist da praktischer :daumen:

Zitat pefro
Ich würde an ein Hardtail keine Freeride Felge schrauben. Wenn Du es hochwertiger willst, dann nimm die 717, nicht die 719.

Kein gerechtfertigter Einwand,sorry Peter :p

Ich fahre die etwas breiteren Felgen seit Jahren,der Reifen sitzt besser,ich kann breitere Größen fahren ohne Risiko. Und das Mehrgewicht von 80 Gramm
pro Paar von XC717 zu XM719 sind ja sicher kein Argument ;)
Probiers mal aus,das bringts wirklich !!

P.S. Die XM719 ist keine Freeride Felge. Mavic stuft diese als Cross Mountain ein. Man könnte nach heutigem Sprachgebrauch auch Allround oder Tourenkategorie sagen,oder auch Light Enduro. :p

:D Also ne normale MTB Felge zum sorgenfrei rumradeln :D

Gruß

Jens
 
@ Uraltbiker
Danke für die Tipps an Dich und alle anderen. Das ist mal umfassend.

Bei der Gabel würde sich ja dann die MX Pro Eta anbieten, oder? Klar denke ich immer noch an die Duke, also auch immer noch an den Bornmann. Ist halt einfach so, dass das Rad vom Händler hier in der eigentlich schlechteren Ausstattung min. 200,- Euro mehr kostet. Das ist schon ne Menge finde ich

Also bei den Felgen war ich auch unsicher, werde den Händler mal nach den anderen Felgen fragen.

Aber heute will ich nochmal in zwei weitere Läden gehen und mich umschauen.
 
Uraltbiker schrieb:
Kein gerechtfertigter Einwand,sorry Peter :p

Natürlich auch ein gerechtfertigter Einwand :aetsch: - schließlich handelt es sich dabei um weit aussendliegende rotierende Masse und da ist jedes Gramm das eingespart werden kann und nicht zugunsten der Stabilität geht eine sinnvolle Wahl. Nachdem es weder mit der 221 noch mit der 717 Haltbarkeitsprobleme im normalen CC Einsatz gibt und Du problemlos 2,1 Reifen draufziehen kannst, sehe ich nach wie vor keinen Grund für die 719 an einem Hardtail.

Gruß
Peter
 
pefro schrieb:
Natürlich auch ein gerechtfertigter Einwand :aetsch: - schließlich handelt es sich dabei um weit aussendliegende rotierende Masse und da ist jedes Gramm das eingespart werden kann und nicht zugunsten der Stabilität geht eine sinnvolle Wahl. Nachdem es weder mit der 221 noch mit der 717 Haltbarkeitsprobleme im normalen CC Einsatz gibt und Du problemlos 2,1 Reifen draufziehen kannst, sehe ich nach wie vor keinen Grund für die 719 an einem Hardtail.

Gruß
Peter

Hi Peter,

damits nicht weiter rotiert einigen wir uns auf die 718 die goldene Mitte
sozusagen :aetsch: :hüpf: ,das bringt SnowPro dann am weitesten.

:D :D Du verstehst,was ich damit sagen will ? :D :D
 
Zurück