Kette im Backofen heiß wachsen

Registriert
21. März 2015
Reaktionspunkte
4.825
Hallo zusammen,

wie sind eure Erfahrungen mit Kette im Backofen heiß wachsen? Hab gerade eben das mit der Tüte in kochendem Wasser probiert, ist aber ehrlich gesagt gefühlt wieder sowas, was keiner davor so richtig probiert hat. Da die Tüte nicht am Boden beschwert ist schwimmt sie bei genug Wasser auf und kippt eher um. Zudem dauert es ewig, bis das Wachs geschmolzen ist da ich maximal 81°C erreicht habe. Die meiste Energie verschwindet über den offenen Deckel.
Backofen wird ja nicht empfohlen wegen angeblich nicht regelbar. Würde dort aber einfach mein Grillthermometer rein hängen zur Überwachung. Tendenziell sind die Temperaturen ja eher geringer als zu hoch.
 
Warum machst du es kompliziert? Kauf auf kleinanzeigen.de oder bei IKEA einen günstigen Topf, Wachs rein, heiß machen, Kette rein. Fertig.
Ich weiß, das war jetzt nicht die Antwort auf deine Frage. 🙄
Auf den Topf werde ich auf jeden Fall umsteigen. Das mit dem Beutel ist einfach Schrott. Nur könnte man den Topf ja theoretisch auch im Backofen heiß machen. Dürfte dort ja viel gleichmäßiger heiß werden und brennt auch nix an.
 
Hm, ich weiß nicht. Ich denke, Topf auf den Herd ist die einfachste Variante. Wenn man den Herd nicht gerade auf Maximum dreht, brennt da auch nix an. Und gleichmäßig...einmal umrühren. Fertig.
Habe letzte Woche noch Kette gewachst. Einfach schonmal die Kette oben auf's noch feste Wachs gelegt und den Herd angemacht. Irgendwann war die Kette drin. Bisschen hin und her geschwenkt. Das war's.
Ich glaube, du denkst zu kompliziert. Das ist keine Raketenwissenschaft.
 
Hm, ich weiß nicht. Ich denke, Topf auf den Herd ist die einfachste Variante. Wenn man den Herd nicht gerade auf Maximum dreht, brennt da auch nix an. Und gleichmäßig...einmal umrühren. Fertig.
Habe letzte Woche noch Kette gewachst. Einfach schonmal die Kette oben auf's noch feste Wachs gelegt und den Herd angemacht. Irgendwann war die Kette drin. Bisschen hin und her geschwenkt. Das war's.
Ich glaube, du denkst zu kompliziert. Das ist keine Raketenwissenschaft.
Mit Kochtopf ging das echt einfach. Die Tütenlösung ist halt Müll und ein Kochtopf kostet ja auch nicht die Welt. Die Tütengeschichte ist wieder aus der Kategorie "Habe Lösung, suche Problem" mit einer beschissenen Lösung.
2025-06-13 16.51.18.jpg
 
Ich finde die Idee charmant, die Kette sous vide zu wachsen 😁 Kette und Wachs vakuumverpackt im Wasserbad, dass ist Enthusiasmus nach meinem Geschmack

Ich habe mir dann doch einen billigen Slowcooker gekauft, ich darf nämlich in der Küche keine Ketten mehr wachsen oder auskochen 🤷‍♂️

Das Bild mit der Gasflasche bringt mich schon wieder auf Ideen...
 
Hab das ganze jetzt nochmal abgeändert damit mir das aufwickeln auf den Draht erspart bleibt:
2025-06-24 12.47.50.jpg


Was ich wohl auch machen werde sobald das Wachs getrocknet ist ist das zu zerschneiden damit es beim nächsten mal besser schmilzt. So schmilzt es ja von unten und wird dort ziemlich heiß statt gleichmäßig zu schmelzen.
 
Ich fädel die Kette mit jeweils der letzten Lasche von beiden Ende auf und lege sie so ins Wachs. Das hat den Vorteil, dass die Kette schon gleich gerade runter hängt, wenn du sie wieder rausziehst. Damit kann das Wachs schön abtropfen.
Was ich wohl auch machen werde sobald das Wachs getrocknet ist ist das zu zerschneiden damit es beim nächsten mal besser schmilzt. So schmilzt es ja von unten und wird dort ziemlich heiß statt gleichmäßig zu schmelzen.
Das ist keine Raketenwissenschaft. Langsam erhitzen. Fertig.
 
Zurück