KENNZEICHEN für Fahrräder?!?!?!

finde es schwachsinn...
zumal ich eh nur im wald unterwegs bin... wer auf gekennzeichneten dh strecken rumrennt selbst schuld...

aber politiker kommen eh auf die dümmsten ideen wenn sie wie immer kaum was zu tuhen haben und vom geldausgeben ne pause machen^^
 
wird angeführt, dass im vorletzten Jahr 79004 Radfahrer gestorben seien ( was für ein Gemetzel ) :cool:
Können wir mal kurz festhalten, dass die Leichen mit Sicherheit kein Kennzeichen am Rad brauchen da sie wohl kaum in der Lage sind zu flüchten.

Im übrigen wird ja geschrieben, dass im Herbst mehr als 50% der Deutschen CDU und FDP wählen würden. :rolleyes:
 
also ich bin sicher schon mehr als 30 mal von der polizei abgehauen und habe sicher 60 leute dabei gefärdet hätte ich ein kennzeichen dann wäre ich schon lange im knast
und um ca. 3000€ leichter also ich kaufe mir für solches geld lieber teile
abgessehn das mann wenn es sowas gibt sicherlich wie bei auto mopet und co.
versicherung blechen darf und alles typisieren also dann verbringe ich mehr zeit beim tüv als in der werkstatt

auserdem welcher biker haltet sich an verkehrsregeln, ich sicher nicht LOL
 
ah geh ih kenn schlimmere z.B. mein freund der is mit seinen Vorderreifen schon mal in einer windschutzscheibe gesteckt weil ihn einer fast angefahren hat!

oder ah freundin von mir die is über die straße gefahren und is über ah Motorhaube von einem an der ampelstehenden auto gemanuelt du hetst sehen mussen wie der mann geschaut hat wir haben uns fast tot gelacht :lol::lol::lol:

grüße


Dani
 
also ich bin sicher schon mehr als 30 mal von der polizei abgehauen und habe sicher 60 leute dabei gefärdet hätte ich ein kennzeichen dann wäre ich schon lange im knast

wäre bei so einem fall evtl denn auch besser,oder arsch voll und taschengeldentzug,..auch okay..so als erzieherische massnahme:)..zuviel transporter geschaut?;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Soviel ich weiß ist das in der Schweiz schon Pflicht...
Es geht darum, daß man Biker bei einem Unfall oder bei verwerflicher Fahrweise z.B. in den Städten besser identifizieren kann...man geht davon aus, daß wenn die Anonymität weg ist, sich der Verkehrsteilnehmer anständiger benimmt.
Finde wenn das so kommt, sollte auch jeder Fußgänger, jeder Inliner, jeder Border, Skifahrer, Snowborder usw. die gleichen Auflagen bekommen wie Biker.

PS.: Würd mir aber erstmal keine Sorgen darüber machen, denn das Thema ist längst vom Tisch...zumindest bis der nächste in der zweiten Reihe sitzende Politiker wieder was veränderen will ( also wie so oft im Politik Sommerloch )

nicht ganz, in der schweiz gibt es (für ca. 3 euro pro jahr) eine velo-vignette, damit ist man dann bei eventuellen unfällen versichert. da die aufkleber aber recht klein sind, und die aufgedruckte nummer nirgendwo registriert ist, kann man damit wohl niemanden identifizieren.
in grauer vorzeit gab es aber mal nummernschilder für fahrräder in .ch :)
 
hallo. in den nachrichten wurde gesagt das es in der schweiz schon pflicht ist. so nun mal an die schweizer im forum.wie gestaltet sich das ganze?
muss man zb

-eine art tüv machen
-wie sieht es mit vergehen aus?
-was passiert wenn man kein lennzeichen hat?
-mit was für strafen muss man rechnen?

und ich denke nicht das es in de kommen wird. weil überlegt mal es gibt mehr fahrräder als autos. der verwaltungs aufwand ist viel zu groß.
 
Ich habe den Bericht darüber gestern Früh zwischen Tür und Angel im Morgenmagazin gesehen. Gestern Abend habe ich mir den im Web noch mal genau betrachtet. Bisher schon hatte ich von vielen Journalisten keine hohe Meinung aber der Bericht wirft noch mal eine große Schaufel voll Mitleid auf den Haufen. Was haben die dem Praktikanten da für einen dämlichen Auftrag gegeben. Herausgekommen ist ein einziges Desaster- oder man sieht es als Groteske. Rennende Journalisten, Schlagworte wie "radeln ohne Regeln" oder "radfahren im rechtsfreien Raum", an den Haaren herbeigezogene Argumente von Interviewpartnern wie dem Herrn vom Bund der Fußgänger, der noch dazu im Bericht als "engagierter Fußgänger" bezeichnet wurde. Sein Name wurde als "Bernd Irrgang" eingeblendet. Aufgeblähte Wortkonstruktionen und zungenbrecherische Behördennamen, Loriot hätte es nicht besser machen können.
 
Nemmt diesen Kerl nicht für Voll, der wollte doch nur mal Aufmerksamkeit und für 30sec im Fernsehen zu sehen sein. Nummernschilder werden sicher nicht für unsere Rädlin eingeführt, das tut sich keine Behörde freiwillig an. Einfach nur drüber amüsieren, das es so etwas wie einen "Bund der Fussgänger" gibt;). Das ist so typisch konservativ und deutsch.
 
Ich hab mal eine Unfallstatistik gelesen. In dem Jahr gab es 110 tote Fußgänger, die AUF DER AUTOBAHN überfahren worden sind! Vielleicht sollten die mal Nummernschilder bekommen und eine Versicherung...
 
ich sehe schon eine ganz neue Tuningindustrie entstehen: Pimp-my-Nummernschild!

Edle ultraleicht Schilder-Rahmen aus feinstem Carbon und weltraumgetesteten Titan, versehen mit der neuesten Nummernschildbeleuchtungs-Lupine die im Power-Blink-Rot Modus mit ihren Lithium-Polymer-Akkus 40jahre am Stück blinken kann.
Das ganze schon für unter 20gramm (ohne Akkus und Kabelage).

Weltwirtschaftskrise mach dich vom Acker denn jetzt kommen die Luxus Nummernschilder!!!
Und von den erhobenen Steuern wird der Weltfrieden gekauft. Blühende Wiesen und Vollbeschäftigung für alle. Hosianna!!!

Mir wird schlecht :kotz:
 
Zurück