Kette streift an XTR Umwerfer FD-M985-E streift

Registriert
3. Oktober 2006
Reaktionspunkte
32
Hallo,
bin grad dabei, mir ein LV 301 aufzubauen.

Vorne möche ich eine 2 Fach Kurbel fahren, XTR 26-38, also die 980, quasi gleich wie dreifach...

jetzt musste ich feststellen, dass die Kette am Halteblech des Umwerfers (XTR Umwerfer FD-M985-E) deutlich gestreift hat, ich möchte schon sagen, gesteckt ist.

nach wenigen Umdrehungen war der Lack vom Blech ab,
Ich habs dann zunächst ein bißchen mit biegen versucht, da ist allerdings nicht viel drin, hat nichts genutzt, dann hab ich die schleifstellen mit dem Dremel bearbeitet.
Jetzt geht die Kette frei.

Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ist das Shimano XTR Zeug echt so schleißig konstruiert oder hab ich da einen Fehler gemacht?

Nik
 
du hast ja einen 2fach Umwerfer, der laut Shimano für die 985 Kurbel (auch 2-fach) gebaut ist, mit einer 980 Kurbel (3-fach, allerdings auf 2-fach umgebaut) kombiniert, wenn ich das richtig verstanden habe?

Hat nicht die 985 2fach Kurbel eine andere Kettenlinie als die 3fach Kurbel? Sprich, bei der 2fach sitzt das kleine Kettenblatt etwas weiter außen vom Rahmen weggerückt als bei der 3fach? Wenn nun der 2fach Umwerfer dafür optimiert ist, dürfte er auch auf der inneren Position für das kleine KB etwas weiter außen sitzen. Das könnte zu dem Schleifen führen.
Ich hab das noch nie ausprobiert, also alles nur graue Theorie. Aber ich würde mal vermuten, dass ein 980 3-fach Umwerfer besser passen könnte. Sitzt dann natürlich höher über dem großen Kettenblatt (optisch unschön) und du musst mittels des äußeren Anschlags begrenzen, damit du nicht versehentlich aufs nicht vorhandene große Kettenblatt schaltest.
 
Hm, ja, das könnte eine mögliche Erklärung sein...

Wobei man Shimano dann unterstellen müsste, keinen passenden E-Typ Umwerfer anzubieten, wenn ich das richtig sehe...

Es gibt zwar einen 2-fach für das 38 Blatt, aber der hat kein Halteblech und auch keine andere Kettenlinie, soweit ich weiß....

Und: ich hab auch bei der Anleitung für die Kurbel nirgends gelesen, dass man einen 3-fach fahren soll....

Irgendwie unbefriedigend das Ganze.

Der Werfer ansich funktioniert übrigens einwandfrei, wenn da nicht das Halteblech wäre... ;)
 
Der FD-M985E (mit dem beigefügten -hohen- Halteblech) ist für ein 42 Kettenblatt gedacht, für 38er und 36er passt der FD-M985E2 (ohne beigefügtem Halteblech). Das gibts extra zu kaufen, z.B. bei bike-components. Bei mir passt das perfekt für die 10-fach-Kette.

Der hier häufig empfohlene SLX FD-M665 passt für diese schmale Kette nicht so gut. OK, aber nicht so gut wie der 985E2.
 
Hm, ja, das könnte eine mögliche Erklärung sein...

Wobei man Shimano dann unterstellen müsste, keinen passenden E-Typ Umwerfer anzubieten, wenn ich das richtig sehe...

Es gibt zwar einen 2-fach für das 38 Blatt, aber der hat kein Halteblech und auch keine andere Kettenlinie, soweit ich weiß....

Und: ich hab auch bei der Anleitung für die Kurbel nirgends gelesen, dass man einen 3-fach fahren soll....

Irgendwie unbefriedigend das Ganze.

Der Werfer ansich funktioniert übrigens einwandfrei, wenn da nicht das Halteblech wäre... ;)

also wenn ich mir die Bilder vom M980 und vom M985 anschaue, haben die eine andere E-Type Halteplatte, und beim einen steht was von 50mm Kettenlinie und beim anderen 48.8mm Kettenlinie :ka:
 
Du hast recht, aber der 3 fach würde noch weniger passen, weil meine Kurbel hat nach dieser Seite 46.8

Der 3-fach hat 50.0 :eek:

Kurbel


und dafür gibt´s eigentlich keinen E-Typ Umwerfer....
 
Ich denke nicht, dass das was mit der Kettenlinie zu tun hat, sondern mit dem passenden Halteblech. Hier http://techdocs.shimano.com/media/t.../FD/EV-FD-M985-3081_v1_m56577569830721102.pdf

wird klar, dass es für 2-fach den 985 E und den 985 E2 gibt. Die unterscheiden sich in der Position der Befestigungslöcher für das Halteblech bzw. den Rahmen, ist höher bzw. tiefer. Wenn du den 985 E 2 nimmst und das einzeln erhältliche Halteblech nimmst, das auch beim 980 E dreifach-Umwerfer dran ist, passt es.
 
