Hallo zusammen,
mir ist jetzt zum dritten mal die Kette im Trail gerissen. Ich habe ein XTR Schaltwerk von 2013, das hat es jetzt beim letzten mal reißen leider etwas verbogen, so dass die Rückstellkraft der Feder nicht mehr ganz ausreicht die größten Gänge (letzten beiden Zahnräder) zu schalten...
Nach dem ersten mal Reißen habe ich eine neue Kette gekauft (alte ca. 3000-4000 km), diese ist jetzt zwei mal wieder gerissen, leider weiß ich nicht ob an der Flickstelle, vermute es aber. Daher habe ich mir nun Kettenschlösser besorgt und hoffe, dass diese dann keine Schwachstelle mehr sind. Ist die Hoffnung berechtigt?
Ich habe ein neues Schaltwerk bestellt, XT RD-M786, das XTR ist mir zu teuer...
Ist es normal, dass die Kette, wenn selbst wieder zusammengenietet, so oft reißt? Zugegeben, die Belastung im Trail, geht auch viel sehr steil hoch..., ist was anderes als nur Waldautobahn, aber so langsam gehts ins Geld, das Schaltauge (für läppische 20 €) verbiegts immerhin auch jedesmal.
Wenn alles repariert ist schaltet es sich einwandfrei ohne Probleme.
Das Reißen kündigt sich aber immer mit Gangwechseln hin und her hinten (Kasette) an. Vermutlich weil ein Kettenglied dann schon leicht auseinander geht, optisch hatte ich beim letzten mal aber dann noch nichts gesehen, die Kette ist kurz drauf dann trotzdem gerissen...
Vielleicht hat einer von euch noch einen Tipp was ich falsch machen könnte...
Danke und Grüße
mir ist jetzt zum dritten mal die Kette im Trail gerissen. Ich habe ein XTR Schaltwerk von 2013, das hat es jetzt beim letzten mal reißen leider etwas verbogen, so dass die Rückstellkraft der Feder nicht mehr ganz ausreicht die größten Gänge (letzten beiden Zahnräder) zu schalten...
Nach dem ersten mal Reißen habe ich eine neue Kette gekauft (alte ca. 3000-4000 km), diese ist jetzt zwei mal wieder gerissen, leider weiß ich nicht ob an der Flickstelle, vermute es aber. Daher habe ich mir nun Kettenschlösser besorgt und hoffe, dass diese dann keine Schwachstelle mehr sind. Ist die Hoffnung berechtigt?
Ich habe ein neues Schaltwerk bestellt, XT RD-M786, das XTR ist mir zu teuer...
Ist es normal, dass die Kette, wenn selbst wieder zusammengenietet, so oft reißt? Zugegeben, die Belastung im Trail, geht auch viel sehr steil hoch..., ist was anderes als nur Waldautobahn, aber so langsam gehts ins Geld, das Schaltauge (für läppische 20 €) verbiegts immerhin auch jedesmal.
Wenn alles repariert ist schaltet es sich einwandfrei ohne Probleme.
Das Reißen kündigt sich aber immer mit Gangwechseln hin und her hinten (Kasette) an. Vermutlich weil ein Kettenglied dann schon leicht auseinander geht, optisch hatte ich beim letzten mal aber dann noch nichts gesehen, die Kette ist kurz drauf dann trotzdem gerissen...
Vielleicht hat einer von euch noch einen Tipp was ich falsch machen könnte...
Danke und Grüße