Kette springt auf nächst kleiners Ritzel...

Registriert
3. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,

habe ein Problem mit meiner XT Schaltung.
Alles funktioniert wirklich prächtig - exaktes Rauf- und Runterschalten wenn ich im Sitzen fahre passt Alles, aber:

wenn ich aus dem Sattel gehe und richtig Druck aufs Pedal bringe fällt die Kette häufig auf das nächst kleinere Ritzel :(

Mit Verstellen am Rädchen am Schalthebel konnte ich es bisher nicht beheben ...

Hat jemand einen Tip
 
wenn du ein Fully hast ist die Schaltzughülle zu kurz oder geknickt, bzw. falsch verlegt.
Dadurch schaltet es rein durch den Einfedervorgang.

Wenn du ein Hardtail fährst prüfe mal die Leichtgängigkeit des Schaltzuges in der Außenhülle.

Allg.:
Ist dein Schaltauge gerade?
Ist dein Lager am Hinterrad spielfrei?
Spiel im Freilaufkörper/Ritzel?
Schaltung korrekt eingestellt?


M.
 
Was für eine Schaltlogik/-richtung hat das Schaltwerk? Inverse oder normal?

Wie groß ist die Laufleistung des Antriebs (Kette und Ritzel/Kassette)?
 
@FloidAcroid
Schaltlogik: Zeigefinger kleineres Ritzel / Daumen grösseres Ritzel
Shimano Deore Rapid Fire

@all
Da schleift nichts und ist auch nichts krumm!!!
Eben drum: DAS RAD IST NAGELNEU!
 
Um oben gestellte Frage nochmal aufzugreifen:

Fully oder HT?
HT (Corratec X-VERT S.02)

Blackwater Park schrieb:
wie hast du es denn versucht und was war das ergebnis?
Habe an der Stellschraube beide Richtungen probiert, meiner Meinung nach wurde die Schaltung beim gegen den Uhrzeigersinn drehen noch exakter aber das Verhalten beim "aus dem Sattel gehen" hat sich nicht verbessert :(

Danke einstweilen für Eure Beiträge!
 
wenn die kette in allen gängen zum jeweils niedrigeren ritzel tendiert, musst du wahrscheinlich nur den zug stärker spannen, dafür gibt es drei möglichkeiten:

1. die schraube am schalthebel rausdrehen (was du ja schon gemacht hast)
2. die vorspannschraube am schaltwerk rausdrehen
3. wenn beide vorspannschrauben am anschlag sind, und es trotzdem nicht reicht, musst du sie weider komplett reinschrauben und den zug neu einspannen, ein paar millimeter straffer.
 
und was sollen wir dir jetzt dazu sagen ohne weitere infos? was passiert denn wenn du den zug stärker straffst? springt sie dann im sitzen aufs größere ritzel und im stehen aufs kleinere?
 
wenn Du aus dem Sattel gehst, wird der Rahmen stärker flexen... Durch diese Änderung wird eine offene Stelle des Schaltzugs wohl auch ihre Länge ändern. An welcher Stelle das Problem liegt, ist so erstmal schwer zu sagen. Ich würde Dir empehlen, eine komplett durchgängige Schaltzughülle zu verwenden und nach einer stabileren Spannachse für hinten zu suchen und die auch richtig festknallen, könnten auch am Hinterbau hapern.
 
und was sollen wir dir jetzt dazu sagen ohne weitere infos?
Hast ja recht - werde am WoEnde mal Eure Anregungen in die Tat umsetzen und dann berichten...

@patrese993
was meinst Du mit Spannachse, den hinteren Schnellspanner wahrscheinlich, oder?

@all
Also, ich wiege gut 95kg, ist der Corratec-Rahmen evtl. echt nicht steif genug :confused: :confused: :confused: Die absolute Steifigkeit des Rahmen ist nämlich schon recht hoch (siehe Abb.)

Stiffness.bmp
 
Zurück