Du hast recht, aber der 3 fach würde noch weniger passen, weil meine Kurbel hat nach dieser Seite 46.8

Der 3-fach hat 50.0 :eek:

Kurbel


und dafür gibt´s eigentlich keinen E-Typ Umwerfer....

deine "2-fach" Kurbel ist aber trotzdem eine umgebaute 3-fach, nur halt schon ab Werk. Da wurde einfach das äußere KB weggelassen und durch die kleinen Nubsies an den Verschraubungen ersetzt, damit's schöner aussieht. Anstelle der Nubsies kannst du dir da auch einen Bash hinschrauben ;)
Die M985 sind die "echten" 2-fach Kurbeln, die auch ganz andere KB-Aufnahmen haben, sowohl Lochkreis als auch Abstand vom Rahmen weg.

Dass bei der 2-fach M980 eine andere Kettenlinie angegeben wird als bei der 3-fach M980 hängt imo nur an der Art wie gemessen wird, nicht daran, dass das eine grundsätzlich andere Kurbel wäre. Bei der Version, die mit 3 KB verkauft wird, messen die wahrscheinlich bis zum mittleren KB, und bei der Version mit 2 KB bis ungefähr zur Mitte zwischen kleinem und "mittlerem" KB. Ungefähr so:
http://arnowelzel.de/wiki/de/fahrrad/sheldonbrown/chainline
 
Zuletzt bearbeitet:
ist mir jetzt zwar nicht wirklich verständlich, woraus du das abletiest, weil der 3-fach ja eine kettenlinie von 50.0 hat und ich eigentlich 46.8 brauchen würde,

aber ich glaub trotzdem, dass du recht hast.

eigentlich bleibt nix anderes...
 
deine "2-fach" Kurbel ist aber trotzdem eine umgebaute 3-fach, nur halt schon ab Werk. Da wurde einfach das äußere KB weggelassen und durch die kleinen Nubsies an den Verschraubungen ersetzt, damit's schöner aussieht. Anstelle der Nubsies kannst du dir da auch einen Bash hinschrauben ;)
Die M985 sind die "echten" 2-fach Kurbeln, die auch ganz andere KB-Aufnahmen haben, sowohl Lochkreis als auch Abstand vom Rahmen weg.

Dass bei der 2-fach M980 eine andere Kettenlinie angegeben wird als bei der 3-fach M980 hängt imo nur an der Art wie gemessen wird, nicht daran, dass das eine grundsätzlich andere Kurbel wäre. Bei der Version, die mit 3 KB verkauft wird, messen die wahrscheinlich bis zum mittleren KB, und bei der Version mit 2 KB bis ungefähr zur Mitte zwischen kleinem und "mittlerem" KB. Ungefähr so:
http://arnowelzel.de/wiki/de/fahrrad/sheldonbrown/chainline

achso, ok, das würde alles erklären :)

na in dem fall haben mir die jungs von bike-components wirklich mist erzählt.

ich hab die nämlich extra angeschieben. :mad:

werd gleich mal n meckermail verschicken.
 
achso, ok, das würde alles erklären :)

na in dem fall haben mir die jungs von bike-components wirklich mist erzählt.

ich hab die nämlich extra angeschieben. :mad:

werd gleich mal n meckermail verschicken.

die haben wahrscheinlich einfach das mit der 2fach kurbel in den falschen hals bekommen. ist ja aber auch irgendwie kompliziert, da es eben die 980 als 2fach gibt, und dann auch noch die 985. mit der 980 hast du aber imho auf jeden fall die richtige kurbel erwischt :daumen:, weil du mit dem lochkreis der 985 verloren hättest, wenn du irgendwann mal auf die idee kämst, ein 22er blatt zu montieren o.ä. ... von der möglichkeit, einen bash anzuschrauben mal ganz zu schweigen. schau halt, dass du den umwerfer so getauscht bekommst, wie Chisum schrieb. vielleicht sind sie ja kulant, wenn du schon extra nachgefragt und den umwerfer dann nach deren rat bestellt hattest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Hilfe!

Ich hab bike-components jetzt mal angemailt, ich hatte ihre Antwort zum Glück noch und auch klar meine Frage betreffend die 26-38 Kurbel.

Ich hab mir übrigens schon das 24 Kettenblatt von der 3-Fach bestellt ;)
 
Noch ein kurzer schlussbericht, vielleicht kanns ja jemand mal brauchen:

Dieses Halteblech baut um 2-3 mm schmaler richtung Kurbel als da Halteblech, das an diesem Umwerfer dran ist.

Der Umwerfer ist NUR für die 985 XTR Kurbeln geeignet. Er müsste nach den technischen Dokumenten aber mit ALLEN XT Kurbeln (auch 26-38) funktionieren.

NICHT aber mit der 26-38 XTR.
 
Zuletzt bearbeitet:
keine ahnung, das hab ich nicht probiert, die kette schleift nicht mehr innen am Halteblech.

Dass ein 22er funktioniert kann ich mir nicht vorstellen, das liegt sicher hinten am Werfer auf..
 
Zurück