Kette fällt aus Schaltung nach Hinterradinstallation

Registriert
20. Juli 2011
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich habe hinten neue Reifen raufgemacht (Cube Attention, RK 2.2 Reifen). Seitdem fällt leider bei 2 Gängen einfach die Kette entweder ganz aus der Schaltung oder sie geht ständig von allein von einem Gang in den Anderen.

Ich war bei einem Fahrradladen und der meinte, dass das Problem wahrscheinlich wäre, dass das Hinterrad nicht ganz gerade eingebaut ist. Ich weiß aber 100% dass das schon immer so war und nie ein Problem.
Das Hinterrad ist nicht ganz gerade (siehe Foto 1, am Abstand zur Gabel links im Vergleich zu rechts), aber das Rad ist 100% genau richtig eingesetzt (siehe Foto 2, auf der anderen Seite genauso), d.h. das Stahlteil des Rades sitzt bis zum Anschlag in der Umrundung (ich kenne die ganzen Fachbegriffe nicht).

Wenn ich das Rad gerade einsetzen wollte, müsste ich das Rad wie bei Foto 3 festmachen. Das Stahlteil ist da nicht ganz in der Umrundung. Und ich schätze mal sowas sollte man eher nicht machen.

Also woran könnte es liegen, dass ich auf einmal Probleme mit der Schaltung habe, nur weil ich den Hinterreifen gewechselt habe? Wie gesagt, nicht ganz gerade war auch der voherige Reifen.
 

Anhänge

  • DSC00172.JPG
    DSC00172.JPG
    91,4 KB · Aufrufe: 31
  • DSC00173.JPG
    DSC00173.JPG
    158,9 KB · Aufrufe: 25
  • DSC00174.JPG
    DSC00174.JPG
    121,7 KB · Aufrufe: 15
Das ist schwierig. Nicht Dein Problem, sondern wie bringe ich es Dir bei.
Die schwarzen, stählernen Achsstummel sollen auf beiden Seiten oben im Ausfallende (rechts, das rote Teil nennt sich Schaltauge, der Schlitz gehört zum Ausfallende) anliegen. Wenn dann der Schnellspanner geschlossen ist, sollte das Rad gerade und symmetrisch im Rahmen stehen.
Wenn das Rad unsymmetrisch im Rahmen steht, ist entweder der Rahmen verzogen und gehört gerichtet, oder das Hinterrad muss zentriert werden. Beides kann eine Radwerkstatt überprüfen und reparieren. Erst danach sollte bei Dir mal die Schaltung überprüft und eingestellt werden.
Warum? Weil das Rad ohne diese Reparatur nach jeder Entnahme wieder anders im Rahmen zum Stehen kommt und die Schaltung dann jedes mal neu eingestellt werden muss. Gilt übrigens auch für die Hinterradbremse.
 
Stell das Bike mal mit beiden Rädern auf den Boden, lege dich mit dem Oberkörper auf den Sattel und öffne den Schnellspanner vom Hinterrad ganz. Das bewirkt, dass das Laufrad richtig in die Ausfallenden gedrückt wird. Den Oberkörper läßt Du auf dem Sattel und schließt den Schnellspanner wieder.Jetzt sollte das Laufrad richtig sitzen.
 
Stell das Bike mal mit beiden Rädern auf den Boden, lege dich mit dem Oberkörper auf den Sattel und öffne den Schnellspanner vom Hinterrad ganz. Das bewirkt, dass das Laufrad richtig in die Ausfallenden gedrückt wird. Den Oberkörper läßt Du auf dem Sattel und schließt den Schnellspanner wieder.Jetzt sollte das Laufrad richtig sitzen.
Das widerspricht aber der Aussage
...
Wenn ich das Rad gerade einsetzen wollte, müsste ich das Rad wie bei Foto 3 festmachen. ....
des TE.

Aber, wie sitzt denn das LR auf der linken Seite im Ausfallende?
Liegt da vielleicht der Rahmen nicht komplett auf der Achse?
 
steht doch alles oben.

Das Hinterrad ist nicht ganz gerade (siehe Foto 1, am Abstand zur Gabel links im Vergleich zu rechts), aber
das Rad ist 100% genau richtig eingesetzt (siehe Foto 2, auf der anderen Seite genauso), d.h. das Stahlteil des Rades sitzt bis zum Anschlag in der Umrundung (ich kenne die ganzen Fachbegriffe nicht).
 
Die schwarzen, stählernen Achsstummel sollen auf beiden Seiten oben im Ausfallende (rechts, das rote Teil nennt sich Schaltauge, der Schlitz gehört zum Ausfallende) anliegen. Wenn dann der Schnellspanner geschlossen ist, sollte das Rad gerade und symmetrisch im Rahmen stehen.
Wenn das Rad unsymmetrisch im Rahmen steht, ist entweder der Rahmen verzogen und gehört gerichtet, oder das Hinterrad muss zentriert werden. Beides kann eine Radwerkstatt überprüfen und reparieren. Erst danach sollte bei Dir mal die Schaltung überprüft und eingestellt werden.

damit ist alles gesagt....
 
Also natürlich waren schon immer beide "Nippel" vollständig in den "Umrandungen" versenkt. Das Rad sitzt halt trotzdem schief drin.
Es würde nur gerade drin sitzen, wenn ich auf einer Seite den Nippel höher setzen würde (also nicht vollständig versenkt).

Wie Arst schrieb, kann dann wohl nur noch eine Hinterradzentrierung helfen. Ich hoffe mal nicht, dass der Rahmen schief ist.
Was wird denn bei einer Hinterradzentrierung gemacht? Also wie kann man denn die Stellung noch beeinflussen, außer die Nippel auf einer Seite höher zu setzen?
 
Wenn der Rahmen verbogen ist:
vorher
552634-b47d066261befe27db3869d127d658d8.jpg

nacher
552635-c93cc7dc2d77ff19903be4dba9a908d0.jpg


Wenn das Hinterrad neu zentriert werden muss:
images
 
Ist wahrscheinlich aber "nur" das Hinterrad, sprich eine Zentrierung von selbigem nötig.
Rahmen sind nur sehr selten derart verzogen.
 
Stimmt schon, aber wollen wir mal nicht so schwarz malen.
Was Sache ist, kann aber tatsächlich nur vor Ort festgestellt werden.
Also Gregor, schau am besten beim Mechaniker Deines Vertrauens vorbei.
Es grüßt Dich der Armin.
 
Zurück