Hallo,
vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
An meinem MTB fahre ich folgende Schaltkomponenten: Schaltwerk XT (RD-M771), Umwerfer (FD-M-581A), Kassette (HG50-9fach, Z11-32), Kurbel Hollotech II 3-fach 175mm (FC-M-552, Z44;32;22), Schalthebel XT (SL-M-750), Kette HG73 9-fach
Die Schalthebel sind neu, stammen aber aus dem Jahr 2005 oder 2006. Und da komme ich gleich zum eigentlichen Problem. Beim Schalten des Umwerfers - also vorn an der Kurbel - passiert es manchmal, dass sich die Kette irgendwie verklemmt bzw. hängen bleibt. Und da man ja die Kurbel weiterhin dreht, wenn auch mit weniger Kraft, geschieht es, dass die verklemmte Kette von unten an den Umwerfer gedrückt wird und sich der Umwerfer verbiegt. Wenn das ein paar mal passiert muss ich dann immer den Umwerfer wechseln und das wird mir mit Zeit zu teuer und zu aufwendig. Laut eines Fachmanns ist alles ordentlich eingestellt. Dennoch passiert das immer wieder. Woran kann das liegen?
Kann es sein, dass die relativ alten XT Schalthebel nicht zu der neuen Hollotech 2 Kurbel passen. Achtung, die Schalthebel sind nicht verschließen, sie sind neu und wurden lediglich von ein paar Jahren gekauft! Zuvor hatte ich Deore Schalthebel verbaut, die ebenfalls schon ein paar Jahre alt waren, doch das Problem war das gleiche.
Ich hörte auch oft, dass man bei manchen Rahmen auf die Kettenlinie achten soll. Was ist damit gemeint, worauf muss ich da achten? Ich fahre einen Drössiger MTB Rahmen 17" (Hardtail).
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank für jeden Tipp und Grüße
Michael
vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
An meinem MTB fahre ich folgende Schaltkomponenten: Schaltwerk XT (RD-M771), Umwerfer (FD-M-581A), Kassette (HG50-9fach, Z11-32), Kurbel Hollotech II 3-fach 175mm (FC-M-552, Z44;32;22), Schalthebel XT (SL-M-750), Kette HG73 9-fach
Die Schalthebel sind neu, stammen aber aus dem Jahr 2005 oder 2006. Und da komme ich gleich zum eigentlichen Problem. Beim Schalten des Umwerfers - also vorn an der Kurbel - passiert es manchmal, dass sich die Kette irgendwie verklemmt bzw. hängen bleibt. Und da man ja die Kurbel weiterhin dreht, wenn auch mit weniger Kraft, geschieht es, dass die verklemmte Kette von unten an den Umwerfer gedrückt wird und sich der Umwerfer verbiegt. Wenn das ein paar mal passiert muss ich dann immer den Umwerfer wechseln und das wird mir mit Zeit zu teuer und zu aufwendig. Laut eines Fachmanns ist alles ordentlich eingestellt. Dennoch passiert das immer wieder. Woran kann das liegen?
Kann es sein, dass die relativ alten XT Schalthebel nicht zu der neuen Hollotech 2 Kurbel passen. Achtung, die Schalthebel sind nicht verschließen, sie sind neu und wurden lediglich von ein paar Jahren gekauft! Zuvor hatte ich Deore Schalthebel verbaut, die ebenfalls schon ein paar Jahre alt waren, doch das Problem war das gleiche.
Ich hörte auch oft, dass man bei manchen Rahmen auf die Kettenlinie achten soll. Was ist damit gemeint, worauf muss ich da achten? Ich fahre einen Drössiger MTB Rahmen 17" (Hardtail).
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank für jeden Tipp und Grüße
Michael