Kette zu kurz geworden

Registriert
30. August 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Seelze/Hannover
Hallo zusammen,
wollte heute meine Kette an das SSP anbringen und muss mich voll verzählt haben. Genau ein Kettenglied zu viel gekürzt.
Natürlich sind die Stifte aus den Gliedern draussen.
Habe zwar den Kettennieter, aber nichts will klappen, damit ich die Ketten wieder zusammennieten kann.
Es handelt sich um eine SRAM Kette mit Snap On Schloss.
Gibt es einen Tipp wie ich das ganze "reparieren" kann oder gleich ne neue Kette?
 
Würde ich selbst am SSP nicht empfehlen, da das Glied dann hohl wäre und sich nicht richtig frei bewegen kann, alles schon ausprobiert. Am besten du nimmst nochmal ein passendes Glied und treibst den Pin/ Stift wieder auf einer Seite rein.

Dazu am besten auf der Werkbank legen und mit einem dicken Hammer gerade reintreiben und vernieten. Beim nächsten Mal den Stift nicht komplett raus nieten. Wenn das Stift-Ende die letzte Platten-Seite des Gliedes durch geht, spürst du immer ein größeren Wiederstand, dann aufhören zu drehen. Ist nen kleiner Hilfspunkt, anstatt denn Kettennieter immer komplett rauszudrehen und zu gucken wie weit du nun bist. =)

Du müsstest dann aber zwei Glieder dran nieten, da du jetzt zwei innenliegende Gliederenden hast, die für die Kettenschloss Stifte sind.
http://www.bikesngps.de/img/sram-8-fach-kettenschloss-silber-b.jpg
Weil bei einem Glieder du das Kettenschloss nicht montieren kannst, entfeder eins dran nieten und die Kettenenden auch vernieten o. zwei besagte Glieder dran und das praktische Kettenschloss dran klicken. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim radladen deines vertrauens für n paar cent einen neuen niet holen. Der hat ne einführhilfe und du kannst es mit dem kettennieter machen.
 
Sag mal... da müsste doch noch ein gutes Stück Kette übrig sein vom Kürzen, oder? Jedenfalls genug, um das mit dem Niet-nicht-ganz-rausdrücken zu üben und das Malheur zu beheben.

Den losen Bolzen wieder reinzuprügeln solltest Du Dir damit eigentlich sparen können. Und wenn Du das Nieten dann kannst, kannst Du die Kette auch gleich so verschließen - und das Kettenschloss in Deine Werkzeugtasche tun für Notfälle. ;)
 
Kleineres Ritzel und/oder Kettenblatt, dann sollte die Kette wieder lang genug sein.

Ich persönlich mag keine geflickten Ketten. Mir ist das auch schon mal passiert, dass eine Kette zu kurz war (vor langer, langer Zeit), dann musste halt eine neue her, und die kurze wanderte in die Ersatzteilkiste, bis sie mal irgendwo anders gepasst hatte.
 
Zurück