Kette wechseln

Registriert
16. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich habe eine neue Kette (Shimano HG70) bestellt. Die Kette ist offen und am Ende steckt noch ein Niet in der geöffneten Lasche. Zusätzlich ist noch ein weiterer Einzelniet beigelegt. Drücke ich nach dem Ablängen einfach den Niet der noch in der letzten Lasche sitzt einfach wieder rein oder nehme ich diesen einzeln beigelegten Spezialniet?

Danke und Gruß
Kristian
 
Danke für die schlauen Sprüche. Die helfen echt weiter :daumen:

Das Lesen der mitgelieferten Anleitung beantwortet meine Frage nicht eindeutig. Warum hängt dort dieser halb eingeschobene Niet im letzten Kettenglied? Dieser wird in der Einbauanleitung nicht erwähnt. Wenn er zu nix zu gebraucht ist, warum steckt er dann da drin?
 
Danke für die schlauen Sprüche. Die helfen echt weiter :daumen:

Das Lesen der mitgelieferten Anleitung beantwortet meine Frage nicht eindeutig. Warum hängt dort dieser halb eingeschobene Niet im letzten Kettenglied? Dieser wird in der Einbauanleitung nicht erwähnt. Wenn er zu nix zu gebraucht ist, warum steckt er dann da drin?

Weil du mit Sicherheit eine "Montageverpackte" Kette aus Kostengründen gekauft hast und da ist der Nietstift drin für die Maschinelle vernietung. Wenn du einen Kettennieter von Rohloff Namens Revolver dein Eigen nennst kannst du diesen Niet verwenden. Bei jedem anderen nicht!
 
Soweit ich weis kann man den Stift auch mit den Shimano TL-CN26-S vernieten.

Ja das schon deswegen schrieb ich ja oben maschinell (der TL-CN26-S ist ja Druckluft) oder den Revolver. Weil ich mal schwer davon ausgegangen bin das ein Schrauber der nicht mal weis wie eine Kette zum Nieten geht keinen Rohloffnieter geschweigent einen Druckluftnieter in seiner Heimwerkstatt hat.
 
Vielleicht hatte er deswegen ja kein Geld mehr, um eine Aftermarket Kette zu kaufen.
web-smilies_clowns0022.gif
 
Kettennieter für 99,95€ Ich lach mich tot.
Und der ist noch nicht mal aus Gold.
Oder bekommt man ein Aktienpaket von Rohloff dazu?
 
Du weist aber schon, dass es ein echter Kettennieter ist und kein Nietdrücker?

Die Alternative ist der Pneumatik Nieter von Shimano für gut 1100 € ...
 
Kettennieter für 99,95€ Ich lach mich tot.
Und der ist noch nicht mal aus Gold.
Oder bekommt man ein Aktienpaket von Rohloff dazu?
Um Dich nicht dumm sterben zu lassen:
Nieten (der Vorgang) heisst, dass du einen Bolzen duch eine dafür vorgesehene Öffnung schiebst und dann die überstehenden Enden dieses Bolzens aufweitest (vernietest). Und dass kann nur der Revolver oder das Shimano Werkzeug. (Du kannst alternativ auch einen passenden Dorn nehmen und mit ausreichender Übung und Geschick den Bolzen mit dem Dorn aufweiten. Wenn Du das sauber kannst, dann komm ich dich besuchen und schau mir das an.
Der mitgelieferte (lange) Stift von Shimano hat eine vorgefertigte Aufweitung, die aber nur mit Hilfe des abzubrechenden Teils mit einem Nietdrücker eingpresst werden kann.
 
Danke für die tolle Erklärung, aber Du bist 30 Jahre zu spät damit gekommen.
Mein Lehrmeister war schneller.
 
Zurück