kette zu kurz?

Registriert
27. August 2005
Reaktionspunkte
0
ich hab bei meinem arbeitspferd die kassette & kette gewechselt.

irgendwie scheint es mir spannt es das schaltwerk ziemlich stark. hab die kette genauso abgelängt wie die alte. wie merke ich ob die kette zu kurz ist?

beim schaltkäfig auseinanderbauen hab ich irgendwie nicht aufgepasst, kann man den hinteren käfigteil (der der näher bei den speichen sitzt) auch falsch herum wieder dranbauen?

die kette ist schon richtig geführt?
 

Anhänge

  • altes_scott_xtr-derailleur.jpg
    altes_scott_xtr-derailleur.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 63
  • altes_scott_xtr-derailleur_.jpg
    altes_scott_xtr-derailleur_.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 55
  • rd-m900-derailleur.jpg
    rd-m900-derailleur.jpg
    46 KB · Aufrufe: 77
Sieht doch ok aus. Leider hast du kein Foto gemacht mit vorn und hinten auf dem großen Ritzel (Natürlich nur zum testen. Fahren sollte man so nicht).

Was mir noch auffällt ist, daß das obere Schaltwerksröllchen etwas weit von der Kasette weg ist. Das kannst du mit der B-Schraube korrigieren. Sollte zumindest bei Sram nur 0,5 cm von der Kasette weg sein. Ansonsten soll die Schaltpräzision leiden.
 
Hi.
Wenn du in den größten Gang schaltest, also vorne groß und hinten klein, sollte dein Schaltwerkkäfig ziemlich senkrecht zum Boden stehen. Dann wäre es optimal.
 
Lany schrieb:
Hast du die gleiche Kassette wie vorher auch drauf?
Ich meine ist das größte Ritzel z.b. ein 32er wie vorher auch oder größer?
ist in etwa die gleiche kassette, ne lx-8fach grösstes ritzel 28er, vorher war ne xtr drauf grösstes auch 28er.

und ja der schaltwerkskäfig schaut in etwa zum boden, wenn die kette hinten auf dem kleinsten und vorne auf dem grössten liegt.
 
Zurück